Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Keramikkochfeld; Induktion; Grill / Griddle - ELRO Herd 600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Reinigung

Der ELRO Herd 600 ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl. Verwenden Sie zur Reinigung schonende
Reinigungsmittel und weiche Lappen/Bürsten. Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen des jeweiligen
Reinigungsmittel-Herstellers. Verwenden Sie keine Metallgegenstände und Behelfsmittel mit einer
kratzenden, ätzenden oder schneidenden Wirkung. Vermeiden Sie scheuernde oder kratzende Putzmittel.
Entfernen Sie Kalkablagerungen mit Zitronensaft oder Essig und spülen Sie anschliessend die behandelten
Stellen gründlich ab. Lassen Sie sämtliche Funktionselemente vor der Reinigung abkühlen!
5.1

Keramikkochfeld

Entfernen Sie starke Verschmutzungen (z.B. durch Überkochen) nach jedem Kochvorgang.
Eingebrannte Zuckermasse oder geschmolzene Plastikgegenstände entfernen Sie im heissen Zustand mit
einem handelsüblichen Rasierklingenschaber. Andernfalls können sich diese Materialien festsetzen und die
Glasoberfläche beschädigen.
5.2

Induktion

1
5.3

Grill / Griddle

Reinigen Sie die Grill-/Griddleplatte mit einer Bürste und einem Lappen. Während des Betriebs die Grill-
/Griddleplatte mit einem Schaber oder einer Grillbürste reinigen. Brat- und Ölrückstände erst in den
frontseitigen Kanal, anschliessend in die Fettauffangschublade streifen. Am Schluss reinigen Sie ebenfalls
die Fettauffangschublade. Ziehen Sie diese hierfür ganz heraus.
5.4

Bain-Marie

Reinigen Sie das Bain-Marie nach jedem Gebrauch mit einem herkömmlichen Reinigungsmittel. Entleeren
Sie das Bain-Marie und reiben Sie es mit einem weichen Lappen trocken.
5.5
Wärmeschrank
Schalten Sie vor der Reinigung den Wärmeschrank aus und lassen Sie diesen abkühlen. Reinigen Sie den
Wärmeschrank wöchentlich innen und aussen.
5.6

Backofen

Reinigen Sie den Backraum nach jedem Gebrauch. Bei starker Verschmutzung oder Verkrustung
verwenden Sie einen Backofenreiniger. Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen des jeweiligen Reiniger-
Herstellers. Beschädigen Sie dabei die blossliegenden Heizelemente nicht!
Giessen Sie niemals Wasser in den Backofen hinein, da dieses an stromführende Teile gelangen kann.
5.7

Gaskochherd

Reinigen Sie den Gaskochherd nach jedem Gebrauch mit einem herkömmlichen Reinigungsmittel.
Füllen Sie bei eingebrannten Essensrückständen nach Beendigung des Kochvorganges die Gaswanne bis
zum Niveau des Überlaufstöpsels mit Wasser. Lassen Sie die eingebrannten Rückstände einweichen und
ziehen Sie anschliessend den Stöpsel heraus. Die Schmutzrückstände entfernen Sie mit einem feuchten
Lappen.
Füllen Sie vor Kochbeginn die Gaswanne mit Wasser. Damit vermeiden Sie grössere Verschmutzungen
während dem Betrieb. Achten Sie darauf, dass der Wasserspiegel nur bis zum Überlaufstöpsel reicht.
Verschliessen Sie den Sicherheitsablauf beim Stöpsel niemals!
X101702D
Der Filter muss täglich gereinigt werden! Die Induktion darf nicht ohne Filter
betrieben werden.
Ist die Temperatur im Induktionsaggregat zu hoch, blinkt der Leuchtring bei der
Regelung. Die Ursache ist ein verschmutzter Filter (1). Dieser muss gereinigt
werden.
Der Filter (1) befindet sich an der Decke des Freifachs. Entfernen Sie diesen,
indem Sie ihn in Pfeilrichtung herausziehen. Der Filter kann in einer Geschirr-
spülmaschine gereinigt werden. Setzen Sie den Filter nachdem er gereinigt
und getrocknet ist wieder ein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis