Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Energieeinsparung - exquisit GT301-9 A++ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B.
Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure oder Reinigungsmittel, die
Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt
bringen.
Gefriergut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwarmem Wasser
reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel beigeben.
Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trocken reiben.
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, Gerät wieder in Betrieb nehmen.

Tipps zur Energieeinsparung

11
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger
und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch.
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der
Geräterückseite. Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
Den Temperaturregler entsprechend der Füllmenge einstellen (siehe Tabelle unten),
bietet die effizienteste Energienutzung und sollte daher möglichst beibehalten werden.
Füllmenge
Gefriertruhe ist voll
Gefriertruhe ist halb gefüllt
Gefriertruhe ist ¼ gefüllt oder weniger
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in den Tiefkühlschrank
stellen. Bereits abgekühlte Speisen erhöhen die Energieeffizienz.
Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie nötig um den Kälteverlust zu minimieren. Kurzes
Öffnen und korrekt geschlossene Türen senken den Energiebedarf.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen, trägt zu einer optimalen
Energienutzung bei.
Halten Sie den Kondensator - das Metallgitter an der Geräterückseite – immer sauber.
Ein regelmäßiges Reinigen minimiert den Energieverbrauch Ihres Gerätes (je nach
Gerätebauart eventuell nicht zugänglich).
Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen
richtig schließen und der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht wird.
GT301-9A++
Temperaturregler-Einstellung
4
Zwischen 3 und 4
Zwischen 1 und 2
Version E1.2 07/2015
Seite 15 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis