Herunterladen Diese Seite drucken

SIP Tacho 2.0 Bedienungsanleitung Seite 8

Drehzahlmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tacho 2.0:

Werbung

Das orange-farbige, lose Kabel (ohne Stecker) kann direkt mit einer Batterie verbunden werden. Die damit gemessene Spannung wird dann im
Tachodisplay angezeigt (low voltage warning –Funktion).
Der Stecker für die Reserveanzeige passt an entsprechende Benzinhähne, z. B. SIP Art. Nr. 15879100 und 15879500.
Das Kabel für den Temperatursensor in den Motorraum verlegen. Hierfür ggf. eine Ö nung scha en.
Der Sensor ist ausgelegt um den Temperaturbereich luftgekühlter Zylinder zu erfassen. Die
Temperaturanzeige ist sehr hilfreich um thermische Überlastung des Motors frühzeitig zu erkennen.
Befestigung mit den roten Adapterringen unter der Zündkerze oder z. B. unter der Langmutter der
Zylinderhaubenverschraubung. Es kann z. B. auch ein Gewinde in eine Kühlrippe geschnitten werden
(M 4,5 p 0,75).
Platzierung der Blackbox: Nahe an der Spannungsversorgung, müssen die Anschluss-Kabel (Teil Nr. 4)
nicht verlängert werden.
Falls die Fahrzeugelektrik ausschließlich mit Gleichstrom betrieben wird, kann die braune Leitung des
Anschluss-Kabels kein Drehzahlsignal detektieren, weil der Gleichstrom im Gegensatz zu Wechselstrom
nicht wellig genug ist. In diesem Fall sollte ein Signal lter Art. Nr. KOBA0040 mit braun verbunden werden.
Vorderansicht: 3-p Stecker (Anschluss-Kabel)
2.7
BEFESTIGUNG UND TASTER
Auswahl des geeigneten Tachohalters abhängig von Vespa-Modell, Lenker und Tachoschale. Die mitgelieferte Montageplatte Teil Nr. 11 dient der
Befestigung an Fahrzeugtypen V30 bis VB, VL. Andere Vespa-Typen (ACMA, Motovespa usw.) können die originale Tachohalterung weiterverwenden
(SIP Art. Nr. 17413555, 17413556).
Die Halteplatte kann mit der kleinen M3 Senkschraube oder mit der großen geschlitzten Scheibe und Mutter befestigt werden.
Festlegung der Position des Tasters nach eigenem Ermessen. Daran denken, eine Ö nung zur Verlegung des Kabels vorzuhalten.
O ene Kontakte des Tasters in das vorgesehene Steckergehäuse clipsen.
HINWEIS!
Wird der Taster im Gesamtbild des Fahrzeuges als störend empfunden, kann der Tacho auch ohne Taster betrieben werden, sofern zuvor
die Grundeinstellung korrekt und vollständig erledigt wurde.
Gummidichtung über den Chromring des Tachometers streifen, Tacho in die Halteschale einsetzen und festschrauben.
Beim Festschrauben der Halteplatte in die Tachoschale/Lenkkopf darauf achten, dass die Schrauben nicht sehr viel länger sind als
ACHTUNG!
benötigt. Die Schrauben dürfen nicht von außen gegen das Tachogehäuse stoßen bzw. dieses keinesfalls durchdringen (zerstören)!
8-9
- Rot / Plus +: An Spannungsregler (Wechselstrom AC) oder Klemme 86 / geschaltetes Plus (Gleichstrom DC)
- Braun / Drehzahl-Sensor: An Fahrlicht-Stromquelle (Wechselstrom AC) oder mit Signal lter Art. Nr. KOBA0040
verbinden (Gleichstrom DC)
- Schwarz / Masse -: An Fahrzeug-Masse (Chassis). Auf sicheren elektrischen Kontakt / Leitfähigkeit achten.
2-p Stecker
schwarz (sw)
schwarz (GND)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5000260050002700