Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Geräts; Informationsverzögerung Und Inaktive Einspritzung; Wahl Des Sollwerts - ccei Daisy VP OX Betriebsanleitung

Gesteuerte chlor-regelung mit leuchtanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
7. Betrieb des Geräts
7.1. Informationsverzögerung und inaktive Einspritzung:
Eine Hysterese von ±50mV ist vorgesehen, um Schwankungen des Sollwerts zu vermeiden.
Mehrere Faktoren können dazu führen, dass die Einspritzung trotz einer vom Sollwert abweichenden Messung blockiert wird:
• Beim Einschalten des Geräts erfolgt innerhalb der ersten 2 Minuten keine Einspritzung, da das Gerät noch keine Messungen
durchführt
• Erkennt der Flow-switch die Durchflussmenge, wird eine Verzögerung von 2 Minuten vor der Einspritzung eingefügt. Die
Einspritzung wird automatisch gestoppt, wenn die Durchflussrate auf OFF zurückkehrt
• Keine Einspritzung bei ORP < 100mV oder > 900 mV (= Fehler ORP-Messung)
• Keine Einspritzung, wenn Behältervolumen = 0 (leerer Behälter)
• Keine Injektion, wenn das max. 24-Stunden-Einspritzvolumen erreicht wurde
• Keine Einspritzung im Überwinterungsmodus

7.2. Wahl des Sollwerts

1. Kurz auf die Wahltaste (A) drücken
2. Eine der 5 grünen Leuchtanzeigen (B) blinkt 5 Sekunden lang und zeigt den aktuellen Sollwert an
3. Während die LED blinkt, wird mit jedem Drücken der Wahltaste (A) der Sollwert nach rechts verschoben, bis er 700mV
erreicht und dann wieder au 500mV zurückfällt. Drücken, bis der gewünschte Sollwert erreicht ist
4. 5 Sekunden warten, um die Änderung des Sollwerts zu bestätigen. Das Gerät kehrt mit dem neuen Sollwert in den Nor-
malbetrieb zurück.
5. Standardmäßig, ist der Sollwert auf 600 mV festgelegt.
Daisy VP OX
v1.0DE
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pf10j054

Inhaltsverzeichnis