MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE
1. Klicken Sie auf Betrieb > Verzeichnis.
2. Klicken Sie im Feld „Verzeichnis" auf Speichern als....
Ein Downloadfenster wird angezeigt.
3. Auf OK klicken.
4. Geben Sie den Speicherort auf Ihrem PC an, an den das Verzeichnis heruntergeladen
werden soll, und klicken Sie auf Speichern.
Die Datei directorylist.csv wird auf Ihren Computer geladen.
5. Verwenden Sie ein Tabellenkalkulationsprogramm, um die Datei directorylist.csv zu öffnen
und anzusehen.
FUNKTIONEN FÜR EXTERNE VERZEICHNISQUELLEN
Auf dem Telefon können folgenden Funktionen für externe Verzeichnisquellen konfiguriert
werden:
•
Zwei Verzeichnisse im CSV-Format
•
LDAP-Verzeichnis (Lightweight Directory Access Protocol)
•
Microsoft Exchange-Kontakte (Unterstützung der Schnittstelle von Exchange 2007 SP1
oder höher)
•
Broadsoft XSI Firmen Telefonbuch und XSI Persönliche Kontakte
Wird eine dieser externen Verzeichnisquellen konfiguriert, werden die Kontakte aus der
betreffenden Quelle in das Verzeichnis geladen. Von der Verzeichnisliste aus können Sie dann
nach Kontakten aus der externen Verzeichnisquelle suchen, diese Kontakte anrufen, sie in Ihr
lokales Verzeichnis kopieren oder die Details dieser Kontakte anzeigen (z. B. Position,
Firmenname, Telefonnummern, Firmen- und Privatadresse, E-Mail-Adressen usw.).
Externe Verzeichnisquelle über die Benutzerschnittstelle des Telefons konfigurieren
Ausführlichere Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren von externen
Verzeichnisquellen, Ändern der standardmäßigen Ordnerbenennungen und Eingeben von
Anmeldeinformationen finden Sie in den Abschnitten
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons aktivieren oder deaktivieren und Benennungen ändern
auf
Seite 56
und
Benutzernamen und Passwörter über die Benutzer- schnittstelle des
IP-Telefons eingeben und die Verbindung testen
Verzeichnisse über die
auf
Seite
57.
Anrufverwaltung
175