Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich; Vorbereitung; Gerät Einstellen - FRIATEC FRIATOOLS FWSGS 110 Bedienungsanleitung

Sattelschälgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Schälmesser sind Verschleissteile und müssen regelmäßig auf Funktion
kontrolliert, bzw. im Bedarfsfall gewechselt werden.
Das Sattelschälgerät FWSGS 110 eignet sich optimal zum Schälen der
Auflagefläche von FRIALEN
Da eine Rundumschälung nicht notwendig ist, wird eine unnötige Schwä-
chung des Rohres vermieden.
2.

Einsatzbereich

Das Sattelschälgerät FWSGS 110 ist zur Bearbeitung von Stangen- und Rol-
lenware für die Rohrdurchmesser 50/63/75/90/110 mm geeignet.
Es können Rohre aus PE 80, PE 100 und PE-X bearbeitet werden.
3.

Vorbereitung

• Säubern Sie die abzuschälende Rohrfläche von Verunreinigungen wie
Sand und Erde z.B. mit einem sauberen, fettfreien Lappen.
• Legen Sie die Schälfläche fest (FRIALEN
die Kontur mit einem FRIALEN
• Kennzeichnen Sie die zu schälende Fläche mit wellenförmigen Linien
(damit Sie später beim Schälen feststellen können, ob ein gleichmäßiges
Schälen des Rohres stattgefunden hat).
4.
Gerät einstellen
• Einstellen der Rohrdimension.
• Lösen Sie die seitlich an den Ge-
räteflanken angebrachten Arre tier-
bolzen (8) und drehen Sie diese
um 90°, so dass sie nicht mehr
Einrasten können. Stellen Sie nun
die zu schälende Rohrdimension
ein (siehe Abb. 1).
4
-Sattelteilen auf dem Rohr.
®
-Sattel auf das Rohr auflegen und
®
-Marker nachzeichnen).
®
Abb. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis