Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mogatec IESH 1000 Bedienungsanleitung

Elektro-stabheckenschere

Werbung

Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Elektro-Stabheckenschere
(im Folgenden nur „Heckenschere" genannt). Sie enthält wichtige
Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Heckenschere einsetzen. Die Nichtbeach-
tung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden
an der Heckenschere führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen
Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien
und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die
Heckenschere an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungs-
anleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanleitung,
auf der Heckenschere oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
HINWEIS!
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum
Zusammenbau oder zum Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung"):
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle
anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Das Prüfsiegel, „GS" (Geprüfte Sicherheit) bestätigt die Kon-
formität der Heckenschere mit dem Produktsicherheitsgesetz
(ProdSG).
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder
eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen
Sachschäden.
Allgemeines
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mogatec IESH 1000

  • Seite 1 Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Elektro-Stabheckenschere (im Folgenden nur „Heckenschere“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits- hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Heckenschere einsetzen. Die Nichtbeach- tung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an der Heckenschere führen.
  • Seite 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Wenn das Netzkabel einmal durch die Heckenschere beschädigt oder durchgetrennt wird, ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose. Tragen Sie eine Schutzbrille. Schützen Sie die Heckenschere vor Regen und Feuchtigkeit. Tragen Sie Gehörschutz. Die Heckenschere ist doppelt isoliert. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 m zu stromführenden Leitungen ein.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Sicherheit und Hecken bestimmt. Die zu schneidende maximale Aststärke darf 18 mm nicht übersteigen. Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Alle weiteren Anwendungen sind ausdrücklich ausgeschlossen und gelten als nicht bestimmungsgemäße Verwendung. Die Heckenschere ist kein Kinderspielzeug.
  • Seite 4 Sicherheit b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosions­ gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
  • Seite 5 Sicherheit Sicherheit von Personen a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
  • Seite 6 Sicherheit Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektro- werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
  • Seite 7: Ergänzende Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise für Heckenscheren a) Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein Moment der Unacht- samkeit bei Benutzung der Heckenschere kann zu schweren Verlet- zungen führen.
  • Seite 8 Sicherheit − Schließen Sie die Heckenschere nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie sie bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. − Fassen Sie die Heckenschere oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
  • Seite 9 Sicherheit − Machen Sie sich stets vertraut mit Ihrer Umgebung und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen der Geräusche der Heckenschere vielleicht nicht hören können. − Tragen Sie Augenschutz, Gehörschutz und Kopfschutz. − Schalten Sie den Motor ab (Netzstecker ziehen): •...
  • Seite 10 Sicherheit entsteht und die Heckenschere nicht mit voller Leistung arbeiten kann. − Falls das Kabel im Gebrauch beschädigt wird, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose. BERÜHREN SIE DAS KABEL NICHT, BEVOR ES GETRENNT IST. − Tauchen Sie die Heckenschere nie in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten.
  • Seite 11: Heckenschere Und Lieferumfang Prüfen

    Erstinbetriebnahme − Lassen Sie die Heckenschere nie unbeaufsichtigt, wenn Kinder in der Nähe sind. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Heckenschere kann zu Beschädi- gungen führen.
  • Seite 12: Heckenschere Montieren

    Erstinbetriebnahme 1. Nehmen Sie die Heckenschere aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 3. Kontrollieren Sie, ob die Heckenschere oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Heckenschere nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
  • Seite 13: Hinteren Handgriff Einstellen

    Verwendung Heckenscherenaufsatz abnehmen 1. Lösen Sie die Knebelschraube gegen den Uhrzeigersinn. 2. Ziehen Sie den Sicherungsknopf heraus und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln. 3. Ziehen Sie den Heckenscherenaufsatz in gerader Richtung aus dem Hauptrohr Verlängerungsschaft montieren Montieren Sie den Verlängerungsschaft wie im Abschnitt „Heckenscherenaufsatz montieren“...
  • Seite 14 Verwendung − Vor sämtlichen Tätigkeiten ist die Heckenschere auszuschalten, der Stillstand abzuwarten und der Netzstecker vom Netz zu trennen. Um eine optimale Arbeitsposition zu gewährleisten, kann der hintere Handgriff in 5 verschiedenen Positionen eingestellt werden (90°, 45°, 0°, –45°, –90°). Es ist nicht möglich, den hinteren Handgriff während des Betriebs einzustellen.
  • Seite 15 Arbeitshinweise Die Heckenschere ist mit einer Kabelzugentlastung ausgestattet. Bilden Sie mit dem Netzkabel eine Schlaufe und legen Sie diese über den Zugentlastungshaken. Das Netzkabel ist somit wirkungsvoll gegen Zugbelastung geschützt. 1. Schieben Sie den Sicherungsschalter nach vorne und halten Sie ihn in dieser Position.
  • Seite 16 Arbeitshinweise Halten Sie die Heckenschere wie abgebildet, wenn Sie das Gerät zum Schneiden von kleineren Hecken oder Sträuchern verwenden. Halten Sie die Heckenschere wie abgebildet, wenn Sie das Gerät zum Schneiden von Unterseiten und Seiten von Hecken oder Sträuchern verwenden. Sie können den Winkel des Heckenscherenaufsatzes an den jeweiligen Abstand zur Hecke anpassen.
  • Seite 17: Verhalten Bei Einem Kabelschnitt

    Verhalten bei einem Kabelschnitt Verhalten bei einem Kabelschnitt WARNUNG! Stromschlag­ und Verletzungsgefahr! Wird das Netzkabel von der Heckenschere beschädigt oder durchge- schnitten, kann es zu einem Kurzschluss, eventuell mit einem lauten Knall und Funkenschlag, kommen. − Berühren Sie nicht das Verlängerungskabel oder das Messer- blatt! Legen Sie die Heckenschere ab und ziehen Sie unver- züglich den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 18: Wartung

    Wartung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Spritzen Sie die Heckenschere nie mit einem Wasserstrahl oder einem Hochdruckreiniger ab. Wenn Wasser in den Motor gelangt, kann das zu schweren Schäden führen. − Benutzen Sie keine Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel.
  • Seite 19: Fehlersuche

    Aufbewahrung Aufbewahrung Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein. − Reinigen Sie die Heckenschere vor dem Aufbewahren gründlich, wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. − Schieben Sie den Messerschutz auf das Schneidmesser. − Falls Sie den Schaft zerlegen, stecken Sie die schwarzen Schutzkappen auf die Antriebe des Heckenscherenaufsatzes und des Verlängerungsschaftes...
  • Seite 20: Ersatzteilbestellung

    Ersatzteilbestellung Ersatzteilbestellung Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich an unseren Service. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Die Verwendung von anderen Ersatz- oder Zubehörteilen als denjenigen, die von unserem Service empfohlen werden, kann schwere Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen in der Nähe verursachen.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: IESH 1000 Versorgungsspannung: 230–240 V~ Netzfrequenz: 50 Hz Schutzklasse: Leerlaufdrehzahl n 1200 min Messerlänge: 54 cm Leistung: 1010 W Schnittlänge: 47 cm Schnittstärke: 18 mm Gemessener Schalldruckpegel L 89,0 dB(A) Unsicherheit K 3,0 dB(A) Gemessener Schallleistungspegel L...
  • Seite 22 Vibrationsinformation Vibrationsinformation Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach EN 60745 ermittelt worden. Dieser kann ggf. auch zum Vergleich anderer Heckenscheren mit der gleichen Konstruktion und Energieversorgung verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert schränkt die Arbeitsdauer ein. Wenn Sie ein Kribbeln oder eine Verfärbung (Weiß) der Finger bemerken, stellen Sie die Arbeit ein. WARNUNG: Der Vibrationsemissionswert kann während des tatsächlichen Gebrauchs des Elektrowerkzeugs vom angegebenen Wert abweichen, je nachdem, wie das Werkzeug gemäß...
  • Seite 23: Konformitätserklärung

    E-Mail: info@mogatec.com Web: www.mogatec.com EU Konformitätserklärung Wir, Mogatec GmbH, Im Grund 14; D-09430 Drebach erklären unter eigener Verantwortung, dass das Produkt IESH 1000 Gardenline Stabheckenschere (Heckenschere mit verlängerter Reichweite) 230-240 V~ / 1010 W auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits – und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie), sowie den Anforderungen der anderen einschlägigen EG-Richtlinien samt Änderungen 2000/14/EG +...
  • Seite 24: Verpackung Entsorgen

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Heckenschere entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Heckenschere einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.

Inhaltsverzeichnis