Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Mecano DUOMAT 9 Montageanleitung Seite 41

Werbung

Folgende Normen wurden – in Anlehnung an EN 60601-2-52:2010, Besondere Festlegungen für
die Sicherheit einschließlich wesentlicher Leistungsmerkmale von medizinischen Betten – ange-
wendet:
EN60601-2-52, Abschn. 201.6.2
EN60601-2-52, Abschn. 201.6.3
EN60601-2-52, Abschn. 201.9.2.2.5
EN60601-2-52, Abschn. 201.9.2.3.1
EN60601-2-52, Abschn. 201.9.8.3.2
EN60601-2-52, Abschn. 201.11.1.1
EN60601-2-52, Abschn. 201.11.6.5.101
EN60601-2-52, Abschn. 201.11.8
EN60601-2-52, Abschn. 201.13.1.4
EN60601-2-52, Abschn. 201.15.3.4.1
EN60601-2-52, Abschn. 201.15.4.4
EN60601-2-52, Abschn. BB.3.3.3
EN60601-2-52, Abschn. BB.3.4.1
Schutz gegen elektrischen Schlag: Schutzklasse II
Bedienteile - Symbole: je nach Ausführung (Kun-
denanforderung)
Bedienelement mit selbständiger Rückstellung
z.B. IPROXX
Unbeabsichtigte Bewegung:
Verhinderung durch Sperreinrichtung, z.B. Kontroll-
box, Supervisor, IPROXX
Meditouch
Statische Belastung
Temperaturen
Schutz gegen Eindringen von Wasser
Unterbrechung der Stromversorgung:
z.B. Verwendung eines Akkus, je nach Kundenan-
forderungen
Spezielle mechanische Gefährdungen, je nach Kun-
denanforderungen
Verhinderung durch Sperreinrichtung, z.B. Kontroll-
box, Supervisor, IPROXX
Meditouch
Mechanische Festigkeit – Bedienelement, z.B.
IPROXX
Anzeigen: Bereitschaftsanzeige nicht erforderlich
Maße (je nach Ausführung Kundenanforderung) –
Bedienelement, z.B. IPROXX
Betätigungskräfte – Bedienelement, z.B. IPROXX
®
®
SE, IPROXX
,
®
®
SE, IPROXX
,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

78664