Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi MXZ-2HA40VF Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

1-5. INSTALLATIONSZEICHNUNG
Ordnungsgemäße Öffnung
Mehr als 500 mm, wenn eine
Öffnung vorne und auf beiden
Seiten vorhanden ist
Mehr als
100 mm
Ordnungsgemäße Öffnung
Mehr als 500 mm, wenn eine Öffnung hinten,
auf beiden Seiten und oben vorhanden ist
*1 Herstellungsjahr und -monat sind auf dem Typenschild angegeben.
ZUBEHÖR
Vor der Installation überprüfen, dass die folgenden Teile vorhanden sind.
(1) Ablaufstutzen
VOR ORT BEREITZUHALTENDE TEILE
(A) Netzkabel*2
(B) Innen-/Außengerät-Verbindungskabel*2
(C) Anschlussrohr
(D) Abdeckung der Wandöffnung
(E) Rohrklebeband
Verlängerung des Ablaufschlauchs
(F)
(oder Schlauch aus Weich-PVC,
15 mm Innendurchmesser oder Hart-PVC-Rohr VP16)
(G) Kältemittelöl
(H) Kitt
(I) Rohrbefestigungsband
(J) Befestigungsschraube für (I)
(K) Wanddurchbruchhülse
Schlauch aus Weich-PVC, 15 mm Innen-
(L)
durchmesser oder Hart-PVC-Rohr VP16 für
Ablaufstutzen (1)
Hinweis:
*2 Verlegen Sie das Innen-/Außengerät-Verbindungskabel (B) und das
Netzkabel (A) in mind. 1 m Entfernung zum Fernsehantennenkabel.
Die "Anzahl" bei den Punkten (B) bis (K) in der obigen Tabelle bezieht sich
auf das Innengerät.
1-6. ABLAUFROHRE FÜR AUSSENGERÄT
Arbeiten an der Ablaufverrohrung nur vornehmen, wenn der Ablauf von einer Stelle
aus erfolgt.
1) Die Ablaufrohre anbringen, bevor die Rohranschlüsse für die Innen- und Außen-
geräte erfolgen.
2) Den Schlauch aus Weich-PVC (L) I.D. 15 mm wie abgebildet anschließen.
gebracht werden.
Hinweis:
Die Anlage waagerecht installieren.
frieren und den Ventilator zum Abschalten bringen.
Während des Heizens entsteht an der Außenanlage Kondenswasser. Den Instal-
lationsort so wählen, dass das Außengerät und/oder der Boden nicht durch Ab-
laufwasser feucht werden oder durch gefrorenes Ablaufwasser beschädigt werden
kann.
Ge-5
Tragen Sie nach der Dichtigkeitsprüfung das Isolations-
material dicht auf, sodass kein Spalt übrig bleibt.
Verwenden Sie ein chemisch behandeltes Holzstück
mit einer Dicke von mindestens 20 mm zwischen der
Wand und der Verrohrung, oder wickeln Sie 7 bis 8 Win-
dungen Vinyl-Isolierband um die Verrohrung, wenn die
Verrohrung an einer Wand angebracht werden muss,
die Metall (Blechverkleidung) oder Metallnetze enthält.
Um vorhandene Verrohrung zu benutzen, führen Sie 30
Minuten lang Kühlbetrieb (COOL) aus und pumpen Sie
leer, bevor das alte Klimagerät entfernt wird. Überarbei-
ten Sie die Aufweitung entsprechend den Abmessungen
der neuen Kältemittelleitung.
*1
Mehr als 100 mm
Mehr als 200 mm, wenn auf
beiden Seiten Hindernisse
vorhanden sind
Um Brandgefahr zu vermeiden, ummanteln oder
schützen Sie die Kältemittelverrohrung.
Eine externe Beschädigung der Kältemittelverroh-
rung kann Brände verursachen.
Mehr als 350 mm
1
1
1
Lufteinlass
1
1
1
1
Geringe
Menge
1
Die Geräte müssen von autorisiertem Kundendienstpersonal gemäß örtli-
chen Vorschriften installiert werden.
2 bis 7
2 bis 7
1
1
-
-
WARNUNG
Installation des Außengerätes
800
150
500
Lufteinlass
Luftauslass
4-10 × 21 Ovale Löcher
(L) Schlauch aus Weich-PVC
(1) Ablaufstutzen
(Einheit: mm)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxz-2ha50vf