Herunterladen Diese Seite drucken

Sunfab SCPD 56/26 DIN Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Installationsvoraussetzungen
Hydrauliköle
Qualität
• Mineralöl
Hochqualitätsöl verwenden, dessen technische
Eigenschaften mindestens folgende Anforderungen
erfüllen:
ISO Typ HM VG 32-68, je nach Umgebungstemperatur.
Alternativ DIN 51524-2 HLP
• Umweltschutzöl
Synthetischen Ester verwenden, der dieselben
technischen Anforderungen erfüllt, wie in den o.g.
Normen vorgeschrieben
Ölnachfüllung – Ölwechsel
• Neues Hydrauliköl in einem Fass weist einen zu hohen
Verschmutzungsgrad auf. Daher ist es zweckmäßig, das
Nachfüllen mithilfe eines Filteraggregats oder über den
Rücklauffilter des Ölbehälters durchzuführen
• Niemals Ölsorten unterschiedlicher Qualität, Viskosität
oder Marke mischen. Dadurch verschlechtern sich die
technischen Eigenschaften des Öls
Viskosität
Die Viskosität des Hydrauliköls verringert sich mit steigender
Temperatur (das Öl wird dünner). Daher ist es vorteilhaft,
ein Öl mit hohem Viskositätsindex (VI) zu wählen. Bei
einem höheren VI fällt die Viskositätsschwankung bei
Temperaturänderungen geringer aus
• Bei höherer Viskosität als 1500 cSt (Kaltstartgrenze) kann
die Pumpe kein Öl ansaugen
• Bei niedrigerer Viskosität als 10 cSt ist die Schmierwirkung
unzureichend. Außerdem sinkt der Wirkungsgrad der
Anlage
• Wenn das Risiko besteht, dass die Öltemperatur im
Öltank 60°C überschreitet, muss ein Ölkühler verwendet
werden
Sunfab Hydraulics AB, Box 1094, SE-824 12 Hudiksvall, Schweden. Tel.: +46 650-367 00, Fax: +46 650-367 27, E-Mail: sunfab@sunfab.se Web: www.sunfab.com
(Fortsetzung)
A
A
-20
Z.B. Hydrauliköl 32: Die Bezeichnung „32" sagt aus, dass die
Viskosität 32 cSt bei 40°C vorliegt. Die niedrigste Starttemperatur
beträgt -23°C und die höchste Betriebstemperatur liegt bei 82°C.
Der ideale Betriebstemperaturbereich beträgt 35-55°C.
A
=
Die Hydraulikanlage kann in Betrieb genommen, jedoch nicht
belastet werden. Zulässig ist nur ein Umlaufbetrieb bei einer
Leerlaufdrehzahl von 1500-700 cSt.
B
=
Die Anlage kann belastet werden 700-40 cSt.
C
=
Idealer Betriebsbereich 40-20 cSt.
D
=
Höchste empfohlene Betriebstemperatur 20-10 cSt.
HINWEIS! Das Diagramm gilt für Hydrauliköle mit dem Viskositätsindex
VI ≈ 180
B
C
B
C
A
B
C
0
20
40
60
Gilt für die Öltemperatur in der Pumpe
PUMPE SCPD 56/26 DIN
D
32
D
46
68
D
C
80
100
7012DE1603 REV 1.3 3/8

Werbung

loading