Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Thermostat
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inngenso IT WiFi v2

  • Seite 1 Thermostat Handbuch...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    DRAHTLOSES DIGITALES WiFi THERMOSTAT IT WiFi v2 Der Thermostat IT WiFi v2 ist für die Steuerung von Heizung- sanlagen konzipiert. Im Gegensatz zu Standard-Heimther- mostaten verfügt der IT WiFi v2 über zwei separate und drahtlos verbundene Einheiten (Thermostat + Empfänger) und die mobile Anwendung Inngenso, die die Überwa-...
  • Seite 3: Spezifikationen

    Spezifikationen Sicherheit Risiken durch falsche Handhabung Thermostat Versorgung 3 V DC, 2 AA-Batterien Durch unsachgemäßen Umgang mit dem Produkt können Montage Wand oder tragbar Sie sich selbst verletzen und Sachschäden verursachen. RF Kommunikation 868 MHz, *CS, FEC Manuelle Steuerung Vollständig •...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung Des Gerätes

    Wenn das Batteriesymbol auf dem Thermostat angezeigt wird, Bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes bedeutet dies, dass die Batterien die Spannungsgrenze erreicht haben, bei der das Gerät problemlos arbeiten kann. In diesem Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren für Leib Fall ist es sehr ratsam, die aktuellen Batterien durch neue zu und Leben des Anlagenbetreibers oder Dritter entstehen.
  • Seite 5: Übersicht Der Bedienelemente

    Beschreibung der Anzeige Übersicht der Bedienelemente Beschreibung der Grundanzeige Raumthermostat Offenes Fenster erkannt Aktuelle Raumtemperatur Kindersicherung Verbindung zum Empfänger 1. Anzeige Einstellung des Programms Internetverbindung 2. Linke Taste zum Verringern des Wertes Programm-Modus 3. Mittlere Taste zur Bestätigung der Auswahl Antifrost-Modus Manueller Modus 4.
  • Seite 6: Einstellung Der Temperatur

    Einstellung der Temperatur Drücken Sie die RECHTS-Taste, um die eingestellte Temper- atur zu erhöhen. Drücken Sie die LINKS-Taste, um die eingestellte Temperatur zu senken. Einstellung der Betriebsart Der Thermostat verfügt über 4 Betriebsmodi: SYSTEM Der Modus SYSTEM AUS ist aktiv AUS-Modus, Manueller Modus, Programm-Modus und Antifrost-Modus.
  • Seite 7: Programm-Modus

    Programm-Modus Lassen Sie die MITTLERE-Taste los (siehe Abbildung auf Seite 8) Drücken Sie kurz die mittlere Taste. Einstellung der Uhrzeit Am oberen linken Bildschirmrand erscheint das Symbol Der PROGRAMM-MODUS wurde erfolgreich aktiviert. Die Einstellung der Uhrzeit ist nur möglich, wenn das Gerät keine Internetverbindung hat.
  • Seite 8: Einstellung Des Wochenprogramms

    Einstellung des Wochenprogramms HINWEIS: Der Thermostat speichert dann das Programm für jeden Tag (dauert 1 Minute) und das Programm wird auf dem Das Programm kann für jeden Tag einer Woche separat Einstellungsbildschirm angezeigt. eingestellt werden. Die Programmleiste zeigt das aktuelle Programm an.
  • Seite 9: Einstellen Der Komforttemperatur

    Drücken Sie die MITTLERE Taste, um zwischen ANTI- FROST/ÖKO/KOMFORT Temperatur für die gewählte hal- be Stunde zu wechseln. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für jede Stunde an einem Tag. Halten Sie die MITTLERE Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um das Programm für die ganze Woche zu speichern.
  • Seite 10: Einstellung Der Öko-Temperatur

    Einstellung der Öko-Temperatur Wenn “bC” blinkt, drücken Sie die BESTÄTIGUNGSTASTE (mittlere Taste) und halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt. Öffnen Sie die Anzeige EINSTELLUNGEN. Jetzt sollte nur noch das bC in der Mitte auf dem Bild- Navigieren Sie mit der RECHTS- und LINKS-Taste, bis Sie schirm blinken.
  • Seite 11: Advanced-Einstellungen

