Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIAMOND AIRCRAFT
DIAMOND AIRCRAFT INDUSTRIES
_____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Lufttüchtigkeitsgruppe
Angewandte Bauvorschrift
Serien-Nummer
Kennzeichen
Ausgabedatum
Dokument Nr.
Dieses Handbuch ist stets an Bord mitzuführen! Umfang und Änderungsstand sind dem
Verzeichnis der gültigen Seiten und den Aufzeichnungen der Änderungen zu entnehmen.
Die Angaben dieses Handbuchs sind dem Transport Canada anerkannten DA 20 Flight
Manual, Doc. No. DA202-100-VLA, Revision 0 entnommen.
Wesentliche
Unterschiede
Bauvorschrift, die genehmigten Manöver, der Inhalt der Ausrüstungsliste und die
Ergänzungen für diverse Avionikaurüstungen.
Datum der Anerkennung:
Das Flugzeug darf nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen und festgelegten
Betriebsgrenzen dieses Flughandbuches betrieben werden.
DA 20/100 FLUGHANDBUCH
FLUGHANDBUCH
DA 20/100
KATANA
: EINFACHFLUGZEUG
: JAR VLA incl. Änderung VLA/92/1
:
:
: 10.03.01
: DA202D-100-VLA
betreffen
die
Lufttüchtigkeitsgruppe,
Unterschrift, Stempel:
die
angewandte
Seite 0 - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Diamond Aircraft DA 20/100 KATANA

  • Seite 1 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH DIAMOND AIRCRAFT INDUSTRIES _____________________________________________________________________ FLUGHANDBUCH DA 20/100 KATANA ____________________________________________________________________ Lufttüchtigkeitsgruppe : EINFACHFLUGZEUG Angewandte Bauvorschrift : JAR VLA incl. Änderung VLA/92/1 Serien-Nummer Kennzeichen Ausgabedatum : 10.03.01 Dokument Nr. : DA202D-100-VLA Dieses Handbuch ist stets an Bord mitzuführen! Umfang und Änderungsstand sind dem Verzeichnis der gültigen Seiten und den Aufzeichnungen der Änderungen zu entnehmen.
  • Seite 2 DA 20/100 FLUGHANDBUCH VORWORT Wir beglückwünschen Sie zur Wahl der DA 20/100 KATANA. Zuverlässiger Umgang mit einem Flugzeug erhöht und garantiert Ihre Sicherheit und wird Ihnen viele Stunden der Freude geben. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit, um sich mit Ihrer neuen KATANA vertraut zu machen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH INHALTSVERZEICHNIS Abschnitt ALLGEMEINES BETRIEBSGRENZEN NOTVERFAHREN NORMALE BETRIEBSVERFAHREN FLUGLEISTUNGEN MASSE UND SCHWERPUNKT / AUSRÜSTUNGSLISTE BESCHREIBUNG DES FLUGZEUGES UND SEINER SYSTEME HANDHABUNG, INSTANDHALTUNG UND WARTUNG ERGÄNZUNGEN 2. Ausgabe Datum Seite 13. Sep 2001 0 - 3...
  • Seite 4: Verzeichnis Der Gültigen Seiten

    VERZEICHNIS DER GÜLTIGEN SEITEN Seite Datum Seite Datum schnitt schnitt 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 17. Dec 2003 13. Sep 2001 13. Sep 2001 05. Sep 2006 13. Sep 2001 25. März 2004 13. Sep 2001 05.
  • Seite 5 Seite Datum Seite Datum schnitt schnitt 25. März 2004 7-18 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 13. Sep 2001 25.
  • Seite 7 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH [ABSICHTLICH FREI GELASSEN] 2. Ausgabe Datum Seite 13. Sep 2001 0 - 7...
  • Seite 8: Nachführungsverzeichnis Der Änderungen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NACHFÜHRUNGSVERZEICHNIS DER ÄNDERUNGEN Dieses Verzeichnis sollte in diesem Flughandbuch enthalten sein, um alle Nachführungen zu erfassen. Die betroffenen Seiten jeder Änderung und das Nachführungsverzeichnis der Änderungen müssen sofort nach Erhalt in dieses Flughandbuch eingearbeitet werden. Die durch die Nachlieferung hinfällig gewordenen Seiten sind aus dem Flughandbuch zu entfernen und zu vernichten.
  • Seite 9: Nachführungsservice Für Veröffentlichungen Von Diamond Aircraft

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BEZUGSSERVICE Nachführungsservice für Veröffentlichungen von Diamond Aircraft Um sicheren Betrieb und sichere Wartung der DA20/100 KATANA zu gewährleisten empfehlen wir Betreibern zu überprüfen, daß ihre Dokumentation stets dem aktuellen Stand entspricht. Zum Abonnieren der Nachführungen wenden Sie sich bitte an folgende Firmen: Handbücher und Veröffentlichungen die DA20 KATANA betreffend...
  • Seite 10 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES ABSCHNITT 1 ALLGEMEINES Seite 1. 1. EINFÜHRUNG 1- 2 1. 2. ZULASSUNGSBASIS 1- 2 1. 3. WARNUNG, WICHTIGER HINWEIS, ANMERKUNG 1- 3 1. 4. DREISEITENANSICHT DES FLUGZEUGES 1- 4 1. 5. ABMESSUNGEN 1- 5 1.
  • Seite 11: Allgemeines

