Rumba
Führungsrohre
Als erstes müssen die beiden
Führungsrohre mit den
Halterungen verleimt werden.
3-4 der kleinen Pappel
Ringe reichen
Es ist darauf zu achten
das
möglichst gerade
Verleimt wird, da das Einfahren in das Kohlerohr sonst
problematisch werden könnte. Dann noch beidseitig
Sekundenleim an die Pappelringe.
Die beiden Führungen vorne schräg anschneiden
Das hilft beim Einfahren in die Löcher.
Die Löcher die nicht zu streng gehen sollten, eventuell
noch nacharbeiten.
Flügelmontage
Zur Flügelmontage wird die Bohrlehre aus
transparentem Papier auf den Rumpf geklebt.
Der Strich und der Hinweis auf die Rumpfkante sind als
Hilfe gedacht.
Wichtig
stimmen. Jetzt wird der Flügel auf den Rumpf gesteckt.
Die Flügel müssen vor dem Bohren genau ausgerichtet
sein.
Vorne an den Rumpf angeschlagen und nach hinten
beidseitig, wie auf der Zeichnung,
Zum Leitwerk hin messen.
Mit Hilfe der Bohrleere die Löcher auf den Flügel
übertragen und mit einem 3-4mm∅ Bohrer vorsichtig
bohren. Prüfen und auf 5mm∅ bohren.
Den Flügel noch einmal mit den GFK
Verstärkungsplatten montieren. Die Masse nach hinten
noch einmal kontrollieren und wenn nötig korrigieren.
Die Verstärkungsplatten ausrichten an leimen.
Der Flügel ist so enorm robust am Rumpf montiert.
ist, dass die Löcher überein