Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halterung Anwendungen; Batterien Und Stromversorgung - Stanley Cubix Handbuch

2 - beam self-levelling cross line laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

Halterung Anwendungen

• Der QuickLink Halterung kann in verschiedenen montiert
werden positionen durch Klemmung die Backen zu
runden oder flachen gegenständen wie ein stativ polig,
tür oder bank.
• Der QuickLink Halterung kann auf einer vertikalen
montiert werden oberfläche mit löchern versehen, die
hängen. (Siehe Abbildung
• Die QuickLink Halterung kann der Lasereinheit befestigt
werden
mit der 1/4-20 Gewindefassung (Abbildung
# 13
F
Bild
A
Anwendungen
Lot- übertragung
• Richten Sie mithilfe des vertikalen Laserstrahls eine vertikale
Referenzebene ein.
• Ändern Sie die Position des/der gewünschten Objekts(e), bis
diese(s) mit der vertikalen Referenzebene ausgerichtet ist/sind,
um zu gewährleisten, dass das/die Objekt(e) im Lot ist/sind.
Nivellierungs- übertragung
• Richten Sie mithilfe des horizontalen Laserstrahls eine
horizontale Referenzebene ein.
• Ändern Sie die Position des/der gewünschten Objekts(e), bis
diese(s) mit der horizontalen Referenzebene ausgerichtet ist/
sind, um zu gewährleisten, dass das/die Objekt(e) in der Waage
ist/sind.
Flächen
• Legen Sie mithilfe der vertikalen und horizontalen Laserstrahlen
einen Punkt fest, an dem die beiden Strahlen sich kreuzen.
• Ändern Sie die Position des/der gewünschten Objekts(e), bis
diese(s) sowohl mit dem vertikalen als auch dem horizontalen
Laserstrahl ausgerichtet ist/sind, um zu gewährleisten, dass das/
die Objekt(e) rechteckig ist/sind.
Manueller Modus (Siehe Abbildung
Deaktiviert selbstnivellierenden funktion und ermöglicht
lasereinheit um eine starre laserstrahl in jeder ausrichtung zu
projizieren.
18
STHT77340
bix_D_STHT77340.indd 18
# 13)
F
# 1) oder T-Mutter und benutzt. Abbildung
)
C

Batterien und Stromversorgung

Einlegen / Entfernen der Batterien (Siehe Abbildung
Lasergerät
• Drehen Sie das Laserwerkzeug um. Öffnen Sie die
Batteriefachabdeckung durch Drücken und Herausschieben.
• Legen Sie die Batterien ein bzw. nehmen Sie sie heraus.
Richten Sie die Batterien beim Einlegen in das Lasergerät
ordnungsgemäß aus.
#14 und
• Schließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder, indem Sie die
F
Abdeckung einschieben, bis sie einrastet.
# 10
F
WARNUNG:
• Achten Sie besonders auf die Markierungen (+) und
(-) der Batterien, sodass diese richtig eingelegt sind.
Die Batterien müssen vom gleichen Typ sein und
die gleiche Spannung aufweisen. Verwenden Sie
keine kombinierten Batterien mit unterschiedlichen
Restladungen
)
B
01/07/2013 15:3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis