Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ezgo TXT Fleet Electric Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT
Lesen Sie das gesamte Handbuch durch, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Beachten Sie alle Hinweise, Warnhinweise und Gefahrenhinweise.
Es ist unmöglich, alle möglichen Ausfälle von Bauteilen oder die Art und Weise vorherzusehen, wie ein Bauteil
versagen kann.
Ein reparaturbedürftiges Fahrzeug funktioniert nicht mehr entsprechend seiner Konstruktion und könnte daher
potenziell gefährlich sein. Wenden Sie daher bei sämtlichen Arbeiten an den Fahrzeugen besondere Sorgfalt an. Wenn
Sie Bauteile, die nicht korrekt funktionieren, prüfen, aus- oder einbauen, nehmen Sie sich die Zeit, auf ihre eigene
Sicherheit und die Sicherheit Dritter zu achten.
Einige Bauteile sind schwer, stehen unter Federspannung, sind stark ätzend, explosiv oder können eine hohe
Spannung erzeugen oder hohe Temperaturen erreichen. Batteriesäure und Wasserstoff können bei einer Exposition zu
schweren körperlichen Verletzungen führen. Achten Sie darauf, Hände, Gesicht, Füße und Körper vor Verletzungen zu
schützen.
Immer die in der Werkzeugliste aufgeführten Werkzeuge verwenden und zugelassene Sicherheitskleidung/-
einrichtungen verwenden.
Vor Arbeiten am Fahrzeug ist sämtlicher Schmuck abzulegen.
Darauf achten, dass lockere Kleidungsstücke oder Haare nicht in Kontakt mit sich bewegenden
Augenschutz tragen, wenn am bzw. in der Nähe des Fahrzeugs gearbeitet wird. Insbesondere ist
bei der Arbeit im Bereich der Batterien oder bei der Verwendung von Lösungsmitteln oder
Beim Aufladen von Batterien bildet sich Wasserstoffgas. Batterien niemals ohne ausreichende
In Bereichen, die zum Laden von Batterien benutzt werden, kein offenes Feuer zulassen und ein
Folgendes ist IMMER zu beachten:
Das Fahrzeug ist auf verantwortliche Weise zu verwenden und in einem sicheren Betriebszustand zu
halten.
Alle Warnschilder und Schilder mit Bedienungsanweisungen am Fahrzeug sind zu lesen und zu
beachten.
Alle Sicherheitsregeln in dem Bereich, in dem das Fahrzeug arbeitet, sind zu beachten.
Das Fahrzeug verlassen und Schutz suchen, wenn ein Blitzschlagrisiko besteht.
Die Geschwindigkeit senken, um schlechtes Terrain oder schlechte Bodenverhältnisse auszugleichen.
An steilen Hängen ist die Geschwindigkeit mit der Betriebsbremse zu kontrollieren.
Zwischen Fahrzeugen sollte ausreichender Abstand gehalten werden.
Die Geschwindigkeit in nassen Bereichen senken.
Wenn Sie sich scharfen Kurven oder unübersichtlichen Stellen nähern, ist äußerste Vorsicht walten zu
lassen.
Beim Fahren über lockeren Boden ist äußerste Vorsicht walten zu lassen.
In Bereichen, in denen Fußgänger anwesend sind, ist äußerste Vorsicht walten zu lassen.
4
ACHTUNG
Teilen kommen können.
Darauf achten, dass keine heißen Teile berührt werden.
Druckluft Vorsicht walten zu lassen.
Belüftung laden.
strenges Rauchverbot einhalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis