Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards LaserSense 100 Installationshandbuch Seite 44

Ansaugrauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaserSense 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Inbetriebnahme 
Hinweise
Das Kabel kühlt ab, wenn es direkt in den Luftstrom gehalten wird, und muss
möglicherweise abgeschirmt werden.
Der Querschnitt des Kabels sollte AWG 10 (American Wire Gauge) mit den
folgenden Abmessungen sein:
Durchmesser = 2,59 mm
Querschnittfläche = 5,0 mm²
Kabelbrandtest 2 (optional)
WARNUNG:
Beim folgenden Test wird davon ausgegangen, dass er
ausreichend hohe Temperaturen erzeugt, um kleine Mengen Chlorwasserstoff
oder Salzsäure zu erzeugen. Halten Sie einen Sicherheitsabstand, wenn Sie
Spannung anlegen.
Vorsicht:
Bei einem Kabelbrandtest/Sprührauchtest können Punktmelder
aktiviert werden.
Dieser Test kann in Unterböden oder Deckenhohlräumen ausgeführt werden,
wenn Test 1 durch hohe Luftströme nicht geeignet ist.
1. Verbinden Sie ein 1 m langes Kabel für einen Zeitraum von einer Minute mit
einer 6 VAC-Stromquelle mit mindestens 16 Ampere pro Kabel.
2. Das System reagiert innerhalb von 120 Sekunden nach der Deaktivierung der
Stromzufuhr. Nach diesem Zeitraum sollte der größte Teil der Isolierung
verbrannt sein.
Hinweis:
Der Querschnitt des Kabels sollte AWG 10 (American Wire Gauge) mit
den folgenden Abmessungen sein:
Durchmesser = 2,59 mm
Querschnittfläche = 5,0 mm²
36 
LaserSense 100 Ansaugrauchmelder Installationshandbuch 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis