Verwendung
− Vor sämtlichen Tätigkeiten ist die Heckenschere auszuschalten,
der Stillstand abzuwarten und der Netzstecker vom Netz zu
trennen.
Um eine optimale Arbeitsposition zu gewährleisten, kann der hintere Handgriff
in 5 verschiedenen Positionen eingestellt werden (90°, 45°, 0°, –45°, –90°).
Es ist nicht möglich, den hinteren Handgriff während des Betriebs einzustellen.
Um den hinteren Handgriff einzustellen, muss die Heckenschere ausgeschaltet sein.
Um den hinteren Handgriff einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Verriegelung
2. Drehen Sie den das Hauptrohr
3. Vor der Verwendung prüfen Sie, ob die Verriegelung in die Originalposition
zurückgekehrt ist und ob der hintere Handgriff blockiert ist.
Messerblatt verstellen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei unsachgemäßem oder fahrlässigem Gebrauch kann die Hecken-
schere schwere Verletzungen verursachen.
− Ziehen Sie vor dem Einstellen des Messerblatts den Netz-
stecker.
Die Heckenschere ist mit einem verstellbaren Messerblatt ausgestattet. Das Messer-
blatt kann in 5 verschiedenen Positionen eingestellt werden (–30°, 0°, 30°, 60°, 90°).
Um das Messerblattes einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie mit der rechten Hand den Entriegelungshebel
gleichzeitig den Rasthebel
2. Halten Sie den Heckenscherenaufsatz
das Messerblatt mit Hilfe des Einstellhebels
3. Lassen Sie den Entriegelungshebel und den Rasthebel los, um das Messerblatt
zu arretieren. Stellen Sie sicher, dass das Messerblatt eingerastet ist, bevor Sie die
Heckenschere einschalten.
Heckenschere ein/ausschalten
Bevor Sie die Heckenschere einschalten, stellen Sie sicher, dass Sie aufrecht stehen
und einen sicheren Stand haben. Halten Sie die Heckenschere entspannt mit beiden
Händen fest.
20
10
nach vorne und halten Sie sie in dieser Position.
1
in die gewünschte Position.
(siehe Abb. E).
22
2
mit der linken Hand und drehen Sie
20
in die gewünschte Position.
12
21
und ziehen Sie