Herunterladen Diese Seite drucken

Sunfab SCPD 56/26 DIN Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Fehlerbehebung
Maßnahmen bei Betriebsstörungen der Hydraulikanlage
Fehler
Ruckartiger Betrieb des Geräts
Ruckartiger Betrieb des Geräts
beim Anlaufen und bei hoher
Pumpendrehzahl
Die Öltemperatur ist ungewöhnlich
hoch
Geräteleistung zu gering
Falls ein Ölaustritt auf eine beschädigte Wellendichtung zurückzuführen ist, sicherstellen,
dass kein Hydrauliköl in das Getriebe gelangt ist!
Fehler
Das Gerät arbeitet bei Belastung
ungewöhnlich langsam
Pumpengeräusche
Ölaustritt an der Pumpe
Pumpe rüttelt
(Zwischenwelleneinheit)
Sunfab Hydraulics AB, Box 1094, SE-824 12 Hudiksvall, Schweden. Tel.: +46 650-367 00, Fax: +46 650-367 27, E-Mail: sunfab@sunfab.se Web: www.sunfab.com
Fehlerbehebung
Überprüfen, ob der Ölstrom hinter
der Pumpe im Druckschlauch
pulsiert. Ölflecken an Pumpe und
Ansaugleitung deuten auf undichte
Stellen hin. Ölstand im Ölbehälter
kontrollieren
Überprüfen, ob das Öl schäumt
Pumpe auf Kavitation überprüfen.
Dies ist daran erkennbar,
dass Strompulsationen und
Pumpengeräusch bei verringerter
Drehzahl verschwinden
Pumpe unbelastet mit
Betriebsdrehzahl betreiben und
Gegendruck messen. Manometer
an der Druckleitung nahe der
Pumpe anschließen. Der Druck darf
2 MPa nicht überschreiten.
Prüfen, ob der Druck auf den
korrekten Wert ansteigt, wenn eine
Funktion bis in ihre Endstellung
bewegt wird
Prüfen, ob der Druck auf den
korrekten Wert ansteigt, wenn eine
Funktion bis in ihre Endstellung
bewegt wird
Fehlerbehebung
Durchflussmesser nahe der Pumpe
anschließen. Ölstrom überprüfen
1. Vorgeschriebener Ölstrom bei
Belastung
2. Ungewöhnlich niedriger Ölstrom
bei Belastung
1-5. Pumpe auf Kavitation
überprüfen. Dies ist daran
erkennbar, dass das
Pumpengeräusch bei verringerter
Drehzahl verschwindet.
Überprüfen, ob sich das Geräusch
in der gesamten Hydraulikanlage
fortpflanzt
6. Überprüfen, ob das Geräusch im
gesamten Drehzahlbereich auftritt
Position des Ölaustritts ermitteln
Prüfen, ob die Pumpe rüttelt,
obwohl der Ölstrom pulsationsfrei
ist, also das Gerät ruckfrei arbeitet
Ursache
1. Pumpe nach Montage nicht
entlüftet
2. Lufteintritt in Ansaugleitung oder
Pumpe
3. Ölstand zu niedrig
4. Ölbehälter nicht optimal für eine
Luftabscheidung vom Öl ausgelegt
5. Entlüftungsfläche im Ölbehälter
zu gering
1. Durchmesser der Ansaugleitung
zu gering
2. Defekt oder Blockierung der
Ansaugleitung
3. Ölviskosität zu hoch
4. Unterdruck im Ölbehälter
1. Zu geringer Durchmesser oder
Blockierung von Druck- bzw.
Rücklaufleitung
2. Druck- oder Rücklauffilter
verschmutzt
3. Ölstrom zu groß
4. Druckbegrenzungsventil bei
zu niedrigem Druck ausgelöst
5. Öl zu dünnflüssig
6. Ölbehälter zu klein
7. Ölstand zu niedrig
8. Zu hohe Dauerleistung
1. Druckbegrenzungsventil bei
zu niedrigem Druck ausgelöst
2. Defektes Wegeventil
Ursache
1. Druckbegrenzungsventil bei zu
niedrigem Druck ausgelöst
2. Pumpe verschlissen
1. Durchmesser der Ansaugleitung
zu gering
2. Defekt oder Blockierung der
Ansaugleitung
3. Ölviskosität zu hoch
4. Unterdruck im Ölbehälter
5. Pumpe verschlissen
6. Ölbehälter nicht optimal für eine
Luftabscheidung vom Öl ausgelegt
1. Undichter Sauganschluss
2. Undichte Wellendichtung
3. Undichte Entlüftungsschrauben
1. Spiel an der Zwischenwelle
2. Falsche Kreuzgelenkwinkel an
der Zwischenwelle
3. Unwucht der Zwischenwelle
4. Kreuzgelenkgabeln sind
zueinander verdreht
PUMPE SCPD 56/26 DIN
Maßnahme
1. Pumpe entlüften
2. Luftleckage abdichten
3. Öl auffüllen
4. Rücklauffilter mit Ölleitrohr
ersetzen oder Ölbehälter mit
dichtem Schwallblech verwenden
5. Ölbehälter mit größerer
Entlüftungsfläche verwenden
1. Ansaugleitung mit einem
größeren Durchmesser verwenden
2. Blockierung entfernen
3. Öl mit niedrigerer Viskosität
verwenden
4. Luftfilter wechseln
1. Leitungen mit größerem
Durchmesser verwenden;
Blockierung entfernen
2. Filter ersetzen
3. Drehzahl verringern oder
kleinere Pumpe verwenden
4. Ventil justieren oder bei Bedarf
ersetzen
5. Öl mit höherer Viskosität
verwenden
6. Größeren Ölbehälter verwenden
7. Öl auffüllen
8. Ölkühler anbringen
1. Ventil justieren oder bei Bedarf
ersetzen
2. Wegeventil ersetzen
Maßnahme
1. Ventil justieren oder bei Bedarf
ersetzen
2. Pumpe ersetzen
1. Ansaugleitung mit einem größeren
Durchmesser verwenden
2. Blockierung entfernen
3. Öl mit niedrigerer Viskosität
verwenden
4. Luftfilter wechseln
5. Pumpe ersetzen
6. Rücklauffilter mit Ölleitrohr
einbauen oder Ölbehälter mit
dichtem Schwallblech verwenden
1. O-Ringe auswechseln und
Schlauchklemmen festziehen
2. Wellendichtungen ersetzen
3. Dichtungsscheiben auswechseln
und vorsichtig festziehen (15 Nm)
1. Zwischenwelle auswechseln
2. Sicherstellen, dass
Nebenantriebswelle und
Pumpenwelle parallel verlaufen
3. Unwucht beseitigen
4. Keilwellenkreuzgelenk lösen
und so drehen, dass die Gabeln
aneinander ausgerichtet sind
7012DE1603 REV 1.3 6/8

Werbung

loading