Herunterladen Diese Seite drucken

Moonlight MAG Montageanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAG:

Werbung

Spannleuchte
Spannleuchte
Als Zugentlastung wurde in das Stromkabel ein
Drahtseil (1) integriert, das speziell auf die
Spannleuchte abgestimmt ist.
Zugbelastung des 2mm Drahtseils ist 2500N
Als Zugentlastung wurde in das Stromkabel ein Drahtseil (1) integ-
riert, das speziell auf die Spannleuchte abgestimmt ist.
Eine Beschädigung des Stromkabels ist bei
Zugbelastung des 2mm Drahtseils ist 2500N
sachgemäßer Befestigung und Handhabung
somit ausgeschlossen.
Eine Beschädigung des Stromkabels ist bei sachgemäßer Befesti-
Das Stromkabel darf ebenso wenig wie das
gung und Handhabung somit ausgeschlossen.
Drahtseil nicht über scharfe Kanten geführt
Das Stromkabel darf ebenso wenig wie dasDrahtseil nicht über
werden!
scharfe Kanten geführt werden!
Die Spannleuchte nur am Drahtseil mit der
beigelegten Klemme befestigen, nicht am
Die Spannleuchte nur am Drahtseil mit der beigelegten Klemme
Stromkabel aufhängen!
befestigen, nicht am Stromkabel aufhängen!
Die Muttern der Seilklemme (5) müssen
Die Muttern der Seilklemme (5) müssen gleichmäßig und abwech-
gleichmäßig und abwechselnd angezogen
selnd angezogen werden, bis zu einem Drehmoment von max. 5
werden, bis zu einem Drehmoment von
Nm.
max. 5 Nm.
Die Spannleuchte darf nicht zu straff gespannt
Die Spannleuchte darf nicht zu straff gespannt werden, da sich das
werden, da sich das Material in den ver-
Material in den verschiedenen Jahreszeiten ausdehnen bzw. zu-
schiedenen Jahreszeiten ausdehnen bzw.
sammenziehen kann.
zusammenziehen kann.
Die Montage bauseits sowie der dauerhafte
Einsatz unter Berücksichtigung der Windlast,
Die Montage bauseits sowie der dauerhafte Einsatz unter Berück-
muss von einem Statiker geprüft werden.
sichtigung der Windlast, muss von einem Statiker geprüft werden.
Zur wasserdichten Montage der Spannleuchten muss das Strom-
Zur wasserdichten Montage der Spannleuchten
führende Kabel in einer Verteilerdose wassergeschützt montiert
muss das Stromführende Kabel in einer
werden. (Wasser kann durch das offene Kabelende bei nicht sach-
Verteilerdose wassergeschützt montiert werden.
gemäßer Montage in die Leuchte eindringen).
(Wasser kann durch das offene Kabelende bei
nicht sachgemäßer Montage in die Leuchte
eindringen)
Montage
1.
Vor Montage des Sockels (2) Leuchtmittel
1. Vor Montage des Sockels (2) Leuchtmittel und Dichtung (3)
und Dichtung (3) einsetzen.
einsetzen.
2. Sockel mit dem optional erhältlichen Schlüssel (4) ( siehe
2.
Sockel mit dem optional erhältlichen
Zeichnung bzw. Bestellformular) im Uhrzeigersinn festdrehen,
Schlüssel (4) ( siehe Zeichnung bzw.
bis Sockel und Kugel eben abschließen.
Bestellformular) im Uhrzeigersinn
festdrehen, bis Sockel und Kugel eben
abschließen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

MbgMflHmagHmbgHmfl