TECHNISCHE DATEN Allgemein Abmessungen (lxhxp) in mm 140*190*90 Gewicht 1,2 kg Betriebsspannung (1~) 230V / 50Hz Schutzgrad IP-54 Isolierklasse Redox Regulierung Messbereich 150 bis 950mV Auflösung +/- 10mV Sonde Redox Sonde Justierung bei 650mV Dosierpumpe Schlauchpumpe Maximale Leistung 1,5 l/h Dosierung Proportional von 0 bis 1,5l/h Bestimmung der Dosiermenge...
Seite 3
CCEI S.A. Ed. : 2013 INBETRIEBNAHME Die Inbetriebnahme des Oxeo- Systems erfolgt durch Betätigen des auf der Vorderseite des Gehäuses angebrachten Ein- und Aus-Schalters. Das Gerät reguliert den Chlor-Wert Ihres Schwimmbeckenwassers durch elektronisch gesteuerte Zugabe von flüssigem Chlor (dies wird aus einem Kanister gepumpt).
Redox Wert erreicht ist. Dies ist die Einstellung, die im Normalfall ausgewählt sein sollte. MODE ON : Das Oxeo- System läuft auf voller Leistung. Die Dosierpumpe arbeitet ohne Unterbrechung und pumpt hinein unabhängig vom gemessen Wert. Diese Funktion wird im Normalfall nicht benötigt.
Seite 5
Redox Wert erreicht ist. Dies ist die Einstellung, die im Normalfall ausgewählt sein sollte. MODE ON : Das Oxeo- System läuft auf voller Leistung. Die Dosierpumpe arbeitet ohne Unterbrechung und pumpt hinein, unabhängig vom gemessen Wert, bis die tägliche maximale Injektionsmenge erreicht ist.
Seite 6
CCEI S.A. Ed. : 2013 ORP Setzung = 650mV Dieser Menüpunkt erlaubt die Festlegung des vom Benutzer gewünschten Redpx- Sollwerts. Zur Neueinstellung genügt es, die Taste zu drücken. Danach stellen Sie den gewünschten Redox-Sollwert mit den Tasten ▲und▼ ein. Eine Bestätigung des angewählten Wertes erfolgt mit der Taste , der Abbruch des Programmiervorgangs, ohne den angewählten Wert zu...
Seite 7
Zur Bestätigung des Werts ist die Taste zu bedienen, zum Abbruch des Programmiervorganges ohne Bestätigung des angewählten Werts die Taste ANMERKUNG: Je nachdem, wie viel Chlor-Päparat das Oxeo System in das Beckenwasser injiziert, wird der zuvor eingestellte Wert immer weiter unterschritten.
Seite 8
CCEI S.A. Ed. : 2013 DRUCKANSCHLÜSSE Anschließend erfolgt die Verschraubung des Dosierbehâlters und des Saugkorbs. Anschluss der Redox-Sonde. Zum Einbau der Sonde ins Becken sind die Anbohrschelle und die Den Injektor mit Hilfe von Teflonband Sondenhalterung zu verwenden. Alle in die Anbohrschelle einschrauben Schraubverbindungen müssen mit...
Seite 9
CCEI S.A. Ed. : 2013 INSTALLATION DES INJEKTORS Der Injektor spritzt die zur Korrektur des gemessenen Redox-Werts erforderliche Menge Chlor in das Beckenwasser ein. Dabei muss der Injektor unbedingt hinter der Redox-Sonde angebracht sein. Den Injektor mit Hilfe Durchsichtige Schlauch-...
Seite 10
CCEI S.A. Ed. : 2013 INSTALLATIONSSCHEMA Die verschiedenen Elemente des Oxeo Geräts Sind wie folgt in die Verrohrung des Beckens einzubauen : -Die Redox-Sonde muss, gegebenenfalls zusammen mit anderen Messeinrichtungen, direkt hinter dem Filter montiert werden. Die Installation erfolgt mit Hilfe einer Steckvorrichtung / Anbohrschelle für 50 mm Rohr.
CCEI S.A. Ed. : 2013 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Das Oxeo-System muss mit einem Fehlerstromschutzschalter mit 30mA abgesichert werden. Die Dauerstromversorgung muss wirksam gegen eventuelle Überspannungen und Ûberlastungen geschützt sein. RAUM FÜR PERSÖNLICHE ANMERKUNGEN...
Seite 12
Ed. : 2013 Verkaufsdatum : ......................Seriennummer : ......................-Erklärung Der Hersteller CCEI SA (FR 1507 073 804 973) erklärt hiermit, dass dieses Gerät der europäischen Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/CE), über Niederspannung (73/23/EWG), RoHS (2002/95/CE) und WEEE (2002/96/CE) entspricht.