    ADVANCED-Einstellungen In den erweiterten Einstellungen gibt es Einstellungen für SP SmartPairing und FS Werkseinstellung. Auf den nächsten Seiten wird jede Einstellung im Detail erklärt. SmartPairing-Modus SmartPairing ermöglicht die einfache Verbindung des Ther- mostats mit dem Empfänger. Das Symbol SP beginnt zu blinken, wenn der Öffnen Sie die Anzeige ERWEITERTE EINSTELLUNGEN.
  • Seite 12: Beschreibung Der Empfängerbetriebsarten

    Beschreibung der Empfängerbetriebsarten EIN-Modus Der Empfänger ist unabhängig vom eingestellten Wert am Thermostat eingeschaltet. AUS-Modus Übersicht über die Werksrückstellung des Thermostats Der Empfänger wird unabhängig vom eingestellten Wert des Thermostats ausgeschaltet. Zum Zurücksetzen des Empfängers auf die Werkseinstellun- gen müssen Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten, bis die AUTO-Betrieb rote LED leuchtet.
  • Seite 13: Bedienung Über Den Empfänger

    Bedienung über den Empfänger erscheint. Danach kehrt der Empfänger zu den Werksein- stellungen zurück und verliert die Verbindung mit dem Thermostat und die Internetverbindung (falls diese zuvor • Wenn sich der Empfänger im normalen Betriebsmodus gespeichert wurden). Danach geht der Empfänger in den (AUTO-MODUS) befindet, schaltet sich der Empfänger SmartPairing-Modus, um die Verbindung mit dem Thermo- durch Klicken auf die Taste EIN/AUS aus und geht in den...
  • Seite 14: Ein Konto Erstellen

    Mobile App Inngenso Ein Konto erstellen Die Erstellung eines Kontos ist über die mobile App möglich. Öffnen Sie Google Play / AppStore. Suchen Sie nach Inngenso. Klicken Sie auf Download. Nach der Installation öffnen Sie die mobile App. Wählen Sie KONTO ERSTELLEN.
  • Seite 15 Wählen Sie BluetoothConnect. Sie können die Animation überspringen, da der Thermo- stat den Empfänger bereits in den bC-Modus versetzt hat. Überprüfen Sie, ob Ihr Router auf 2,4 GHz eingestellt ist. Geben Sie das Passwort des WiFi-Netzes ein, mit dem Folgen Sie der Animation zum Hinzufügen von Geräten zu Sie verbunden sind.
  • Seite 16: Übersicht Über Den Bildschirm Des Anzeigemenüs

    Übersicht über den Bildschirm des Anzeigemenüs Gerät hinzufügen Temperatur einstellen Raumtemperatur Ändern Sie die Einstellungen Erscheint nur, wenn es eine keine Internetverbindung besteht, bei aktuelle Raumtemperatur --,-° Zum Menü “Profil” wechseln wird angezeigt. Überblick über den Bildschirm Überblick über den Bildschirm ohne angeschlossene Geräte mit angeschlossenem Gerät Zurück zum...
  • Seite 17: Gerät Freigeben

    Gerät freigeben Vorhandenes Gerät hinzufügen Es ist möglich, ein bereits verbundenes Gerät mit anderen Es ist möglich, ein Gerät hinzuzufügen, das mit anderen Konten zu teilen (z. B. mit Familienmitgliedern). Konten (z. B. ein Familienmitglied) bereits verknüpft ist. Öffnen Sie die mobile App. Öffnen Sie die mobile App.
  • Seite 18: Gerät Umbenennen

    Gerät umbenennen Gerät löschen Es ist möglich, das Gerät über die mobile App umzubenennen. Es ist möglich, das Gerät aus der mobilen App zu löschen. Wenn das Gerät für mehrere Konten freigegeben ist, wird es Öffnen Sie die mobile App. nur von Ihrem Konto gelöscht.
  • Seite 19: Kalibrierung Von Temperaturfühlern

