Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feinjustage Mit Hilfe Der Software Simplebgc - Pilotfly H2 Gebrauchsanleitung

3-achsen stabilisiertes handstativ für spiegellose kameras und digitale spiegelreflexkameras
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten und Bedienen

2.5 Feinjustage mit Hilfe der Software SimpleBGC

Hinweis
PID Regler Einstellungen für alle 3 Achsen 5.Software Benutzeroberfläche (GUI)
1.
P
– beschreibt die Reaktionsstärke auf Störungen. Umso höher der eingestellte Wert ist, desto stärker ist
die Kompensation von Störeinflüssen. Erhöhen Sie diesen Wert bis für Sie die Stabilisierungsqualität auf
Störeinflüsse angenehm ist. Erhöhen Sie den P-Wert aber nicht weiter, wenn die jeweilige Achse zu
schwingen beginnt. Zusätzliche Vibrationen auf dem IMU Sensor werden diese Schwingungen verstärken.
Falls während der Einstellung Schwingungen auftreten, belassen Sie den P-Wert vorerst und erhöhen
stattdessen zuerst den D-Wert um ein oder zwei Stufen. Danach können Sie versuchen den P-Wert weiter
zu erhöhen.
D
– Der D-Wert vermindert die Reaktionsgeschwindigkeit. Dieser Wert dämpft niederfrequente
Schwingungen. Ein zu hoher D-Wert verursacht hochfrequente Schwingungen insbesondere, wenn der IMU
Sensor durch externe Vibrationen angeregt wird.
I
– Mit dem I-Wert legen Sie die Bewegungsgeschwindigkeit der jeweiligen Achse fest, wenn Sie das Gerät
über den Joystick oder über die RC-Kommandos mittels der SimpleBGC Software steuern. Bei niedrigen
Werten erhalten Sie eine langsame und gleichmäßige Bewegung der jeweiligen Achse. Erhöhen Sie den
Wert für schnellere Bewegungen. Beachten Sie, dass schnellere Bewegungen störungsanfälliger sein
können.
Anpassen der Motorleistung auf das Kameragewicht 5.Software Benutzeroberfläche (GUI)
2.
Sie müssen hier die notwendige Versorgungsspannung des jeweiligen Motors an das Gewicht Ihrer Kamera
anpassen. Der Einstellbereich für die Spannungswerte ist 0-255, wobei 255 der maximalen Akkuspannung
entspricht. Werden zu niedrige Werte eingestellt, hat der jeweilige Motor nicht genügend Kraft die zugehörige
Achse in Verbindung mit Ihrer Kamera zu bewegen und ausreichend zu stabilisieren. Stellen Sie den
niedrigsten Wert ein, der gerade so ein ausreichendes Haltemoment und eine gute Stabilisierung garantiert.
Vorsicht
IM_207.CCF.20160521-DE
Funktion! Erreichen Sie den bestmöglichen Stabilisierungseffekt durch
Benutzung der SimpleBGC Software 5.Software Benutzeroberfläche
(GUI). Da jede Kamera ein unterschiedliches Gewicht hat, können die
Einstellungen des PID Controllers und der Motorleistung individuell
eingestellt und optimiert werden. Das beste Resultat an Stabilisierung
erreichen Sie nur durch optimierte Feineinstellungen. Führen Sie zu
Beginn eine Gyro-Kalibrierung durch Produktübersicht"Mode"-
Taster Funktionen.
Sachschaden! Zu hoch
Motorleistung verursachen eine starke Motorerwärmung.
Temperaturen über 80°C führen zu einem Motorschaden. Gehen Sie bei
den Einstellungen sehr behutsam und bedacht vor!
eingestellte
Spannungswerte für die
Hohe
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pilotfly H2

Inhaltsverzeichnis