Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0
www.spiral.at
Körperschutzmittel
Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen: Tragen Sie bei allen Arbeiten,
bei denen Ihr Gesicht und die Augen gefährdet sind, einen Helm mit
Gesichtsschutz.
Verwenden Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie scharfkantige Teile in die
Hand nehmen.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe, wenn Sie schwere Teile an-, abbauen
oder transportieren.
Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn der Lärmpegel (Immission) an
Ihrem Arbeitsplatz größer als 80 dB (A) ist.
Überzeugen Sie sich vor Arbeitsbeginn davon, dass die
vorgeschriebenen Körperschutzmittel am Arbeitsplatz verfügbar sind.
Sicherheit während des Betriebs
Stellen Sie sicher, dass durch Ihre Arbeit niemand gefährdet wird.
Spannen Sie das Werkstück fest ein, bevor Sie die Drehmaschine einschalten.
Beachten Sie die maximale Spannweite des Drehfutters.
Entfernen Sie anfallende Drehspäne nicht mit der Hand. Benutzen Sie zum Entfernen der
Drehspäne einen Spänehaken und / oder einen Handbesen.
Spannen Sie den Drehstahl auf die richtige Höhe und so kurz wie möglich ein.
Schalten Sie die Drehmaschine aus bevor Sie das Werkstück messen.
Arbeiten Sie nicht an der Drehmaschine, wenn Ihre Konzentrationsfähigkeit aus irgendeinem Grunde –
wie z.B. dem Einfluss von Medikamenten – gemindert ist.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der für Ihre Firma zuständigen Berufsgenossenschaft oder
anderer Aufsichtsbehörden.
Melden Sie dem Aufsichtsführenden alle Gefährdungen oder Fehler.
Bleiben Sie an der Drehmaschine bis ein vollständiger Stillstand von Bewegungen erfolgt ist.
Abschalten und Sichern der Drehmaschine
Schalten Sie die Drehmaschine vor Beginn der Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten am Hauptschalter aus.
Sichern Sie den Hauptschalter mit einem Schloss gegen unbefugtes
Wiedereinschalten und verwahren Sie den Schlüssel sicher.
Alle Maschinenteile, sowie sämtliche gefahrbringenden Spannungen
sind abgeschaltet.
Ausgenommen sind nur die Stellen, die mit nebenstehendem
Piktogramm gekennzeichnet sind. Diese Stellen können auch bei
ausgeschaltetem Hauptschalter unter Spannung stehen.
Bringen Sie ein Warnschild an der Drehmaschine an.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
Seite 3