Herunterladen Diese Seite drucken

Moonlight MAG Montageanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAG:

Werbung

Akku-Leuchten Gen#01
Akku-Leuchten
Öffnen der Ladebuchse:
Öffnen der Ladebuchse:
Zum laden des Akkus muss die Verschraubung (1)
Zum Laden des Akkus muss die Verschraubung (1) aus der
aus der Ladebuchse mit einer Münze oder ähnlichem
Ladebuchse mit einer Münze oder ähnlichem aufgedreht
aufgedreht werden.
werden.
Laden des Akkus
Laden des Akkus
Achtung:
Ladevorgang nur in spritzwassergeschützter
Umgebung durchführen. Stecker vom Ladegerät (auf richtige
Position achten) in die Ladebuchse einstecken.
Achtung:
Die Überwurfmutter (2) muss nicht zwingend festgeschraubt
Ladevorgang nur in spritzwassergeschützter Umgebung
werden.
durchführen. Stecker vom Ladegerät (auf richtige
Schließen der Ladebuchse
Position achten) in die Ladebuchse einstecken.
Prüfen Sie ob der O-Ring auf der Verschraubung aufliegt.
Die Überwurfmutter (2) muss nicht zwingend festge-
Verschraubung mit einer Münze oder etwas ähnlichem
schraubt
wieder festdrehen.
Verschraubung nur so fest drehen, bis der O-Ring das
werden.
Gehäuse zur Ladebuchse abdichtet.
Schließen der Ladebuchse
Allgemeine Hinweise
Prüfen Sie ob der O-Ring auf der Verschraubung aufliegt.
Verschraubung mit einer Münze oder etwas ähnlichem
o Die Akkus sollen bei einer Umgebungstemperatur
von 0 und 45 Grad geladen werden.
wieder festdrehen.
Optimal + 10 bis + 30 Grad. Bei einer Umgebungs-
Verschraubung nur so fest drehen, bis der O-Ring das Ge-
temperatur unter Null Grad nehmen die Akkus
häuse zur Ladebuchse abdichtet.
keinen Ladestrom auf.
Allgemeine Hinweise
o Bei Betrieb bzw. beim Entladen sollte die Um-
• Die Akkus sollen bei einer Umgebungstemperatur von
gebungstemperatur zwischen 0 und + 45 Grad
0 und 45 Grad geladen werden. Optimal + 10 bis + 30
liegen. Niedrige Temperaturen können zum
Grad. Bei einer Umgebungstemperatur unter Null Grad
herabsetzen der Kapazität führen und die Akkus
bei Minustemperaturen sogar beschädigen.
nehmen die Akkus keinen Ladestrom auf.
Temperaturen von –10 bis + 65 Grad sind möglich.
• Bei Betrieb bzw. beim Entladen sollte die Umgebungs-
temperatur zwischen 0 und + 45 Grad liegen.
o Zum Lagern sollte die Temperatur zwischen
• Niedrige Temperaturen können zum herabsetzen der
-20 und + 45 Grad liegen.
Kapazität führen und die Akkus bei Minustemperaturen
o Alle 3-6 Monate sollten die Akkus grundsätzlich
sogar beschädigen. Temperaturen von -10 bis + 65 Grad
nachgeladen werden.
sind möglich. Zum Lagern sollte die Temperatur zwischen
-20 und + 45 Grad liegen.
• Alle 3-6 Monate sollten die Akkus grundsätzlich nachge-
laden werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

MbgMflHmagHmbgHmfl