Bedienelemente Major 4a
Handhörer
mit Sendetaste
Lautsprechertaste
Allgemeine Eigenschaften
Der Major 4a ist die Weiterentwicklung des bekannten Major 4. Das Display wurde durch ein
alphanumerisches LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung ersetzt. Ein Schwanenhalsmikrofon
mit hohem Dynamikbereich ist dazu gekommen. Durch die Klartext Menüstruktur wurden die
Programmiermöglichkeiten wesentlich erweitert und stark vereinfacht. Alle Tasten sind frei pro-
grammierbar. Damit können jeder Taste zwei verschiedene Funktionen zugeordnet werden.
Ein Funkgerät kann direkt (Vieldraht) oder über Zwei- oder Vierdrahtleitung angeschlossen wer-
den. Alle gängigen Tonfolgen können sowohl gegeben als auch ausgewertet werden.
Es sind zwei Buchsen für ein Headset vorhanden, wobei eine für den Anschluss einer PTT-
Fußtaste verwendet werden kann. Die 7 Digitalausgänge können für die Kanalschaltung oder
andere Funktionen verwendet werden. Zum Betrieb ist eine Spannung von 12 Volt notwendig.
Der Major 4a kann über die Tastatur programmiert werden. An die serielle Schnittstelle kann ein
Drucker oder Terminal zum Protokollieren angeschlossen werden. Für Drucker mit paralleler
Schnittstelle ist optional ein Schnittstellenwandler verfügbar.
Ein ISDN-Interface ist in Vorbereitung. Damit kann der Major 4a als normales ISDN-Telefon
verwendet werden oder als halb/vollautomatische Überleiteinrichtung zwischen Funk- und Te-
lefonnetz.
m4a (13.10.2005)
Schwanenhalsmikrofon
Status-LED´s
Zielruftaste
Ruftaste
Sendetaste
- 3 -
LC-Display
Funktionstasten
Sondertasten
Kompetent für Elektroniksysteme