Master / Slave
Um das Mastergerät festzulegen, stellen Sie nun DIP-Schalter 8 oder 9 auf ON für entweder den Auto
Modus oder den Musikgesteuerten Modus.
Um das Slavegerät festzulegen, stellen Sie nun DIP-Schalter 1 bis 9 auf OFF und DIP-Schalter 10 auf ON.
Wie schon erwähnt, muss bei allen Slave-Geräten die DMX-Startadresse 001 eingestellt sein.
DMX-GESTEUERTER BETRIEB
Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Verbinden Sie dazu den
LED DFE-50 Strahlen-Flowereffekt mit dem Controller.
Stellen Sie nun DIP-Schalter 10 auf ON.
Jeder DMX-Kanal hat eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften.
Adressierung des Geräts
Jedes Gerät belegt 6 Steuerkanäle. Damit die Steuersignale richtig an jedes Gerät adressiert werden,
müssen die Geräte kodiert werden. Die Kodierung muss an jedem Gerät einzeln durchgeführt werden,
indem Sie die DIP-Schalter entsprechend untenstehender Tabelle einstellen.
Die Startadresse ist der erste Kanal, auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit das
Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden mehrere
Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Belegung der DIP-Schalter:
DMX-Protokoll
Kanal 1 ~ Feste Farben, Farbwechsel
Wert:
000 – 004
Blackout
005 – 028
Rot
029 – 056
Grün
057 – 084
Blau
085 – 112
Blau / grün
113 – 140
Rot / blau
141 – 168
Grün / rot
169 – 197
RGB
198 – 224
Auto: 3-facher Farbwechsel
225 – 255
Auto: 7-facher Farbwechsel
Eigenschaft:
10/24
00063235.DOC, Version 1.0