Spezifikationen
Thermostat
Versorgung
Montage
RF Kommunikation
Manuelle Steuerung
Frostschutz
Erkennung offener Fenster
Wöchentlicher Zeitplan
Empfindlichkeit
Einstellung der Temperatur
Messung der Temperatur
Abmessungen
Empfänger
Versorgung
Maximale Schaltleistung
Ausgang/Eingang
Frequenz
Abmessungen
WiFi
Datenverschlüsselung
Schutzart
Betriebstemperatur
Maximale Anzahl von Empfängern
Mobile app
Hysterese-Einstellungen
Kalibrierung des Temperatursensors
Wöchentlicher Zeitplan
Plattform
Android 7.1 / iOS 5 oder höher
Herunterladen und Aktualisieren
* Prüfsumme, Vorwärtsfehlerkorrektur
3 V DC, 2 AA-Batterien
Wand oder tragbar
868 MHz, *CS, FEC
Vollständig
Ja
Ja
Ja
0.5 °C
5 °C - 35 °C
5° C - 40° C
86 x 86 x 29 mm
230 V AC
2000 W (bei 70 °C)
Lin, N, PE, Lout, N, PE
868 MHz und 2.4 GHz
120 x 90 x 25 mm
2.4 GHz
TLS (SSL)
IP20
0 °C – 70 °C
6
0,2 °C - 5 °C
-5 °C - 5 °C
Ja
Kostenlos
4
Sicherheit
Risiken durch falsche Handhabung
Durch unsachgemäßen Umgang mit dem Produkt können
Sie sich selbst verletzen und Sachschäden verursachen.
• Lesen Sie die beiliegende Anleitung sorgfältig durch, in-
sbesondere das Kapitel Sicherheit und wichtige Hinweise.
Gefahr einer Funktionsstörung
• Achten Sie darauf, dass die Raumluft um den Thermostat
herum frei zirkulieren kann und dass der Thermostat nicht
durch Möbel, Vorhänge und andere Gegenstände verdeckt
wird.
• Betreiben Sie die Heizungsanlage nur, wenn sie in tech-
nisch einwandfreiem Zustand ist.
Verhalten bei Ausfall der
drahtlosen Kommunikation
Eine Unterspannung der Batterien, die den Thermostaten
versorgen, kann zu einer Unterbrechung der drahtlosen
Kommunikation führen. Bei Ausfall der Funkverbindung
zwischen dem Empfänger (Schaltgerät der Heizungsanlage)
und dem Thermostat (Raumbediengerät):
• Am Empfänger: gelbes Licht blinkt.
• Auf dem Display des Thermostats: Uhrzeit und aktuelle Tem-
peratur werden angezeigt. Anstelle der eingestellten Temperatur
wird das Symbol "--" angezeigt.
5