Erkennung und Korrektur von Interferenzen
Zustand: Die Anzeige des Raumthermostats ist aus-
geschaltet.
• Vergewissern Sie sich, dass der Thermostat eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie, ob die Batterien des Raumthermostats richtig
in das Batteriefach eingelegt sind.
• Überprüfen Sie die richtige Polarität der Batterien.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien nicht leer sind.
Zustand: Der Thermostat kann keine Verbindung mit dem
Empfänger herstellen.
• Schalten Sie das Thermostat aus/ein, indem Sie die Batte-
rien herausnehmen/einlegen.
• Drücken Sie die MITTLERE Taste des Thermostats für eine
Aktualisierung.
Zustand: Der Empfänger hat die Heizungsanforderung ak-
tiviert, aber das Heizsystem wurde nicht aktiviert.
• Prüfen Sie, ob alle anderen Bedingungen für die Aktivi-
erung der Heizung erfüllt sind.
• Prüfen Sie, ob der Empfänger ordnungsgemäß an der
Zentrale angebracht ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Empfänger ordnungs-
gemäß an die Heizungsanlage angeschlossen ist.
Zustand: BluetoothConnect zu einem Gerät nicht möglich.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Passwort
eingegeben haben, ggf. mit der Option Passwort anzeigen.
54
• Beenden Sie die BluetoothConnect über den Thermostat
und auch über die mobile App und geben Sie das Passwort
für einen weiteren Versuch erneut ein.
Handhabung und Wartung
Das Gerät ist so konzipiert, dass es bei sachgemäßer Hand-
habung viele Jahre lang zuverlässig funktioniert. Hier sind
einige Tipps zur richtigen Handhabung:
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die Bedienung-
1.
sanleitung sorgfältig durch.
Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht, ex-
2.
tremer Kälte und Feuchtigkeit sowie plötzlichen Temperatur-
schwankungen aus. Dies verringert die Messgenauigkeit.
Stellen Sie das Produkt nicht an einem Ort auf, an dem
3.
es Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist - dies kann zu
Schäden führen.
Setzen Sie das Produkt nicht übermäßigem Druck, Stößen,
4.
Staub, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus - dies
kann zu einer Beeinträchtigung der Produktfunktionalität,
einer reduzierten Energieausdauer, einer Beschädigung der
Batterien und einer Verformung der Kunststoffteile führen.
Setzen Sie das Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit,
5.
Tropf- oder Spritzwasser aus.
Stellen Sie keine offenen Flammen auf das Gerät, wie z.
6.
B. eine brennende Kerze usw.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen die
7.
Luftzirkulation unzureichend ist.
Stellen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen
8.
des Geräts.
55