Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladepritsche; Anheben Der Ladepritsche; Absenken Der Pritsche; Riegel - Hintere Bordwand - Toro Workman 1100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladepritsche

Anheben der Ladepritsche

1. Schieben Sie den Riegel aufwärts in Richtung der
Oberseite des Ausschnitts im Pritschenrahmen (Bild 18).
1
Bild 18
1. Riegel
2. Heben Sie den Riegel mit einer Hand, während Sie die
Pritsche mit der anderen anheben.
3. Heben Sie die Pritsche ganz hoch und senken sie dann
etwas ab, um den Ständer einrasten zu lassen (Bild 19).
Bild 19
1. Ständer

Absenken der Pritsche

1. Heben Sie die Pritsche etwas mit einer Hand an,
während Sie den Ständer nach unten drücken.
2. Senken Sie die Pritsche ab, bis der Riegel einschnappt.
3. Bewegen Sie, um die Pritsche fest mit dem Chassis zu
verbinden, den Riegel bis in den unteren Teil des
Ausschnitts (Bild 18).
Riegel – hintere Bordwand
1. Heben Sie die Riegelgriffe an, um die Riegel der
hinteren Bordwand zu öffnen (Bild 20). Diese
schnappen dann in Richtung der Mitte der hinteren
Bordwand aus. Senken Sie die Bordwand langsam ab.
Hinweis: Unter Umständen müssen Sie das Ende der
Bordwand eindrücken (insbesondere, wenn eine Last gegen
die Bordwand drückt), bevor die Riegel in Richtung
Bordwandmitte springen und sich lösen.
m–4850
1
m–4865
21
Bild 20
1. Riegel – hintere Bordwand
2. Heben Sie, um die Riegel an der hinteren Bordwand zu
schließen, die Griffe aufwärts und schieben sie in
Richtung Außenseite des Fahrzeugs.
3. Drücken Sie die Riegelgriffe nach unten, um die Riegel
sowie die Bordwand abzusichern.

Einfahren neuer Fahrzeuge

Befolgen Sie, um den einwandfreien und langfristigen
Einsatz des Fahrzeugs zu gewährleisten, die folgenden
Richtlinien während der ersten 100 Betriebsstunden:
Kontrollieren Sie die Flüssigkeitsstände und den
Motorölstand regelmäßig und achten auf sämtliche
Anzeichen einer Überhitzung an allen Bauteilen des
Fahrzeugs.
Lassen Sie einen kalten Motor ca. 15 Sekunden lang
nach dem Starten warm laufen, bevor Sie einen Gang
einlegen.
Vermeiden Sie während der ersten Stunden der
Einfahrzeit neuer Fahrzeuge Situationen, die ein starkes
Bremsen notwendig machen. Neue Bremsbeläge
erreichen ihre optimale Leistung u.U. erst nach
mehreren Betriebsstunden, wenn die Bremsen
eingebettet (eingefahren) sind.
Variieren Sie die Fahrgeschwindigkeit während des
Einsatzes. Vermeiden Sie schnelles Starten und Stoppen.
Ein Einfahröl für den Motor erübrigt sich. Das zuerst
eingefüllte Motoröl ist das, das wir für den
regelmäßigen Ölwechsel empfehlen.
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt Wartung für
mögliche Sonderanweisungen für die ersten
Betriebsstunden.
Kontrollieren Sie die Position der vorderen Aufhängung
und stellen diese bei Bedarf ein; siehe „Einstellen der
vorderen Aufhängung" auf Seite 31.
1
m–5334

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

07252tc07252230000001

Inhaltsverzeichnis