Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral omega Betriebsanleitung Seite 7

Drehbank 160x910 mm

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0
www.spiral.at
Drehrichtung
Mit dem Schalthebel wird die Drehmaschine geschalten. Die Drehmaschine
schaltet nur ein, wenn der Drehfutterschutz geschlossen ist.
Legen Sie den Schalthebel nach unten, wenn die Drehrichtung im dem
Uhrzeigersinn erfolgen soll.
Legen Sie den Schalthebel nach oben, wenn die Drehrichtung entgegen
Uhrzeigersinn erfolgen soll.
Vorschub
Mit den Wahlschaltern wird der Vorschub oder die gewünschte Steigung zum
Gewindedrehen eingestellt.
Achtung: Verändern Sie Schaltstellungen nur im Stillstand der Maschine.
Verwenden Sie - falls erforderlich – den Momenttaster, um das Einrücken eines
Ganges zu erleichtern.
Vorschubgeschwindigkeit
Es stehen Vorschubgeschwindigkeiten im Bereich von 0,052 - 1,392 (32 Stk.
Längsvorschübe) und 0,014 - 0,380 (32 Stk. Planvorschübe) mm pro
Spindelumdrehung
zur
Drehmaschine um die Vorschubgeschwindigkeit einzustellen.
Vorschubrichtung
Mit dem Wahlhebel wird die Richtung des Vorschubs geschalten.
Legen Sie den Wahlhebel entsprechend der Symbolik nach links oder rechts,
Werkzeughalter
Spannen Sie den Drehmeißel in den Werkzeughalter. Der Drehmeißel muss beim
Drehen möglichst kurz und fest eingespannt sein, um die während der
Spanbildung auftretende Werkzeughalter Schnittkraft gut und zuverlässig
aufnehmen zu können. Richten Sie den Drehmeißel in der Höhe aus. Verwenden
Sie den Reitstock mit Zentrierspitze um die erforderliche Höhe zu ermitteln. Legen
Sie - falls erforderlich - Stahlunterlagen unter den Drehmeißel, um die notwendige
Höhe zu erhalten.
Drehspindelaufnahme
Die Drehspindel ist als Camlock ASA D 1-4" Aufnahme ausgeführt. Prüfen Sie
regelmäßig den geschlossenen Zustand der Spannbolzen. Markieren Sie jeden
Werkstückträger mit z.B.: einer Kerbe um das Wiedererlangen der Rund
Bolzenaufnahmen und Planlaufgenauigkeit zu erleichtern.
Werkstückträger befestigen
Befestigen Sie den Werkstückträger durch Drehen der Spannbolzen im
Uhrzeigersinn. Die richtige Spannstellung ist gegeben, wenn sich die Bezugsmarke
am Spannbolzen zwischen den beiden Markierungen an der Drehspindelaufnahme
befindet.
Einstellen der Camlock-Bolzen am Werkstückträger
Entfernen Sie die Sicherungsschraube.
Drehen Sie den Camlock-Bolzen je nach erforderlicher Korrektur
eine volle Umdrehung hinein oder heraus.
Montieren Sie die Sicherungsschraube
Die Bezugsmarke an jedem Camlock-Bolzen dient als Orientierung
für die richtige Einstellung.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
Verfügung.
Verwenden
Sie
die
Tabelle
an
der
Seite 7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Spiral omega

Diese Anleitung auch für:

5821-053