    Reihe weiterer Daten und Betriebshinweise, die aus Herstellersicht für den Piloten von Nutzen sein können. Das Flughandbuch ist der Standardversion des Flugzeugs DA 20/100 KATANA angepaßt. Auf Kundenwunsch in das Flugzeug eingebaute Ausrüstungen (COM, NAV, etc. ) sind nicht berücksichtigt.
  • Seite 12: Anmerkung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.3. WARNUNG, WICHTIGER HINWEIS, ANMERKUNG Die folgenden Begriffe werden im Flughandbuch verwendet und sind wie folgt definiert: WARNUNG bedeutet, daß die Nichteinhaltung einer entsprechend gekennzeichneten Verfahrensvorschrift zu einer unmittelbaren oder erheblichen Beein- trächtigung der Flugsicherheit führt.
  • Seite 13: Dreiseitenansicht Des Flugzeuges

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.4. DREISEITENANSICHT DES FLUGZEUGES Maße sind ca. Werte in Millimetern und nur als Referenz zu verstehen. 2. Ausgabe Datum Seite 13. Sep 2001 1 - 4...
  • Seite 14: Abmessungen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.5. ABMESSUNGEN 1.5.1. GESAMTABMESSUNGEN Spannweite: 10,84 m Länge: 7,17 m Höhe: 2,10 m 1.5.2. TRAGWERK Flügelprofil: Wortmann FX 63-137/20 HOAC Flügelfläche: 11,6 m² Mittlere aerodynamische Flügeltiefe (MAC): 1,09 m Flügelstreckung: 10,0 V-Stellung: +4° nominal Pfeilung Nase: +1°...
  • Seite 15: Kraftstoff

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.6. MOTOR Rotax 912 , Vierzylinder-Viertakt-Boxermotor, flüssigkeitsgekühlte Zylinderköpfe, luftge- kühlte Zylinder. Propellerantrieb über integriertes Getriebe. Untersetzungsverhältnis: 2,43 : 1 Hubraum: 1352 cm Abgegebene Leistung: 73,5 kW / 100 PS bei: 2385 RPM 1.7. PROPELLER Zweiblatt-Verstellpropeller, Fa.
  • Seite 16 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES Gesamtfassungsvermögen: 76 l Ausfliegbare Menge: 74 l NICHT ausfliegbare Menge: WICHTIGER HINWEIS Der Gebrauch von Automobilkraftstoffen ,die Alkohole enthalten (d.h. Methanol oder Ethanol) und nicht nach den aufgelisteten Spezifikationen beschrieben werden, sind untersagt. ANMERKUNG Erdöllieferanten vertreiben Automobilkraftstoffe mit variabler Flüchtigkeit orientiert nach...
  • Seite 17: Schmierstoff Und Kühlmittel

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.9. SCHMIERSTOFF UND KÜHLMITTEL 1.9.1. SCHMIERSTOFF Nur nach dem API-System mit „SF“ oder „SG“ bezeichnete Markenöle verwenden. Wegen der hohen Belastungen im Reduktionsgetriebe ist ein 4-Takt Motorrad - Motorenöl vom Markenhersteller mit Getriebeadditiven, welches der API Klassifizierung SF oder SG genügt, zu empfehlen.
  • Seite 18 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES WICHTIGER HINWEIS Kein Flugmotorenöl verwenden! Bei Verwendung von AVGAS 100LL darf kein synthetisches Öl verwendet werden. Ölinhalt: Minimum: 3,0 l Maximum: 3,4 l 1.9.2. KÜHLMITTEL EVANS NPG+ wasserloses Kühlmittel oder ein vergleichbares Kühlmittel müssen ohne Wasser oder andere Zusätze verwendet werden.
  • Seite 19: Flächenbelastung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.10. MASSE (GEWICHT) Höchstzulässige Startmasse: 750 kg Höchstzulässige Landemasse: 750 kg Leermasse: siehe Abschnitt 6 Höchstmasse im Gepäckraum: 20 kg nur in Verbindung mit einem Sicherheitsnetz FLÄCHENBELASTUNG Bei höchstzul. Startmasse: 64,61 kg/m² Leistungsbelastung bei höchstzul. Startmasse: 7,50 kg/kW 2.
  • Seite 20: Bezeichnungen Und Abkürzungen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.11. BEZEICHNUNGEN UND ABKÜRZUNGEN 1.11.1. Geschwindigkeiten Höhe über Grund (Above Ground Level). CAS: Berichtigte Fluggeschwindigkeit (Calibrated Airspeed), angezeigte Geschwindigkeit, berichtigt um Einbau- u. Instrumentenfehler. CAS entspricht TAS bei Standard-Atmosphärenbedingungen in NN. KCAS: CAS, angezeigt in Knoten.
  • Seite 21 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES Überziehgeschwindigkeit ohne Leistung in der jeweiligen Konfiguration (power- off Stall Speed with the airplane in its standard configuration). Überziehgeschwindigkeit ohne Leistung in der Landekonfiguration (power-off Stall Speed with the airplane in landing configuration). Geschwindigkeit für den besten Steigwinkel (Best Angle-of-Climb Speed).
  • Seite 22: Flugleistungen Und Flugplanung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.11.3. Triebwerk Startleistung: Höchstzulässige Motorleistung für den Start. Max. Dauerleistung: Höchste, während des Flugs ununterbrochen zulässige Motorleistung. 1.11.4. Flugleistungen und Flugplanung Demonstrierte Seitenwindgeschwindigkeit: Max. Geschwindigkeit der Seitenwindkomponente, für die ausreichende Steuer- barkeit des Flugzeuges bei Start und Landung im Rahmen der Musterprüfung nachgewiesen wurde.
  • Seite 23: Ausrüstung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES Schwerpunkt: Der Punkt, an dem sich ein Flugzeug in einem Gleichgewichtszustand befindet. Schwerpunkthebelarm (Position des Schwerpunktes): Entfernung des Schwerpunktes von der Bezugsebene. Den Hebelarm erhält man, wenn man das Gesamtmoment (Summe der Einzelmomente) durch die Gesamtmasse dividiert.
  • Seite 24 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ALLGEMEINES 1.11.7. Verschiedenes CFK: Kohlefaserverstärkter Kunststoff GFK: Glasfaserverstärkter Kunststoff 1.12. UMRECHNUNGSFAKTOREN 1.12.1. Länge bzw. Flughöhe 1 [ft] 0,3048 [m] 1 [in] 25,4 [mm] 1.12.2. Geschwindigkeit 1 [kts] 1,852 [km/h] 1 [mph] 1,609 [km/h] 1.12.3. Druck 1 [hPa] 100 [N/m²] = 1 [mbar]...
  • Seite 25: Betriebsgrenzen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN ABSCHNITT 2 BETRIEBSGRENZEN Seite 2. 1. EINFÜHRUNG 2- 1 2. 2. FLUGGESCHWINDIGKEITSGRENZWERTE 2- 2 2. 3. MARKIERUNGEN DES FAHRTMESSERS 2- 3 2. 4. TRIEBWERKSGRENZWERTE 2- 3 2. 5. MARKIERUNGEN DER TRIEBWERKSINSTRUMENTE 2- 5 2. 6. SONSTIGE INSTRUMENTENMARKIERUNGEN 2- 5 2.
  • Seite 26 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2.2. FLUGGESCHWINDIGKEITSGRENZWERTE Geschwindigkeit km/h Bemerkungen Über dieser Geschwindigkeit keine Manöver- vollen oder abrupten Ruderausschläge geschwindigkeit zulässig, da unter bestimmten Bedingungen das Flugzeug dadurch überbelastet werden kann. Diese Geschwindigkeit darf mit zul. Höchstge- ausgefahrenen Landeklappen nicht schwindigkeit mit überschritten werden.
  • Seite 27: Markierungen Des Fahrtmessers

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2.3. MARKIERUNGEN DES FAHRTMESSERS Markierung km/h Bedeutung Betriebsbereich für ausge- 37-81 43-93 69-150 fahrene Landeklappen. Weißer Bogen 41-118 47-135 76-218 Normaler Betriebsbereich. Grüner Bogen Manöver müssen mit 118-161 135-185 218-298 Vorsicht ausgeführt werden Gelber Bogen und nur bei ruhiger Luft.
  • Seite 28 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN d) Öldruck Minimum : 12 psi [ 0,8 bar] unterhalb 1440 RPM Normal : 29psi-73 psi [ 2,0-5,0 bar] oberhalb von 1440 RPM Max. bei Kaltstart (kurzzeitig) : 102 psi [ 7,0 bar] e) Kraftstoffdruck...
  • Seite 29: Markierungen Der Triebwerksinstrumente

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN c) Propellerdurchmesser : 1,70 m d) Propellerblattwinkel bei 3/4 des Radiuses : 10° - 35° e) Propellerdrehzahlgrenzen Start (max. 5 min) : 2385 RPM Max. Dauerdrehzahl : 2260 RPM 2.5. MARKIERUNGEN DER TRIEBWERKSINSTRUMENTE Die folgende Tabelle gibt die Markierungen der Triebwerksinstrumente und die Bedeutung...
  • Seite 30 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2.7. MASSE (GEWICHT) Höchstzulässige Masse : 750 kg Höchstzuladung im Gepäckraum : 20 kg (nur in Verbindung mit einem Gepäcknetz zulässig) WARNUNG Ein Überschreiten der Gewichtsbeschränkungen kann zur Überlastung des Flugzeuges sowie zur Verschlechterung von Flugeigenschaften und Flug- leistungen führen.
  • Seite 31 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2.9. GENEHMIGTE MANÖVER Das Flugzeug ist nach JAR-VLA zugelassen. Zugelassene Flugmanöver: a) Alle normalen Flugmanöver b) Überziehen (ausgenommen dynamisches Überziehen) c) Lazy Eights Eintrittsgeschwindigkeit: 116 kts (215 km/h) Chandelles Eintrittsgeschwindigkeit: 116 kts (215 km/h) Steilkurven mit einer Schräglage von nicht mehr als 60°.
  • Seite 32: Maximale Anzahl Der Passagiere

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2.11. MAXIMALE ANZAHL DER PASSAGIERE Maximale Anzahl der Passagiere: ein Passagier 2.12. FLUGBESATZUNG Mindestflugbesatzung: ein Pilot, einsitzig darf das Flugzeug nur vom linken Sitz betrieben werden. 2.13. BETRIEBSARTEN Zugelassen sind nur Flüge nach Sichtflugregeln bei Tag.
  • Seite 33 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2.14. KRAFTSTOFF Kraftstoffinhalt: Gesamtfassungsvermögen : 76 l Ausfliegbare Menge : 74 l NICHT ausfliegbare Menge : 2 l 2.15. HINWEISSCHILDER Es müssen folgende Hinweisschilder angebracht sein: 1. Am Instrumentenbrett, neben dem Fahrtmesser Wirksam für alle Flugzeuge die unter JAR-VLA betrieben werden.
  • Seite 34 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2. Am Instrumentenbrett, unter dem Fahrtmesser 3. Neben den Schaltern 4. Am Landeklappensteuergerät 5. Am Dimmer für Trimmungsanzeige, 6. Neben dem Beleuchtungsregler für Landeklappenanzeige und GPS Kabinenbeleuchtung und Brandhahn (falls eingebaut) 3. Ausgabe Datum Seite 17.
  • Seite 35 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN [ Absichtlich freigelassen ] 3. Ausgabe Datum Seite 17. Dez 2003 2 - 11...
  • Seite 36 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 7. Auf dem Instrumentenbrett, neben den entsprechenden Sicherungen * Abhängig von der spezifischen Avionikausrüstung des Luft- fahrzeuges 3. Ausgabe Datum Seite 17. Dez 2003 2 - 12...
  • Seite 37 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 8. Oben am Instrumentenbrett, unter 9. Um die Trimmungsanzeige, oben am dem Kompaß Instrumentenbrett 10. Oben am Instrumentenbrett, direkt im Sichtfeld des Piloten 11. Am DME-Wahlschalter rechts der 12. Über der rechten Frischluftdüse am Funkgeräte (sofern eingebaut)
  • Seite 38 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 17. Unter dem Instrumentenbrett, über den entsprechenden Knöpfen 18. Auf der Mittelkonsole, zwischen 19. An der Mittelkonsole über dem Dreh- Gas- und Propellerverstellhebel knopf für dessen Gängigkeit 20. Neben dem Trimmungsschalter auf der Mittekonsole 21.
  • Seite 39 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 23. Neben den Verschlußhebeln der Kabinenhaubenverriegelung innen rechts (teilweise rot gefärbt) innen links (teilweise rot gefärbt) Außen links Außen rechts 24. Neben dem ELT (sofern eingebaut), zeigt die Hebelstellung an für das Modell EBC 102A für das Modell EBC 502...
  • Seite 40 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 26. Auf der linken Seite des Gepäckfachs 27.Auf dem Bremsflüssigkeits- behälter (Seitenruderpedale) Hydraulikfluid MIL-H-5606 28.Auf der Unterseite der Klappe zum Öleinfüllstutzen (rot gefärbt) 29. Auf dem Verschluß des Öleinfüllstutzens 30. Auf dem Kühlmittelüberlaufbehälter 31. Auf dem Ausgleichsgefäß für Kühlmittel...
  • Seite 41 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 33. Hinter dem Cockpit auf dem Rumpf (nur wenn ELT eingebaut), gelb gefärbt 34. An der Rumpfunterseite, nahe des linken Flügels 35. Unter jedem Flügel und am Heck 36. Um die Öffnung der Überziehwarnung am linken Flügel 37.
  • Seite 42 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH BETRIEBSGRENZEN 2.16. DEMONSTRIERTE SEITENWINDKOMPONENTE Die maximal demonstrierte Seitenwindkomponente beträgt 15 kts (27 km/h). 2.17. TEMPERATURGRENZEN Grenzen der Außentemperatur und der Temperatur des Flugzeuges für den Betrieb des Flugzeuges betragen: Maximaltemperatur für den Start: 55° C Strukturtemp.
  • Seite 43: Notverfahren

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN ABSCHNITT 3 NOTVERFAHREN Seite 3.1. EINFÜHRUNG 3- 2 3.2. FLUGGESCHWINDIGKEITEN FÜR NOTVERFAHREN 3- 3 3.3. NOTVERFAHREN - CHECKLISTEN 3.3. 1. Triebwerksstörungen (a) Triebwerksstörung während des Startlaufes 3- 4 (b) Triebwerksstörung nach dem Abheben I. Triebwerksleistung nicht ausreichend 3- 4 II.
  • Seite 44: Einführung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3. 8. Gleitflug 3-15 3.3. 9. Störung im elektrischen System 3-15 3.3.10. Störung im Landeklappensystem 3-17 3.3 11. Störung des Anlassers 3-17 3.3.12. Störung im Avionik-System 3-18 3.3 13. Störung im Trimmungssystem 3-19 3.3.14. Ausfall der Instrumentenbrettbeleuchtung 3-20 3.3.15 Ausfall des Drehzahlmessers...
  • Seite 45: Fluggeschwindigkeiten Für Notverfahren

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.2. FLUGGESCHWINDIGKEITEN FÜR NOTVERFAHREN km/h Triebwerksausfall nach dem Abheben mit Landeklappen in Startstellung Manövergeschwindigkeit Geschwindigkeit für besten Gleitwinkel, Landeklappen in Startstellung, bei 750 kg Landeklappen in Startstellung, bei 600 kg Vorsorgliche Landung (mit Triebwerksleistung...
  • Seite 46: Notverfahren - Checklisten

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3. NOTVERFAHREN - CHECKLISTEN 3.3.1. Triebwerksstörungen (a) TRIEBWERKSSTÖRUNG WÄHREND DES STARTLAUFES 1. Gashebel LEERLAUF 2. Bremsen nach Bedarf (b) TRIEBWERKSSTÖRUNG NACH DEM ABHEBEN I. TRIEBWERKSLEISTUNG NICHT AUSREICHEND 1. Geschwindigkeit (V 60 kts / 68 mph / 110 km/h 2.
  • Seite 47: (C) Triebwerksstörung Während Des Fluges

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN (c) TRIEBWERKSSTÖRUNG WÄHREND DES FLUGES I. RAUH LAUFENDES TRIEBWERK: 1. Vergaservorwärmung 2. Elektrische Kraftstoffpumpe 3. Choke prüfen, ob AUS 4 Brandhahn prüfen, ob AUF 5 Zündschalter L - BOTH - R - BOTH durchschalten...
  • Seite 48: Wiederanlassen Des Ausgefallenen Triebwerks Mit Propeller Windmilling

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN IV. WIEDERANLASSEN DES AUSGEFALLENEN TRIEBWERKS MIT PROPELLER WINDMILLING Solange eine Geschwindigkeit (V ) von 54 kts / 62 mph / 100 km/h nicht unterschritten wird, dreht sich der Propeller im Windmilling weiter. 1. Geschwindigkeit (V 70 kts / 81 mph / 130 km/h 2.
  • Seite 49: Wiederanlassen Des Ausgefallenen Triebwerks Bei Stehendem Propeller

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN V. WIEDERANLASSEN DES AUSGEFALLENEN TRIEBWERKS BEI STEHENDEM PROPELLER 1. Elektrische Verbraucher 2. Hauptschalter (Batterie) 3. Propellerverstellhebel max. Drehzahl 4. Brandhahn 5. Elektrische Kraftstoffpumpe 6. Gashebel - kalter Motor LEERLAUF - warmer Motor 2 cm nach vorn 7.
  • Seite 50: Notlandung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.2. Notlandung (a) NOTLANDUNG MIT STEHENDEM TRIEBWERK 1. Geschwindigkeit (V Landeklappen in Start- oder Landestellung 57 kts / 66 mph / 106 km/h Landeklappen in Reiseflugstellung 65 kts / 75 mph / 120 km/h 2.
  • Seite 51 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 7. Ausgewähltes Landefeld in niedriger Höhe (nicht unter 500 ft / 150 m über Grund) überfliegen. Beobachten, ob das gewählte Landefeld geeignet ist und die Anflugstrecke für dieses Landefeld hindernisfrei ist. 8. Auf 1000 ft steigen (falls möglich) 9.
  • Seite 52: Brände

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.3. Brände (a) TRIEBWERKSBRAND BEIM ANLASSEN AM BODEN 1. Brandhahn 2. Gashebel VOLLGAS 3. Hauptschalter (Batterie) 4. Zündschalter 5. Flugzeug sofort verlassen (b) TRIEBWERKSBRAND IM FLUG 1. Brandhahn 2. Geschwindigkeit (V 70 kts / 81 mph / 130 km/h 3.
  • Seite 53: (D) Elektrischer Brand Mit Rauchentwicklung Am Boden

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 4. Avionikhauptschalter 5. Elektrische Verbraucher 6. Hauptschalter (Batterie) 7. Avionikhauptschalter 8. Funkgerät 9. Sobald wie möglich landen (d) ELEKTRISCHER BRAND MIT RAUCHENTWICKLUNG AM BODEN 1. Hauptschalter (Batterie) Wenn das Triebwerk läuft: 2. Gashebel LEERLAUF 3.
  • Seite 54: Vereisung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.4. Vereisung UNBEABSICHTIGTES EINFLIEGEN IN EINE VEREISUNGSZONE 1. Vereisungsgebiet verlassen (durch Ändern der Flughöhe oder Umkehren, um Zonen mit höheren Außenlufttemperaturen zu erreichen). 2. Durch fortgesetztes Bewegen aller Ruder deren Gängigkeit erhalten. 3. Vergaservorwärmung 4.
  • Seite 55: Beenden Des Unbeabsichtigten Trudelns

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.5. Beenden des unbeabsichtigten Trudelns 1. Gashebel LEERLAUF 2. Seitenruder Vollausschlag entgegen der Trudelrichtung 3. Steuerknüppel nach vorne drücken, 4. Seitenruder Neutral sobald Drehung beendet ist 5. Landeklappen Reiseflugstellung 6. Höhenruder Vorsichtig ziehen Flugzeug aus dem Bahnneigungsflug in die Normalfluglage bringen.
  • Seite 56: Absichtlich Freigelassen ]

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.7. [ Absichtlich freigelassen ] [ Absichtlich freigelassen ] 2. Ausgabe Datum Seite 13. Sep 2001 3 - 14...
  • Seite 57: Gleitflug

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.8. Gleitflug 1. Landeklappen Startstellung 2. Geschwindigkeit (V ) bei 750 kg 73 kts / 84 mph / 135 km/h 3. Gleitzahl 14, d.h. bei 1000 ft / 305 m über Grund ist die Gleitstrecke ohne Wind 4,25 km ANMERKUNG Die Gleitstrecke aus 1000 ft Höhe verlängert sich für je 10 kts Rückenwind um 0,6 km.
  • Seite 58: Unterspannungshinweis Im Flug (Nadel Im Gelben Bereich)

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN (c) UNTERSPANNUNGSHINWEIS (NADEL IM GELBEN BEREICH) I. UNTERSPANNUNGSHINWEIS WÄHREND FLUGZEUG AM BODEN IST (NADEL IM GELBEN BEREICH) 1. Drehzahl Drehzahl erhöhen, bis die Nadel im grünen Bereich ist. Dies sollte bereits unter 1350 RPM geschehen 2.
  • Seite 59: Störung Im Landeklappensystem

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.10. Störung im Landeklappensystem Fehler in Landeklappenpositionsanzeige - Überprüfen der Landeklappenstellung per Sichtprüfung - Geschwindigkeit im weißen Bereich des Fahrtmessers wählen - Alle Landeklappenschalterstellungen durchtesten (die Klappenendstellungen sind ausfallsicher). - Geändertes Landeanflugverhalten wie folgt: •...
  • Seite 60: Störung Im Avionik-System

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.12. Störung im Avionik-System TOTALER AVIONIK-AUSFALL 1. Prüfe Avionik-Hauptsicherung Falls herausgesprungen, wieder hineindrücken und Status beobachten. Falls Sicherung wieder herausspringt, nächstgelegenem geeigneten Flugplatz landen 2. Prüfe Avionik-Hauptschalter Avionik-Hauptschalter AUS-AN durch schalten. Wenn das Avionik-System weiterhin ausfällt,...
  • Seite 61: Störung Im Trimmungssystem

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.13. Störung im Trimmungssystem VERHAKTE TRIMMUNG 1. Sicherung prüfen, hineindrücken, falls heraus- gesprungen 2. Kippschalter in beide Richtungen drücken, 5 Min. warten, Versuch wiederholen ANMERKUNG Das Höhenruder ist weiterhin über den gesamten Bereich verfügbar, es sind allerdings Kräfte bis zu 9,08 kg am Steuerknüppel zu erwarten.
  • Seite 62: Ausfall Der Instrumentenbrettbeleuchtung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN 3.3.14 Ausfall der Instrumentenbrettbeleuchtung 1. Schalter für Kartenlicht 2. Schalter für Instrumentenbrettbeleuchtung AUS - EIN durchschalten 3. Instrumentenbeleuchtungsregler im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen 4. Sicherung für Instrumentenbrettbeleuchtung hineindrücken, falls herausge– sprungen 5. Falls NICHT erfolgreich Taschenlampe einsetzen Es ist mit einer Störung im elektrischen System zu rechnen.
  • Seite 63: Normale Betriebsverfahren

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN ABSCHNITT 4 NORMALE BETRIEBSVERFAHREN Seite 4.1. EINFÜHRUNG 4- 2 4.2. FLUGGESCHWINDIGKEITEN FÜR 4- 3 NORMALE BETRIEBSVERFAHREN 4- 3 4.3. TEMPERATURFÜHLER FÜR DIE RUMPFSTRUKTUR 4- 4 4.4. CHECKLISTE NORMALVERFAHREN 4- 6 4.4. 1. Vorflugkontrolle I. Innenkontrolle 4- 6 II.
  • Seite 64: Einführung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.1. EINFÜHRUNG Abschnitt 4 beinhaltet Checklisten und beschreibt erweiterte Verfahrensschritte für den normalen Betrieb des Luftfahrzeuges. Normalverfahren und ergänzende Informationen in Verbindung mit der Verwendung von Zusatzausrüstung werden im Abschnitt 9 beschrieben. 2. Ausgabe...
  • Seite 65: Fluggeschwindigkeiten Für

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.2. FLUGGESCHWINDIGKEITEN FÜR NORMALE BETRIEBSVERFAHREN Sofern nicht anders angegeben, gelten die nachfolgenden Geschwindigkeitswerte für die höchstzulässige Start- und Landemasse. Sie können aber auch bei geringeren Flugmassen angewandt werden. START km/h Steigfluggeschwindigkeit bei normalem Start bis über 15 m (50 ft) Hindernis Geschwindigkeit für bestes Steigen in Meereshöhe V...
  • Seite 66: Temperaturfühler Für Die Strukturtemperatur

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.3. TEMPERATURFÜHLER FÜR DIE STRUKTURTEMPERATUR Auf der Holmbrücke ist ein Temperaturfühler angebracht, der anzeigt, ob die Strukturtemperatur die Betriebsgrenze (siehe Abschnitt 2.17) überschreitet. Die Strukturtemperatur muß nur dann überprüft werden, wenn die Außenlufttemperatur mehr als 38°...
  • Seite 67 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN [ Absichtlich freigelassen ] 2. Ausgabe Datum Seite 13. Sep 2001 4 - 5...
  • Seite 68: Checkliste Normalverfahren

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.4. CHECKLISTE NORMALVERFAHREN 4.4.1. Vorflugkontrolle I. Innenkontrolle 1. Temperaturfühler (falls die Außen– prüfen, ob die Strukturtemperatur temperatur 38° C (100° F) überschreitet 55° C (131° F) überschreitet 2. Flugzeugpapiere prüfen 3. Steuerknüppelverriegelung entfernen 4. Steuerknüppel prüfe sinngemäße Ruderausschläge...
  • Seite 69: Außenkontrolle, Sichtprüfung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN II. Außenkontrolle, Sichtprüfung 3. Ausgabe Datum Seite 17. Dez 2003 4 - 7...
  • Seite 70 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN WICHTIGER HINWEIS Unter Sichtprüfung ist zu verstehen: Überprüfung auf Beschädigungen, Verschmutzung, Risse, Delaminationen, Spielfreiheit, lockere oder unsach– gemäße Befestigung und allgemeinen Zustand; bei Rudern zusätzlich deren Gängigkeit. WICHTIGER HINWEIS Die Parkbremse ist vor dem Entfernen der Bremsklötze zu setzen.
  • Seite 71 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 3. Rumpfröhre a) Schale Sichtprüfung b) Tankbelüftung kontrollieren c) Tankdrain entwässern d) Tankfüllstand mit Tauchheber kontrollieren e) Antennen Sichtprüfung 4. Leitwerke a) Flossen und Ruder Sichtprüfung b) Erdverankerung an der Finne entfernen c) Trimmruder Sichtprüfung...
  • Seite 72 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 7. Rumpfvorderteil a) - Ölstand mittels Peilstab überprüfen Min./Max.-Werte werden durch Flach- stelle am Peilstab angezeigt - Kühlmittelstand zwischen Peilstabmarken, wenn nötig: auffüllen b) Cowling Sichtprüfung c) Lufteinlässe (fünf) frei d) Propeller Sichtprüfung Bodenfreiheit min. ca. 25 cm Bodenfreiheit min.
  • Seite 73: Vor Dem Anlassen Des Triebwerkes

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.4.2. Vor dem Anlassen des Triebwerkes 1. Vorflugkontrolle durchgeführt 2. Pedale einstellen und verriegeln 3. Einweisung des Passagieres durchgeführt 4. Sicherheitsgurte festgezogen 5. Parkbremse setzen 6. Steuerknüppel freigängig 7. Brandhahn 8. Vergaservorwärmung 9. Gashebel LEERLAUF 10.
  • Seite 74: Anlassen Des Triebwerkes

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.4.3. Anlassen des Triebwerkes ANMERKUNG Extrem niedrige Temperaturen erfordern, daß das Triebwerk vor dem Anlassen vorgeheizt wird. Zufriedenstellende Ergebnisse bei einer Außentemperatur von -35° C wurden nach einer Vorwärmphase von 2 Stunden mit einem Vorwärmgerät von Tannis TAS100-27 erzielt.
  • Seite 75: Vor Dem Rollen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN ANMERKUNG Den Starter max. 10 Sekunden betätigen, danach eine Abkühlphase von 2 Minuten einlegen. 11. Generatorwarnleuchte 12. Aussenbeleuchtung nach Bedarf 13. Elektrische Kraftstoffpumpe 4.4.4. Vor dem Rollen 1. Avionikhauptschalter 2. Fluginstrumente und Avionik einstellen 3.
  • Seite 76: Vor Dem Start (Motor Abbremsen)

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.4.6. Vor dem Start (Motor abbremsen) ANMERKUNG Bei Außentemperaturen von unter -20° C ist die Kabinenheizung vor dem Abheben für mindestens 10 Minuten zu aktivieren. 1. Fußbremse halten 2. Sicherheitsgurte angelegt und festgezogen 3. Kabinenhaube geschlossen und verriegelt 4.
  • Seite 77: Start

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.4.7. Start 1. Elektrische Kraftstoffpumpe prüfen, ob EIN 2. Hauptschalter (Generator und Batterie) prüfen, ob EIN 3. Zündschalter prüfen, ob BOTH 4. Vergaservorwärmung prüfen, ob AUS 5. Landeklappen prüfen, ob Startstellung 6. Propellerverstellhebel prüfen, ob max. Drehzahl 7.
  • Seite 78: Steigflug

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.4.8. Steigflug 1. Propellerverstellhebel 2260 RPM 2. Gashebel VOLLGAS 3. Triebwerksüberwachungsinstrumente im grünen Bereich 4. Landeklappen Startflugstellung 5. Fluggeschwindigkeit 65 kts / 75 mph / 120 km/h 6. Trimmung nach Bedarf ANMERKUNG Die Geschwindigkeit für bestes Steigen sinkt mit zunehmender Höhe.
  • Seite 79: Sinkflug

