Herunterladen Diese Seite drucken

Independence Passenger Air Betriebsanleitung Seite 2

Passagiergurtzeug

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie haben mit dem Gurtsystem Passenger Pro - Passenger Air eines der komfortabelsten und funktionellsten
Passagiergurtsysteme erworben, das zur Zeit auf dem Markt erhältlich ist. Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie
uns hiermit entgegen bringen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bedenken Sie, dass Independence für Unfälle und
Schäden, die aus Nichtbefolgen der Bedienungshinweise resultieren, nicht haftbar gemacht werden kann.
Technische Beschreibung:
Das Passenger Pro - Passenger Air ist ein Passagiergurtzeug für die Verwendung als "Leichtes Luftsportgerät" mit
einer Leermasse von weniger als 120 kg in der Sparte Gleitschirm. Das Passenger ist als Passagiergurtzeug
konzipiert und besitzt deshalb keinen integrierten Rettungsgerätecontainer. Es wurde nach EN1651 und LTF 91/09
geprüft. Musterprüfnummer Passenger Air: EAPR GZ-0046/13. Musterprüfnummer Passenger Pro: EAPR GZ-
0047/13.
Technische Daten
Maximales Einhängegewicht
Leergewicht
Aufhängehöhe
Protektorsystem
Übersicht:
i)
f)
a)
c)
b)
h)
g)
d)
Passenger Pro
i)
a)
h)
g)
e)
2
Passenger Pro
120 daN
2,8 kg
47 cm
Schaumstoff
i)
a)
f)
a)
b)
h)
g)
Passenger Air
i)
a)
c)
h)
g)
Passenger Air
120 daN
2,6 kg
47 cm
Airbag
i)
i)
a)
c)
h)
g)
e)
a) Hauptaufhängung
b) seitlicher Brustgurt
mit Verstellschließe
c) Herausfallsicherung
mit Brustschließe
d) Schaumprotektor
e) Airbagprotektor
f) Packtasche
g) Beingurte
h) Haltegriff
i) Schultergurte
mit Verstellschließe
i)
a)
f)
b)
h)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Passenger pro