Herunterladen Diese Seite drucken

SIP Tacho 2.0 Bedienungsanleitung Seite 7

Drehzahlmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tacho 2.0:

Werbung

2.5
HAUPT-VERBINDUNG
Beide Kabelenden – das der Hauptleitung vom Tacho kommend und das des Hauptkabels von unter dem Tank kommend, sollten nun vorne unter der
Kaskade aus dem Rahmen ragen.
Buchsengehäuse für die Kontakte des Hauptkabels:
Vorderansicht: 2-p Stiftwanne
2(gelb)
1(grau)
Stiftwannen für die Kontakte der Hauptleitung des Tacho´s:
Vorderansicht: 2-p Buchsengehäuse
4ø x10mm
HINWEIS!
Zuerst Silikondichtung der Steckergehäuse entnehmen und auf die Kabeladern aufschieben. Dann die Kontakte von hinten in die Gehäuse
einschieben und drücken bis ein Rastgeräusch „klick" zu hören ist. Silikondichtung zurück bis in das Gehäuse schieben.
Hauptkabel verbinden durch Zusammenstecken der 2x 3 Stecker. Zum Abschluss kann die gesamte Kabelverbindung in den Rahmentunnel
zurückgeschoben werden, sodass diese aus dem Sichtbereich ist und vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt im Rahmentunnel liegt.
2.6
STROMVERSORGUNG UND SENSOREN
Die Enden des Haupt-Kabels im Vergaserraum unter dem Tank haben alle notwendigen Stecker damit Stromversorgung und Sensoren angeschlossen
werden können.
Reserveanzeige Benzinhahn
Vorderansicht: 2-p Stecker
Vorderansicht: 2-p Stiftwanne
Vorderansicht: 2-p Buchsengehäuse
2(gelb)
1(grau)
4ø x10mm
Temperatursensor
Vorderansicht: 2-p Stecker
schwarz (GND)
grün (fuel)
Vorderansicht: 3-p Stiftwanne
2(rot)
1(grün)
Vorderansicht: 3-p Buchsengehäuse
2(rot)
1(grün)
4ø x10mm
Blackbox
Vorderansicht: 4-p Stecker
schwarz (GND)
grau (temp)
3(schwarz)
2(weiß)
1(orange)
3(schwarz)
2(weiß)
1(orange)
rot (CPU +5 V)
gelb (Backlight)
schwarz (GND)
weiß (RPM)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5000260050002700