Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mogatec IESH 1000 Bedienungsanleitung Seite 9

Elektro-stabheckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

− Machen Sie sich stets vertraut mit Ihrer Umgebung und achten
Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen der Geräusche der
Heckenschere vielleicht nicht hören können.
− Tragen Sie Augenschutz, Gehörschutz und Kopfschutz.
− Schalten Sie den Motor ab (Netzstecker ziehen):
• vor Reinigung oder Beseitigung einer Blockierung,
• vor Überprüfung, Instandhaltung oder Arbeiten an der
Heckenschere oder
• wenn die Heckenschere unbeaufsichtigt bleibt.
− Um die Gefahr eines elektrischen Schlages weiter zu vermindern,
empfehlen wir Ihnen einen Fehlerstromschutzschalter mit
einem Auslösestrom von 30 mA oder weniger zu verwenden.
− Halten Sie die Heckenschere richtig, z. B. mit beiden Händen,
wenn zwei Handgriffe vorhanden sind.
− Beim Blockieren der Schneideinrichtung, z. B. durch dicke Äste
usw., setzen Sie die Heckenschere sofort außer Betrieb
(Netzstecker ziehen), und beseitigen Sie erst dann die Ursache
der Blockierung.
− Überprüfen und warten Sie die Heckenschere regelmäßig.
Wechseln Sie beschädigte Messer nur paarweise aus.
Bei Beschädigung durch Fall oder Stoß lassen Sie die Hecken-
schere von einem Fachmann überprüfen.
− Benutzen Sie die Heckenschere nicht mit einer beschädigten
oder übermäßig abgenutzten Schneideinrichtung.
− Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für den Außen-
bereich zugelassen sind. Der Litzenquerschnitt des Verlänge-
rungskabels muss mindestens 1,5 mm2 betragen.
− Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, die länger als 30 m sind.
− Rollen Sie eine Kabeltrommel vor Gebrauch immer ganz ab.
Überprüfen Sie dabei das Kabel auf Schäden.
− Das Verlängerungskabel muss bis zur nächsten Netzsteckdose
reichen. Stecken Sie nicht mehrere Verlängerungskabel
hintereinander, da an jedem Steckkontakt ein Leistungsverlust
Sicherheit
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis