Herunterladen Diese Seite drucken

Moonlight MAG Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAG:

Werbung

Problem:
Problem
Ursache und Behebung
Keine Funktion:
Keine Funktion
- Wurde der Akku geladen? Akku laden, nach 15 Min. prüfen ob Leuchtmittel angeht, Akku ausschalten und
weiterladen.
- Fehlt das Leuchtmittel? Leuchtmittel eindrehen.
- Ist das Leuchtmittel defekt? Leuchtmittel austauschen
- Wurde das richtige Leuchtmittel 12VDC eingesetzt? Prüfen ob anstatt 12V, 230V Leuchtmittel eingesetzt
wurde.
- Wurde die Batterie des Handsenders geprüft? Rote Anzeige leuchtet schwach.
- Wurde die Einstellung der Dippschalter am Handsender geändert? Einstellung der Dippschalter prüfen
und gegebenenfalls neu einstellen.
Nach dem Laden
- Wurde der Akku gepflegt bzw. alle 2 Monate geladen? Akku kann defekt sein.
Nach dem Laden
keine Funktion
- Wurde die Dichtungsschraube richtig verschlossen? Dichtungsschraube öffnen.
keine Funktion:
- Und auf Wasserrückstände sowie Grünspan prüfen, ist in der Dichtungsschraube Wasser oder an der
Ladebuchse Grünspan kann der Akku defekt sein.
- Ist die Raumtemperatur nahe Null Grad? Bei nahe Null Grad nimmt der Akku keinen Ladestrom mehr auf.
- Ist das Ladegerät defekt? Prüfen Sie beim Ladevorgang die Anzeigen, wechseln Sie gegebenenfalls das
Ladegerät durch ein anderes aus.
Ladevorgang der Akkus
Ladevorgang der Akkus
Laden des Akkus
Laden des Akkus
Wichtig:
Wichtig:
Das Ladegerät darf nur in geschlossenen Räumen verwendet
Das Ladegerät darf nur in geschlossenen Räumen verwendet
werden. Dichtungsschraube (1) öffnen.
werden. Dichtungsschraube (1) öffnen.
Prüfen Sie die Anzahl Pole der Ladebuchse und die Pole des Ladesteckers
am Ladegerät, diese müssen übereinstimmen da sonst ein Laden nicht
Prüfen Sie die Anzahl Pole der Ladebuchse und die Pole des Ladesteckers am Ladege-
möglich ist.
rät, diese müssen übereinstimmen da sonst ein Laden nicht möglich ist.
Ladebuchse und Ladestecker mit 2 Polen sind NiMH-Akkus. (2)
Ladebuchse und Ladestecker mit 2 Polen sind NiMH-Akkus. (2)
Ladebuchse und Ladestecker mit 4 Polen sind Li-Ionen-Akkus. (3)
Ladebuchse und Ladestecker mit 4 Polen sind Li-lonen-Akkus. (3)
Stecken Sie den Ladestecker richtig in die Ladebuchse ein (Außenliegende
Stecken Sie den Ladestecker richtig in die Ladebuchse ein (Außenliegende Nut des
Nut des Ladesteckers muss in Position der Innenliegenden Nut gesteckt
Ladesteckers muss in Position der Innenliegenden Nut gesteckt werden). (4) Zusätzlich
werden). (4) Zusätzlich kann bei Zugbeanspruchung des Ladesteckers die
kann bei Zugbeanspruchung des Ladesteckers die Steckverbindung mit der Schraub-
Steckverbindung mit der Schraubverriegelung gesichert werden. (5)
verriegelung gesichert werden. (5)
Ist das Ladegerät an das Stromnetz eingesteckt beginnt der Ladevorgang.
Ist das Ladegerät an das Stromnetz eingesteckt beginnt der Ladevorgang.
Bei NiMH -Akkus, blinkt die rote Anzeige für ca. 5 sek. und schaltet bei
Bei NiMH -Akkus, blinkt die rote Anzeige für ca. 5 sek. und schaltet bei Ladung auf Dau-
Ladung auf Dauerlicht.(rote Anzeige leuchtet konstant).
Nach erfolgter Aufladung leuchtet die grüne Anzeige(grüne Anzeige leuchtet
erlicht.(rote Anzeige leuchtet konstant).
konstant).
Nach erfolgter Aufladung leuchtet die grüne Anzeige(grüne Anzeige leuchtet kons-
tant).
Bei Li-Ionen-Akkus, leuchtet die grüne Anzeige(grüne Anzeige leuchtet
konstant).
Bei Li-lonen-Akkus, leuchtet die grüne Anzeige(grüne Anzeige leuchtet konstant). Nach
Nach ca. 2 bis 5 sek. Leuchtet die gelbe Anzeige (gelbe Anzeige leuchtet
ca. 2 bis 5 sek. Leuchtet die gelbe Anzeige (gelbe Anzeige leuchtet konstant). Nach
konstant).
erfolgter Aufladung erlischt die gelbe Anzeige (grüne Anzeige leuchtet konstant).
Nach erfolgter Aufladung erlischt die gelbe Anzeige (grüne Anzeige leuchtet
konstant).
Um sicher zu sein das der Akku richtig aufgeladen ist gehen Sie wie folgt vor: Ziehen Sie
den Stecker des Ladegerätes, warten Sie bis die Anzeige erlischt anschließend stecken
Um sicher zu sein das der Akku richtig aufgeladen ist gehen Sie wie folgt
Sie das Ladegerät nochmals an das Stromnetz. In der Regel wird der Akku je nach Grös-
vor: Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes, warten Sie bis die Anzeige
se noch mal 1 bis 2 Stunden geladen.
erlischt anschließend stecken Sie das Ladegerät nochmals an das
Stromnetz. In der Regel wird der Akku je nach Grösse noch mal 1 bis 2
Stunden geladen.
Wichtig:
Ist die Dichtungsschraube mit Dichtung nicht richtig montiert, wird der Akku zerstört.
Wichtig:
Prüfen Sie die Dichtung ( O-Ring) der Dichtungsschraube auf Verschmutzungen, und
Ist die Dichtungsschraube mit Dichtung nicht richtig montiert, wird der Akku
reinigen Sie diese bei bedarf mit einem Tuch. Legen Sie die Dichtung zwischen Lade-
zerstört.
buchse und Sockel sauber ein und verschließen Sie diese fest.
Prüfen Sie die Dichtung ( O-Ring) der Dichtungsschraube auf
Verschmutzungen, und reinigen Sie diese bei bedarf mit einem Tuch.
Legen Sie die Dichtung zwischen Ladebuchse und Sockel sauber ein und
verschließen Sie diese fest.
Ursache und Behebung
Wurde der Akku geladen? Akku laden, nach 15 Min. prüfen ob Leuchtmittel angeht,
Akku ausschalten und weiterladen.
Fehlt das Leuchtmittel? Leuchtmittel eindrehen.
Ist das Leuchtmittel defekt? Leuchtmittel austauschen.
Wurde das richtige Leuchtmittel 12VDC eingesetzt? Prüfen ob anstatt 12V, 230V
Leuchtmittel eingesetzt wurde.
Wurde die Batterie des Handsenders geprüft? Rote Anzeige leuchtet schwach.
Wurde die Einstellung der Dippschalter am Handsender geändert? Einstellung der
Dippschalter prüfen und gegebenenfalls neu einstellen.
Wurde der Akku gepflegt bzw. alle 2 Monate geladen? Akku kann defekt sein.
Wurde die Dichtungsschraube richtig verschlossen? Dichtungsschraube öffnen
Und auf Wasserrückstände sowie Grünspan prüfen, ist in der Dichtungsschraube
Wasser oder an der Ladebuchse Grünspan kann der Akku defekt sein.
Ist die Raumtemperatur nahe Null Grad? Bei nahe Null Grad nimmt der Akku keinen
Ladestrom mehr auf.
Ist das Ladegerät defekt? Prüfen Sie beim Ladevorgang die Anzeigen, wechseln Sie
gegebenenfalls das Ladegerät durch ein anderes aus.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

MbgMflHmagHmbgHmfl