    Menü Einstellungen Um die Softwareversion zu aktualisieren, muss dies jedes Mal manuell durchgeführt werden. Kindersicherung Kalibrierung von Temperaturfühlern Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, kann das Thermostat nur über die mobile App gesteuert werden, während die Die Fühlerkalibrierung ist eine Einstellung, die an einem Änderung der Einstellungen am Thermostat selbst deaktiv- Fühler vorgenommen wird, um den Thermostat so genau iert ist.
  • Seite 20: Einstellung Der Hysterese

    Einstellung der Hysterese Erkennung offener Fenster Die Hysterese ist der Wert, bei dem die aktuelle Temperatur Die Fenster-offen-Erkennung ist eine Funktion, die erkennt, niedriger als die eingestellte Temperatur sein muss, damit ob Ihr Fenster geöffnet ist. Es kann nur erkannt werden, wenn die Heizung eingeschaltet wird.
  • Seite 21: Led-Nachtmodus

    Einstellung der Betriebsart Heizen Im Heizmodus wird der Ausgang des Empfängers aktiviert, wenn die eingestellte Temperatur höher ist als die gemess- ene Temperatur. Im Kühlbetrieb wird der Ausgang des Emp- fängers aktiviert, wenn die eingestellte Temperatur niedriger als die gemessene Temperatur ist. Auf dem Bedienfeld wird dann das entsprechende Kühlsymbol angezeigt.
  • Seite 22 Adaptiver Zeitplan Frostschutz Die Einstellung des adaptiven Programms ist über die mo- In der mobilen App auf dem Bedienfeld kann der Frost- bile App möglich. Es ermöglicht dem Benutzer, die Heizung schutz von 0-17 °C eingestellt werden. Er wird auch sofort einige Minuten vor der geplanten Zeit im 7-Tage-Programm in den Einstellungen geändert.
  • Seite 23: Einstellung Der Komforttemperatur

    Einstellung der Öko-Temperatur Einstellung der Komforttemperatur In der mobilen App, auf dem Bedienfeld, kann die Öko-Tem- In der mobilen App, auf dem Bedienfeld, kann die Komfort- peratur von 10-30 °C eingestellt werden. Sie wird auch temperatur von 15-35 °C geändert werden. Sie wird sofort in den Einstellungen geändert.
  • Seite 24 Einstellung des Wochenprogramms Das Programm kann für jeden Tag einer Woche einzeln oder für die ganze Woche auf einmal eingestellt werden. An einem Tag wird für jede halbe Stunde die Komfort/Öko/ Frostschutz-Temperatur eingestellt. In den anderen Halb- stundenintervallen wird standardmäßig die Spartemperatur eingestellt.
  • Seite 25 Ferienmodus In der mobilen App kann auf dem Bedienfeld des Ferienmo- dus die Urlaubstemperatur von 0-35 °C geändert werden. Sie wird auch sofort in den Einstellungen geändert. Um den Ferienmodus in den Einstellungen zu ändern, ge- hen Sie wie folgt vor: Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke und dann auf EINSTELLUNGEN.
  • Seite 26: Wartung

    Wartung Batteriewechsel Wenn das Batteriesymbol auf dem Bildschirm erscheint, wechseln Sie die Batterien aus: Nehmen Sie den Thermostat aus der Thermostathalterung. Ersetzen Sie die Batterien durch zwei Alkaline-Batterien AA 1,5 V. Setzen Sie den Thermostat auf die Thermostathalterung. Stellen Sie die ZEIT gemäß der Bedienungsanleitung ein: EINSTELLUNG DER UHRZEIT.
  • Seite 27: Erkennung Und Korrektur Von Interferenzen

    Erkennung und Korrektur von Interferenzen • Beenden Sie die BluetoothConnect über den Thermostat und auch über die mobile App und geben Sie das Passwort Zustand: Die Anzeige des Raumthermostats ist aus- für einen weiteren Versuch erneut ein. geschaltet. Handhabung und Wartung •...
  • Seite 28 Sie keine Verdünner oder Reinigungsmittel - sie könnten die Kunststoffteile zerkratzen und die Stromleitun- Die Innentech GmbH erklärt, dass IT WiFi v2 (Thermostat + gen beschädigen. Empfänger) die grundlegenden Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt.
  • Seite 29 Innentech GmbH Gubelstrasse 19 6300 Zug Schweiz...

Inhaltsverzeichnis