Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi MXZ-2HA40VF Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

VORSICHT
(Kann unter bestimmten Umständen bei Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen führen.)
■ Installieren Sie je nach Installationsort einen Erdschlussschalter.
Wenn ein solcher Erdschlussschalter nicht installiert ist, besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
■ Befolgen Sie bei den Ablassrohr-/Verrohrungsarbeiten genau die Instal-
lationsanleitung.
Falls die Ablassrohr-/Verrohrungsarbeiten fehlerhaft ausgeführt werden, kann
Wasser vom Gerät tropfen und Haushaltsgegenstände beschädigen.
■ Berühren Sie nicht den Lufteinlass oder die Aluminiumrippen des Au-
ßengerätes.
Das könnte zu Verletzungen führen.
1-2. TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung *1
Modell
Netz-
spannung
MXZ-2HA40VF
220-230-
50 Hz
240 V
MXZ-2HA50VF
Maximale Kältemit-
Modell
telfüllmenge
MXZ-2HA40VF
0,9 kg
MXZ-2HA50VF
1-3. AUSWÄHLEN OPTIONALER VERBINDUNGEN MIT VERSCHIEDENEN DURCHMESSERN
Wenn der Durchmesser des Anschlussrohrs nicht mit der Anschlussgröße am Außengerät übereinstimmt, verwenden Sie die optionalen Verbindungen für
verschiedene Durchmesser entsprechend der folgenden Tabelle.
Anschlussgröße am Außengerät
MXZ-2HA
Flüssig / Gas
A , B GERÄT
6,35 (1/4) / 9,52 (3/8)
1-4. WAHL DES INSTALLATIONSORTES
Wählen Sie einen Ort, an dem das Gerät keinem starken Wind ausgesetzt ist.
Wählen Sie einen Ort, an dem ein guter Luftstrom sichergestellt ist, der frei von Staub ist.
An Orten, an denen Regen oder direktes Sonnenlicht bestmöglich vermieden werden können.
sche oder heiße Luft gestört werden.
Wählen Sie einen Ort, an dem eine feste Wand oder eine feste Abstützung vorhan-
den ist, um eine Verstärkung von Betriebsgeräuschen und Vibrationen zu vermeiden.
rer Gase besteht.
seh- oder Radioantenne vorhanden sind. In Regionen mit schwachem
Empfangssignal kann der Betrieb der Klimaanlage den Rundfunk-
oder Fernsehempfang stören. In diesem Fall ist möglicherweise ein
Verstärker für das betroffene Gerät erforderlich.
durch Schneefall oder verwehten Schnee gegeben ist. Bringen Sie
in Gegenden mit starkem Schneefall bitte ein Vordach, einen Sockel
und/oder einige Abschirmungen an.
Hinweis:
Es ist ratsam, in der Nähe des Außengerätes eine Rohrleitungsschleife
einzurichten, um die von dort übertragenen Vibrationen zu verringern.
Kabeldaten *2
Stärke
Innen-/Außenge-
des
Stromver-
rät-Verbindungs-
Trenn-
sorgung
kabel
schalters
3-adrig
4-adrig
15 A
2
2,0 mm
1,0/1,5 mm
*1 Nehmen Sie den Anschluss an einem Trennschalter vor, der im geöffneten Zustand zur
Ab Werk eingefüllte
Unterbrechung der Netzstromphase einen Zwischenraum von 3 mm oder mehr aufweist.
Kältemittelmenge
(Wenn der Trennschalter ausgeschaltet ist, muss er alle Pole trennen.)
*2 Verwenden Sie Kabel, die dem Standard 60245 IEC 57 entsprechen. Verwenden Sie ein
0,9 kg
Innen-/Außengerät-Verbindungskabel mit Kabeldaten gemäß Installationsanleitung für In-
nengeräte.
*3 Unter keinen Umständen dürfen Rohrleitungen mit einer geringeren Wandstärke als ange-
geben verwendet werden. Deren Druckfestigkeit reicht nicht aus.
*4 Verwenden Sie eine Kupferleitung oder eine nahtlose Leitung aus Kupferlegierung.
*6 Der Biegeradius der Kältemittelleitungen muss mindestens 100 mm betragen.
*8 Achten Sie darauf, dass die Isolierung die angegebene Stärke aufweist. Zu starke Isolie-
rung kann zu unsachgemäßer Installation des Innengerätes und zu geringe Stärke der
Isolierung zu Herabtropfen von Kondenswasser führen.
*9 Wenn das Außengerät höher als das Innengerät angebracht wurde, ist der max. Höhenun-
terschied auf 10 m verringert.
Lesen Sie die Installationsanleitung des Innengerätes für den Durchmesser des Anschlussrohrs am
-
-
-
■ Installieren Sie das Außengerät nicht an Orten, wo kleine Tiere leben
könnten.
Falls kleine Tiere in das Gerät gelangen und elektrische Bauteile berühren,
könnte dies zu einer Fehlfunktion, Rauchentwicklung oder Feuer führen.
Weisen Sie außerdem die Benutzer an, die Umgebung des Geräts sauber zu
halten.
■ Betreiben Sie die Klimaanlage nicht, solange Innenausbau- und Ab-
schlussarbeiten noch andauern oder der Boden gewachst wird.
Lassen Sie den Raum nach Abschluss solcher Arbeiten gut durchlüften, bevor
Sie die Klimaanlage in Betrieb nehmen. Andernfalls könnten sich flüchtige
Elemente im Innern der Klimaanlage festsetzen und Wasserlecks oder Taubil-
dung verursachen.
Rohrlänge und Höhendifferenz *3, *4, *5,
*6, *7, *8
Max. Rohr-
länge je
Max. Höhenun-
Innengerät / für
terschied *9
Multisystem
20 m / 30 m
15 m
2
Durchmesser des Anschlussrohrs)
9,52 (3/8)
12,7 (1/2) : MAC-A454JP-E
Innengerät.
Hinweis:
Beachten Sie die nachstehend beschriebenen Anweisungen beim Be-
trieb der Klimaanlage bei niedriger Außentemperatur.
Lufteinlass-/Auslassseite unmittelbar dem Wind ausgesetzt ist.
Wand hin zeigt, um es vor Wind zu schützen.
Abschirmung anzubringen, um es vor Wind zu schützen.
Vermeiden Sie die folgenden Orte zur Installation, da es sonst zu Stö-
rungen der Klimaanlage kommen kann.
Küchenbereiche und Fabriken, in denen Kunststoffe ihre Eigen-
schaften verändern und beschädigt werden können).
Quellen.
werden.
dungen auftreten, einschließlich Phthalat-Verbindungen, Formalde-
hyd usw., die zu chemischer Spaltung führen können.
Das Gerät muss so gelagert werden, dass mechanische Beschädi-
gungen vermieden werden.
Geräuschpegel des
Außengeräts
Max. Anzahl
der Biegungen
Kühlen
Heizen
je Innengerät /
für Multisystem
44 dB (A) 50 dB (A)
20 / 30
47 dB (A) 51 dB (A)
(Einheit: mm (Zoll))
-
Ge-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxz-2ha50vf