Herunterladen Diese Seite drucken

Dema DMP8 Bedienungsanleitung Seite 4

Kfz - multifunktions-prüfer

Werbung

1
SICHERHEITSHINWEISE
Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne Vorankündigung vom
Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der Bedienungsanleitung noch nicht
berücksichtigt.
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb! Kontaktieren Sie
den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einer qualifizierten Fachkraft kontrollieren.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Benutzen Sie das Gerät nur bei ausgeschalteter Zündung.
Tragen Sie bei der Arbeit eine Schutzbrille, die den aktuell gültigen Normen für Persönliche
Schutzausrüstungen (PSA) entspricht.
Halten Sie Kleidung, Haare, Hände, Werkzeuge, Prüfgeräte usw. von allen beweglichen oder
heißen Motorteilen fern.
Blockeiern Sie die Fahrzeugräder (z.B. mit Unterlegkeilen) und lassen Sie das Fahrzeug niemals
unbeaufsichtigt, während Sie Tests durchführen.
Seien Sie bei Arbeiten in der Nähe von Zündspule, Verteilerkappe, Zündkabeln und Zündkerzen
äußerst vorsichtig. Diese Bauteile erzeugen bei laufendem Motor gefährliche Spannungen.
Schalten Sie das Getriebe auf P (für Automatik) oder N (Manuelle Schaltung) und stellen Sie
sicher, dass die Feststellbremse angezogen ist.
Schließen Sie keine Prüfgeräte an oder trennen Sie sie ab, während die Zündung eingeschaltet
ist oder der Motor läuft.
Halten Sie das Werkzeug trocken, sauber und frei von Öl/Wasser oder Fett. Verwenden Sie bei
Bedarf ein mildes Reinigungsmittel auf einem sauberen Tuch, um die Außenseite des Scan-Tools
zu reinigen.
ACHTUNG: Das Gerät ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem qualifizierten Mechaniker im
Falle von Störungen!
Besondere Vorsicht ist bei Arbeiten in der Nähe von spannungsgeladenen Teilen, wie z.B.
Zündspulen, Zündkerzensteckern, Verteilerkappen und Zündungsleitungen.
Berühren Sie mit dem Gerät bzw. der Spitze niemals andere Personen oder Tiere!
Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es am Gerät oder dessen Komponenten Beschädigungen
sichtbar sind.
Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, kann es zu Funkenbildung kommen, wenn die Spitze
mit Masse oder bestimmten Stromkreisen in Berührung kommt. Betreiben Sie es daher bitte
niemals in der Nähe von brennbaren bzw. entflammbaren Gegenständen.
Niemals mit dem Gerät in Umgebungen mit entflammbaren bzw. explosionsfähigen Gasen und
Stäuben arbeiten!
Auf keinen Fall nicht mit 110/220 Volt Hausspannung betreiben, da das Gerät nur für 12/24 Volt
Systeme ausgelegt ist.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
Halten Sie einen funktionstüchtigen Feuerlöscher in Ihrer Nähe bereit.
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Arbeitsbereich fern.
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an Orten auf, die
Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind! Da Verpackungsteile oft nicht
erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).
94237 – DMP8
SEITE 4 VON 16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

94237