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 4.4.10. Sinkflug Fluginstrumente und Avionik nachstellen Gashebel nach Bedarf Propellerverstellhebel 1700 - 2260 RPM Vergaservorwärmung nach Bedarf WICHTIGER HINWEIS zur Erzielung eines raschen Abstiegs: Propellerverstellhebel 2260 RPM Vergaservorwärmung Gashebel LEERLAUF ANMERKUNG Sollte die Drehzahl sinken und wieder steigen, könnte dies Vergaservereisung sein;...
  • Seite 80: Durchstarten

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 7. Gashebel nach Bedarf 8. Geschwindigkeit max. 81 kts / 93 mph / 150 km/h 9. Landeklappen Startstellung 10. Trimmung nach Bedarf 11. Propellerverstellhebel max. Drehzahl 12. Landeklappen Landestellung 13. Anfluggeschwindigkeit 57 kts / 66 mph / 106 km/h...
  • Seite 81: Flug Im Regen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH NORMALFLUGVERFAHREN 6. Zündschalter 7. Instrumentenbrettbeleuchtung 8. Hauptschalter (Batterie) 9. Erdverankerung und Bremsklötze nach Bedarf ANMERKUNG Bei Nachzündungen des Motors bei heißen Wetterlagen die Zündung wieder einschalten, Choke ziehen und nach ca. 3 Sekunden Zündung erneut ausschalten.
  • Seite 82: Flugleistungen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN ABSCHNITT 5 FLUGLEISTUNGEN Seite 5.1. EINFÜHRUNG 5- 2 5.2. BENUTZUNG DER LEISTUNGSTABELLEN UND -DIAGRAMME 5- 2 5.3. LEISTUNGSTABELLEN UND –DIAGRAMME 5- 3 5.3. 1. Bild 5. 1: Fahrtmesserkorrektur 5- 3 5.3. 2. Bild 5. 2: Tabelle zur Leistungseinstellung im Reiseflug 5- 4 5.3.
  • Seite 83: Einführung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.1. EINFÜHRUNG Die Leistungstabellen und -diagramme auf den folgenden Seiten sind so dargestellt, daß sie einerseits erkennen lassen, welche Leistungen Sie von Ihrem Flugzeug erwarten können, und daß sie andererseits eine eingehende Flugplanung ermöglichen. Die Werte in...
  • Seite 84: Leistungstabellen Und -Diagramme

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. LEISTUNGSTABELLEN UND -DIAGRAMME 5.3. 1. Bild 5.1: Fahrtmesserkorrektur Annahme: Instrumentenfehler ist Null [kts] Reiseflugstellung Start- bzw. Landestellung T/O, LDG [kts] Beispiel: V = 93 kts entspricht V = 95 kts 2. Ausgabe Datum Seite 13.
  • Seite 85 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. 2. Bild 5.2: Tabelle zur Leistungseinstellung im Reiseflug Umdrehungen pro Minute: RPM * 100 Motorleistung in % der max. Dauerleistung Druckhöhe Standard Temperatur Benzinverbr. Benzinverbr. X100 In.Hg X100 In.Hg [ft] Gal/h Gal/h [°C] [°F]...
  • Seite 86 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN ANMERKUNG Um den Triebwerksverschleiß so gering wie möglich zu halten, wird der Betrieb des Triebwerkes unter 1900 RPM nicht empfohlen. 5.3. 3. Bild 5.3.: Überziehgeschwindigkeiten Konfiguration: Leerlauf, vorderste Schwerpunktlage, max. Fluggewicht (dies ist die ungünstigste Konfiguration) Überziehgeschwindigkeit in kts...
  • Seite 87 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. 4. Bild 5.4: Windkomponenten Maximal demonstrierte Seitenwindkomponente: 15 kts / 27 km/h Beispiel: Windgeschwindigkeit: 11 kts (20 km/h) Winkel zwischen Flugrichtung und Windrichtung: 30° Gegenwindkomponente: 9,5 kts (18 km/h) Seitenwindkomponente: 5,5 kts (10 km/h) 2.
  • Seite 88 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. 5. Bild 5.5: Startstrecke Bedingungen: maximale Startleistung Abhebegeschwindigkeit: 53 KIAS Steigfluggeschwindigkeit über Hindernis: 57 KIAS ebene Startbahn, Asphaltbelag Landeklappen in Startstellung: O b s ta c le H e ig h t (f e e t) A irc ra ft W e ig h t (lb s .)
  • Seite 89 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN • Grashöhe bis 5cm: 10% Verlängerung der Startrollstrecke; • Grashöhe zwischen 5 und 10cm: 15% Verlängerung der Startrollstrecke; • Grashöhe über 10cm: 25% Verlängerung der Startrollstrecke. Auf nassen, weichen Graspisten mit einer Grashöhe von mehr als 10cm kann sich die Startrollstrecke um bis zu 40% verlängern.
  • Seite 90 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. 6. Bild 5.6 Steigleistung/ Reiseflughöhe Dienstgipfelhöhe (Standardatmosphäre): 17600 ft / 5365 m Geschwindigkeit für beste Steigrate, