Technische Daten
Normen und Zulassungen
Mechanische
Belastung
EMV
Brandschutz
UL
RoHS-
Konformität
weitere Daten
MTBF
Gewicht mit / ohne
Schutzhauben
Schutzart Eingang Hochspannungsanschlüsse unter
Schutzart
Ausgang
Kapselung
Montage
Wartung
Entsorgung
Anschlussbelegung und querschnitte, siehe Inbetriebnahme Seite 24.
EN 61373
(Schwingen und Schocken)
zertifiziert durch unabhängiges Prüf labor
EN 50121-1, EN 50121-3-2 (Bahnanwendungen)
EN 61326-1 (Produktfamiliennorm)
Hilfsenergie AC:
Hilfsenergie AC und DC:
zertifiziert durch unabhängiges Prüf labor
EN 45545-2
(NF F 160-101/-102)
Anwendungen im Außenbereich bis HL 3
zertifiziert durch unabhängiges Prüf labor
gelistet in E356768 nach UL 347
nach Richtlinie 2011/65/EU
155 / 131 Jahre
40 °C/45 °C mittlere Umgebungs temperatur, Dauer-
betrieb, ortsfester Betrieb in gepflegten Räumen, ohne
Belüftung, EN 61709 (SN 29500).
abweichende MTBF-Werte für die Anwendung auf
Schienenfahrzeugen
ca. 780 g / 650 g
Schutzhaube, mit Gummitüllen über
Hochspannungsleitungen
ohne Schutzhauben
Ausgangsklemmen unter Schutzhaube IP51 gemäß EN 60529
ohne Schutzhauben
vollständige Kapselung der Elektronik durch Verguss mit einem silikon-
freien Polyurethan-Gießharz
Befestigung auf metallisch leitender oder nichtleitender Fläche mit
4 Schrauben (Lochbild s. Maßzeichnungen)
Befestigung auf 35 mm Tragschiene gemäß EN 60715
Geräte sind wartungsfrei
durch Entsorgungsfachbetriebe entsprechend den nationalen Vorschriften
Kategorie 1, Klasse B
Störaussendung gemäß Klasse B
Störaussendung gemäß Klasse A
IP54 gemäß EN 60529
IP00
IP20
33