Betriebsanleitung
3.1. Bluetooth® und WLAN-Steuerung
Das vernetzte Analysegerät Ofix VP beinhaltet einen Bluetooth® und WLAN-Signalsender, der Ihnen die Steuerung Ihres
Gerätes per Smartphone oder Tablet ermöglicht. Für den Zugriff auf die von;Ofix VP gemessenen Werte benötigen Sie ein
Smartphone oder ein iOS-Tablet (Apple®) oder Android mit Bluetooth® Low Energy (v4.x) oder WLAN 802.11 b/n/g. Die
sonstigen Betriebssysteme (Windows Phone® usw.) oder Geräte, die nicht die obigen Voraussetzungen erfüllen, werden nicht
berücksichtigt.
Bei einer WLAN-Verbindung müssen Sie die lokalen WLAN-Koordinaten (SSID und Passwort) eingeben und ein Vigi-
pool-Konto erstellen, um Ihr Ofix VP mit dem WLAN-Router zu verbinden und über das Internet auf die Messungen des;Ofix
VP zuzugreifen.
3.2. iOs / Android Anwendungen
Herunterladen auf Android
Sie können zudem Vigipool in die Suchmaschine von App Store und Play Store eingeben
Bei Bluetooth kann jeweils nur ein Smartphone / Tablet mit der Box verbunden werden.
Um eine Verbindung mit einem anderen Gerät herzustellen, muss zunächst die Verbindung
getrennt werden.
Die im Gerät integrierte Software kann automatisch aktualisiert werden. Dazu muss sie mit
WLAN oder einem anderen Vigipool-Gerät verbunden sein, das seinerseits mit WLAN verbun-
den ist. Wenn Sie das Gerät nur über Bluetooth verwenden, können Sie von Ihrem Smartphone
aus einen Zugangspunkt erstellen, um das Gerät vorübergehend damit zu verbinden und bei
Bedarf eine Softwareaktualisierung durchzuführen.
3.3. Bluetooth®-Pairing
Bei der ersten Verbindung (über Bluetooth), nachdem das Gerät in der Liste ausgewählt wurde, muss das Smartphone mit dem
Analysegerät Ofix VP gekoppelt werden; hierfür das Smartphone in die Nähe des Gerätekontakts bringen oder einmal auf die
Taste des Geräts drücken, wenn die App Sie dazu auffordert.
Das Pairing erfolgt ausschließlich über die Vigipool-App. Versuchen Sie nicht, ein Pairing über
die Bluetooth-Einstellungen des Smartphones durchzuführen.
Ofix VP
Herunterladen im App Store
v1.0FR
3