SICHERUNG BEI WIND
Stellen Sie sicher, dass das Zelt den Wetterbedingungen entsprechend gesichert ist.
Bei schwachem bis frischem Wind (bis Windstärke 5) reicht es aus, wenn Sie das Zelt über die Schlaufen am Zeltdach
abspannen. Benutzen Sie zum Abspannen stets das im Lieferumfang enthaltene Abspannset und/oder (sofern die Boden-
beschaffenheit das Abspannen mit Heringen nicht zulässt) Pro-Tent Gewichtsplatten oder Pro-Tent Wassergewichte
(siehe nächste Seite).
Grundsätzlich empfehlen wir auch bei abgespannten Zelten eine zusätzliche Sicherung mit Gewichtsplatten.
45°
WICHTIG: Für eine bestmögliche Wirkung sollten Sie das Zelt über die Ecken in einem Winkel von ca. 45° abspannen, sodass
die Abspannseile schräg vom Zelt wegführen.
ACHTUNG: Die Abspannseile nicht zu stark, sondern nur mit mässiger Kraft spannen, damit diese nicht durchhängen. Bei Wind
müssen Sie die Abspannung von Zeit zu Zeit überprüfen und ggfs. nachjustieren bzw. die Heringe neu setzen.
Bei starkem Wind (Windstärke 6-7) sollte das Zelt über die Faltzeltstruktur abgespannt werden.
(Abbildung zeigt Pro-Tent 5000)
Abspannseil um den Verbinder an den Standbeinen führen,
mit dem Karabiner schliessen und wie gewohnt nach aussen
abspannen.
ACHTUNG: Bei Sturm oder zu erwartenden Sturmböen (ab Windstärke 8) muss das Zelt abgebaut werden.
S I C H E R U N G B E I W I N D
Bei der Kombination mit Seitenwänden werden die Abspann-
seile zwischen Volant und Seitenwand nach aussen geführt.
15