Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Ups Network Module - HP UPS R7000 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren des UPS Network
Module
HINWEIS:
Ausführliche Einzelheiten zum UPS Network
Module finden Sie auf der HP Infrastructure Management
Pack Software-CD und in der Dokumentation.
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel angeschlossen ist, bevor
Sie das UPS Network Module konfigurieren.
Anschließen des Konfigurationskabels
1.
Schließen Sie den DB-9-Stecker an dem DB-9-auf-RJ-45-Kabel
an einen seriellen Anschluss am Hostcomputer an.
2.
Schließen Sie den RJ-45-Stecker am DB-9-auf-RJ-45-Kabel an
den „Settings/AUX"-Anschluss am UPS Network Module an.
Mit Hilfe dieser Verbindung ist es lokal über ein Terminalemulations-
programm möglich, auf die Netzwerkeinstellungen des UPS Network
Module zuzugreifen und diese zu konfigurieren.
Aufrufen eines Terminal emulationsprogramms
HINWEIS: HyperTerminal ist das mit Microsoft®
Windows® bereitgestellte serielle Kommunikations-
programm und wird in diesem Abschnitt als Beispiel
für das Einrichten einer Terminalemulationssitzung
verwendet. Bei Wahl eines anderen
Kommunikationsprogramms gestaltet sich das
Verfahren u. U. anders.
1.
Stellen Sie sicher, dass das UPS eingeschaltet ist.
2.
Klicken Sie auf dem Hostcomputer auf Start, und wählen Sie
Programme > Zubehör > Kommunikation > HyperTerminal.
Das Fenster „Beschreibung der Verbindung" wird geöffnet.
3.
Geben Sie eine Beschreibung ein, wählen Sie ein Symbol für
die Verbindung aus, und klicken Sie auf OK. Das Fenster
„Verbinden mit" wird geöffnet.
4.
Wählen Sie den seriellen Anschluss auf dem Hostcomputer aus,
an den der DB-9-auf-RJ-45-Adapter angeschlossen ist, und
klicken Sie auf OK. Das Fenster „COM-Eigenschaften" wird
geöffnet.
5.
Wählen Sie die folgenden Parameterwerte, und klicken Sie
auf OK.
o
Bits pro Sekunde: 9600
o
Datenbits: 8
o
Parität: Keine
o
Stoppbits: 1
o
Flusssteuerung: Keine
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
des UPS Network Module
Verfahren Sie auf dem Bildschirm der auf dem Hostcomputer
ausgeführten Terminalemulationssitzung wie folgt:
1.
Drücken Sie eine beliebige Taste. Nach Abschluss des
Initialisierungsvorgangs werden Sie zur Eingabe des
Kennwortes aufgefordert.
2.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung admin ein.
Das Konfigurationsmenü des HP UPS Network Module
wird angezeigt.
Konfigurieren Sie über das Konfigurationsmenü des HP UPS
Network Module die für den Remote-Zugriff auf das UPS
Network Module erforderlichen Mindesteinstellungen.
WICHTIG:
Dem UPS Network Module muss ein feste
IP-Adresse zugewiesen werden. Wenn sich die
IP-Adresse ändert:
Die Kommunikation des HP Power Protector —
Client mit dem UPS Network Module geht verloren.
Der URL des UPS Network Module kann
möglicherweise nicht mehr verfolgt werden.
3.
Wenn das Netzwerk mit einem DHCP-Server konfiguriert ist,
werden die Netzwerkeinstellungen automatisch zugewiesen.
So zeigen Sie die Einstellungen an:
a. Geben Sie im Hauptmenü 2 ein, um das
Netzwerkkonfigurations-Untermenü anzuzeigen.
b. Geben Sie 1 ein, um die Netzwerkeinstellungen zu lesen.
c. Zeichnen Sie die IP-Adresse auf.
d. Geben Sie 0 ein, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
e. Geben Sie 0 ein, um das Konfigurationsmenü zu beenden.
Das UPS Network Module ist funktionsfähig.
4.
Wenn das Netzwerk nicht mit einem DHCP-Server
konfiguriert ist:
a. Geben Sie im Hauptmenü 2 ein, um das
Netzwerkkonfigurations-Untermenü anzuzeigen.
b. Geben Sie 2 ein, um die Netzwerkeinstellungen zu
ändern.
c. Geben Sie gemäß den Bildschirmanweisungen die
statischen IP-Parameter ein. Die Meldung Done (Fertig)
wird angezeigt, nachdem die Parameter gespeichert
wurden.
d. Geben Sie 0 ein, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
e. Geben Sie 1 ein, um das UPS Network Module
zurückzusetzen, und geben Sie danach 2 ein, um
es mit den neuen IP-Einstellungen neu zu starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis