B4-4—Bringen Sie das Wischtuch an
Befeuchten Sie das Wischtuch und wringen Sie es
aus, bis es nicht mehr tropft. Schieben Sie es
entlang des Befestigungsschlitzes und fixieren Sie es.
Verwenden Sie nur das offizielle Roborock-Wischtuch.
Hinweis:
B4-5—Bringen Sie die Mopphalterung an
Schieben Sie die Halterung an der Unterseite des
Roboters nach vorn, bis sie einrastet.
Reinigen Sie das Wischtuch nach einer
Hinweis:
Wischdauer von 60 Minuten, um den Wasserfluss und die
Reinigungsqualität nicht zu beeinträchtigen.
B4-6—Entfernen Sie die Mopphalterung
Wenn der Roboter nach der Reinigung zur Station
zurückkehrt, drücken Sie die Verriegelungen auf
beiden Seiten und schieben Sie die Mopphalterung
nach hinten, um sie zu entfernen.
Hinweise:
• Waschen Sie das Wischtuch nach jedem Gebrauch
und entleeren Sie den Wassertank regelmäßig, um das
unbenutzte Wasser zu beseitigen.
• Entfernen Sie die Mopphalterung, wenn Sie nicht wischen.
Mit der App verbinden
Dieser Roboter unterstützt sowohl die Roborock App
als auch die Xiaomi Home App. Wählen Sie diejenige,
die Ihren Ansprüchen am besten gerecht wird.
❶ App herunterladen
Option 1: Suchen Sie im App Store oder in Google
Play nach „Roborock" oder scannen Sie den QR-Code,
um die App herunterzuladen und zu installieren.
Option 2: Suchen Sie im App Store oder in Google
Play nach „Xiaomi Home" oder scannen Sie den
QR-Code, um die App herunterzuladen und zu
installieren.
❷ WLAN zurücksetzen
Halten Sie die Tasten
und
gedrückt, bis Sie
den Sprachalarm „Setze WLAN zurück." hören. Das
Zurücksetzen ist abgeschlossen, wenn die
WLAN-Kontrollleuchte langsam blinkt. Der Roboter
wartet dann auf eine Verbindung.
Hinweis:
Wenn Sie sich aufgrund Ihrer Router-Konfiguration,
wegen eines vergessenen Kennworts oder aus einem
anderen Grund nicht mit dem Roboter verbinden können,
setzen Sie das WLAN zurück und fügen Sie Ihren Roboter als
neues Gerät hinzu.
❸ Gerät hinzufügen
Öffnen Sie die Roborock-App, tippen Sie auf die
Schaltfläche „Scannen zum Verbinden" oder öffnen
Sie die Xiaomi Home-App, tippen Sie auf „+" in der
oberen rechten Ecke und fügen Sie das Gerät wie
in der App beschrieben hinzu.
Hinweise:
• Der tatsächliche Prozess kann aufgrund kontinuierlicher
App-Updates variieren. Folgen Sie den Anweisungen in
der App.
• Es wird nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.
• Das WLAN wird automatisch deaktiviert, wenn der Roboter
länger als 30 Minuten auf eine Verbindung wartet. Wenn
Sie die Verbindung neu herstellen wollen, setzen Sie zuerst
das WLAN zurück.
28
Anleitung
Ein/Aus
Halten Sie die
-Taste gedrückt, um den Roboter
einzuschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet auf, und
der Roboter geht in den Standby-Modus. Halten Sie
die
-Taste gedrückt, um den Roboter auszuschalten
und den Reinigungsvorgang zu beenden.
Hinweis: Der Roboter kann während des Ladevorgangs nicht
ausgeschaltet werden.
Start der Reinigung
Drücken Sie die
-Taste, um die Reinigung zu
starten. Der Roboter plant seine Route auf der
Grundlage seines Raumscans. Er unterteilt einen
Raum in Zonen, zeichnet zunächst die Zonenkanten
und füllt dann die Zone im Zickzackmuster. Auf diese
Weise reinigt der Roboter alle Zonen nacheinander
und reinigt das Haus effizient.
Zone 1 – Gereinigt
Zone 2 – Gereinigt
Zone 4 – Nächster
Zone 3 – In Arbeit
Bereich
Hinweise:
• Damit der Roboter automatisch saugen und zur Station
zurückkehren kann, starten Sie den Roboter von der Station
aus. Bewegen Sie die Station nicht während des Reinigens.
• Bei zu niedrigem Akkustand kann die Reinigung nicht gestartet
werden. Lassen Sie den Roboter vor Reinigungsbeginn aufladen.
• Wenn die Reinigung in weniger als 10 Minuten abgeschlossen
wird, wird der Bereich ein zweites Mal gereinigt.
• Wenn der Akku während des Reinigungszyklus zur Neige
geht, kehrt der Roboter automatisch in die Dockingstation
zurück. Nach dem Aufladen macht der Roboter dort weiter,
wo er aufgehört hat.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Wisch-Einsatz, dass die
Wischtücher ordnungsgemäß angebracht wurden.