Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG TSF5O12WDF Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSF5O12WDF:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TSF5O12WDF
NL Gebruiksaanwijzing | Koelkast
FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur
DE Benutzerinformation | Kühlschrank
aeg.com\register
aeg.com/register
2
22
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG TSF5O12WDF

  • Seite 1 NL Gebruiksaanwijzing | Koelkast FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur DE Benutzerinformation | Kühlschrank TSF5O12WDF aeg.com\register...
  • Seite 43: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei AEG! Danke, dass du dich für unser Gerät entschieden hast. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................43 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............45 3. MONTAGE....................48 4. BEDIENFELD....................50 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................52 6.
  • Seite 44: Allgemeine Sicherheit

    Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und Personen mit sehr umfangreichen und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, ein- und ausladen. Halte Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 45: Sicherheitsanweisungen

    • WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. • WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • WARNUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
  • Seite 46: Elektrischer Anschluss

    Sie stets Sicherheitshandschuhe und Netzstecker, Netzkabel, Kompressor). festes Schuhwerk. Wenden Sie sich zum Austausch • Stellen Sie sicher, dass die Luft um das elektrischer Bauteile an das autorisierte Gerät zirkulieren kann. Service-Zentrum oder einen Elektriker. • Warten Sie nach der Montage oder dem •...
  • Seite 47: Innenbeleuchtung

    • Berühre nicht den Kompressor oder den gegebenenfalls. Bei verstopftem Kondensator. Diese sind heiß. Wasserabfluss sammelt sich das • Nimm keine Gegenstände aus dem Abtauwasser am Boden des Geräts an. Gefrierfach und berühre diese nicht, falls 2.6 Wartung deine Hände nass oder feucht sind. •...
  • Seite 48: Montage

    3. MONTAGE WARNUNG! WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Befestigen Sie das Gerät gemäß der Montageanleitung, um das Risiko eines instabilen Geräts zu vermeiden. WARNUNG! Lesen Sie zur Installation des Geräts die Montageanleitung. 3.1 Abmessungen DEUTSCH...
  • Seite 49: Aufstellungsort

    Dieses Gerät sollte in einem trockenen, gut belüfteten Innenbereich aufgestellt werden. Gesamtabmessungen ¹ Dieses Gerät ist für den Einsatz bei einer 1224 Umgebungstemperatur von 10°C bis 43°C vorgesehen. ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Der ordnungsgemäße Betrieb des Geräts Griff wird nur innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs gewährleistet.
  • Seite 50: Wechseln Des Türanschlags

    3.5 Wechseln des Türanschlags min. 5 cm Informationen zu Montage und zum 200 cm Wechseln des Türanschlags finden Sie in einer separaten Anleitung. VORSICHT! Wenn Sie den Türanschlag wechseln, schützen Sie den Boden mit einem min. 200 cm strapazierfähigem Material vor Verkratzungen.
  • Seite 51: Einschalten

    4.2 Einschalten Die Funktion wird nach etwa 6 Stunden automatisch ausgeschaltet. 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Sie können die Funktion Coolmatic vor ihrer Steckdose. automatischen Abschaltung ausschalten, 2. Drücken Sie das Gerät ON/OFF, wenn indem Sie das Verfahren wiederholen oder das Display ausgeschaltet ist.
  • Seite 52: Drinkschill-Funktion

    Um die Funktion ChildLock auszuschalten, Alarmsignal. Drücken Sie die Taste OK, um wiederholen Sie den Vorgang, bis die den Alarmton und die Funktion Anzeige ChildLock erlischt. auszuschalten. Wiederholen Sie zum Ausschalten der 4.8 DrinksChill-Funktion Funktion die obigen Schritte, bis die Anzeige Mit der DrinksChill-Funktion kann ein DrinksChill erlischt.
  • Seite 53: Verstellbare Ablagen

    Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. 5.3 Obst- / Gemüseschublade Dieses Modell ist mit einer variablen Lagerbox ausgestattet, die seitlich bewegt Im unteren Teil des Geräts befindet sich eine werden kann. spezielle Schublade, die sich zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse eignet.
  • Seite 54: Einfrieren Frischer Lebensmittel

    5.5 Einfrieren frischer Lebensmittel das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens 3 Stunden lang mit eingeschalteter Funktion Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren Frostmatic laufen, bevor Sie Lebensmittel in frischer Lebensmittel und zur langfristigen das Fach legen. Aufbewahrung gefrorener und tiefgefrorener Lagern Sie die Lebensmittel mit einem Lebensmittel.
  • Seite 55: Einkaufstipps

    Lebensmittel in das Gefrierfach hinein • Eine gute Temperatureinstellung, die die legen, ein. Konservierung von Tiefkühlgerichten • Verpacken Sie frische Lebensmittel vor sicherstellt, ist eine Temperatur von dem Einfrieren in Aluminiumfolie, weniger oder gleich -18 °C. Plastikfolie oder -beutel oder luftdichte Eine höhere Temperatureinstellung im Behälter mit Deckel.
  • Seite 56: Lagerdauer Im Gefrierfach

    6.5 Lagerdauer im Gefrierfach Lebensmittel Lagerdauer (Monate) Brot Früchte (außer Zitrusfrüchten) 6 - 12 Gemüse 8 - 10 Reste ohne Fleisch 1 - 2 Molkereiprodukte: Butter 6 - 9 Weichkäse (z. B. Mozzarella) 3 - 4 Hartkäse (z. B. Parmesan, Cheddar) Meeresfrüchte: Fetthaltiger Fisch (z.
  • Seite 57: Reinigung Und Pflege

    • Es wird empfohlen, exotische Früchte wie • Flaschen: Sie sollten mit Deckel in der Bananen, Mangos, Papayas usw. nicht im Flaschenablage in der Tür oder im Kühlschrank aufzubewahren. Flaschenhalter (falls vorhanden) • Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln, aufbewahrt werden. Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im •...
  • Seite 58: Abtauen Des Gefriergeräts

    7.4 Abtauen des Gefriergeräts 3. Lassen Sie die Tür offen. Schützen Sie den Boden vor dem Abtauwasser, z. B. mit einem Tuch oder einem flachen VORSICHT! Behälter. Verwenden Sie niemals scharfe 4. Stellen Sie einen Topf mit warmem Metallwerkzeuge zum Abkratzen von Reif Wasser in das Gefrierfach, um den aus dem Verdampfer, da Sie diesen Abtauprozess zu beschleunigen.
  • Seite 59 8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalte das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in Stecke den Netzstecker richtig in die die Netzsteckdose eingesteckt. Netzsteckdose. Die Netzsteckdose hat keine Netz‐ Schließe ein anderes Elektrogerät spannung.
  • Seite 60 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Temperatur ist falsch eingestellt. Siehe Kapitel „Bedienfeld“. Das Gerät ist voll von Lebensmitteln Stelle eine höhere Temperatur ein. und auf die niedrigste Temperatur Siehe Kapitel „Bedienfeld“. eingestellt. Die Temperatur im Gerät ist zu nied‐ Stelle eine höhere Temperatur ein. rig, und die Umgebungstemperatur Siehe Kapitel „Bedienfeld“.
  • Seite 61: Austauschen Der Lampe

    Störung Mögliche Ursache Lösung Die Funktion Coolmatic ist einge‐ Siehe Abschnitt „Funktion Coolma‐ schaltet. tic“. Im Gerät herrscht keine Kaltluftzir‐ Stelle sicher, dass die Kaltluft im kulation. Gerät zirkulieren kann. Siehe Kapi‐ tel „Tipps und Hinweise“. Bestimmte Oberflächen im Innern Das ist ein normaler Zustand.
  • Seite 62: Geräusche

    9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Seite 63: Informationen Zur Entsorgung

    Bedienungsanleitung unter Informationen erhalten Sie vom Hersteller, „Montage„ beschrieben. Weitere einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 64 Lebensmittel vorhalten, die den oben von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die die im Wesentlichen die gleichen Funktionen unentgeltliche Abholung von Elektro- und wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Elektronikgeräten ist dann aber auf Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Wärmeüberträger (z.
  • Seite 68 211629393-A-352023...

Inhaltsverzeichnis