Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Mecano DUOMAT 9 Montageanleitung Seite 33

Werbung

DUOMAT 9
Wenn Sie den DUOMAT 9 mit mechanischer Rückstellfunktion (Drehschalter oder Bowdenzug)
erworben haben, ist folgendes zu beachten:
• Mithilfe der mechanischen Rückstellfunktion kann bei Stromausfall das Kopf- und/oder Fußteil
mechanisch im Notfall abgesenkt werden.
• Beachten Sie die Hinweise auf dem Aufkleber auf der Rückseite des DUOMAT 9 (siehe Abbil-
dung 19).
• Betätigen Sie den Drehschalter nur im Stillstand.
• Betätigen Sie den Bowdenzug nur im Stillstand.
• Entlasten Sie das Kopf-/Fußteil, z.B. durch Anheben der jeweiligen Seite.
• Betätigen Sie im entlasteten Zustand von Kopf-/Fußteil den Drehschalter der mechanischen
Rückstellfunktion. Stellen Sie den Drehschalter so ein, dass die gewünschten Seiten der Appli-
kation abgesenkt werden:
= Kopfteil wird abgesenkt,
= Fußteil wird abgesenkt (optional),
= Kopfteil und Fußteil werden abgesenkt (optional),
= Normalbetrieb.
• Je nach Ausführung von Kopf-/Fußteil ist eine Absenkung durch das Eigengewicht von Kopf-/
Fußteil möglich. Lässt sich das Kopf-/Fußteil durch ihr Eigengewicht nicht absenken, müssen
Sie mit leichtem Druck auf die jeweilige Seite der Applikation nachhelfen.
• Drehschalter auf Normalbetrieb stellen, dann ist der Antrieb wieder betriebsbereit.
• Das Betätigen des Drehschalters darf nur im Stillstand erfolgen, d.h. der Antriebsmotor/die An-
triebsmotoren dürfen sich nicht bewegen!
ACHTUNG
Der Einbau von mechanischen Endanschlägen für den unteren Endpunkt ist zwingend
erforderlich, wenn Sie den DUOMAT 9 mit mechanischer Rückstellfunktion in Ihrem
Endprodukt montieren. Fehlende Endanschläge führen unvermeidlich zu mechani-
schen Beschädigungen des Antriebssystems.
79337(b)
Hinweise zur Bedienung
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

78664