Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Fußschalter - Akai MPD32 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPD32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Falls Sie Fußschalter oder ein Expression Pedal mit dem MPD32 verwenden möchten, schließen
Sie den 6,3 mm Klinkenstecker des jeweiligen Pedals an den dafür vorgesehenen Eingang des
MPD32.
Da die Fußschalter- und Expression Pedaleingänge beim Einschalten des Gerätes erkennen,
ob das Pedal ein "Normalerweise Offenes" oder "Normalerweise Geschlossenes" Pedal ist,
sollten die Pedale vor der Inbetriebnahme angeschlossen werden.
HINWEISE ZUR VERWENDUNG DES MPD32 MIT SOFTWARE
1.
Überprüfen Sie, dass der MPD32 und alle externen Geräte miteinander verbunden sind
und dass das USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist, bevor Sie eine
Softwareanwendung auf Ihrem Computer, die Sie mit dem MPD32 verwenden wollen,
starten. Sollte das Gerät nicht vorher an den Computer sein, könnte es sein, dass die
Software das MPD32 nicht als betriebsbereites Gerät erkennt.
2.
In Ihrer Software müssen Sie den MPD32 als Standard MIDI Eingabegerät definieren.
Diese Einstellungen nehmen Sie normalerweise im Bereich MIDI der Voreinstellung des
Programms vor.
3.
Falls Sie die Tempo-synchronisierbaren Funktionen, wie Note Repeat verwenden
möchten, muss das MPD32 als MIDI Clock Slave mit einer Clock versorgt werden, die
von Ihrer Software DAW erzeugt wird.
eingestellt ist, dass sie eine MIDI Clock sendet. Der MPD32 muss im Global Modus auf
"External" für den MIDI Clock Parameter gesetzt werden. Dadurch wird sichergestellt,
dass die Beat Repeat Funktion zum gewählten Tempo Ihrer Software DAW synchron
laufen.
Die Funktion des MIDI OUT am MPD32 ändert sich, je nachdem ob ein USB-Kabel am
MPD32 angesteckt ist oder nicht.
USB Kabel angeschlossen:
MIDI Daten vom Computer werden an den MIDI OUT Anschluss weitergeleitet. Wird ein
USB Kabel angeschlossen, sollten Sie im "MIDI Echo" im Sequencer aktivieren, damit
derMPD32 andere externe Geräte steuern kann.
USB Kabel ist nicht angeschlossen:
Was Sie auf dem MPD32 spielen wird über den MIDI OUT Port ausgegeben.
Hinweis: Wird ein anderes Gerät an den MIDI IN Port des MPD32 angeschlossen, werden
dessen MIDI Information am MIDI OUT ignoriert.
ÜBER FUßSCHALTER
Achten Sie darauf, dass Ihre Software so
WICHTIG
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpk49

Inhaltsverzeichnis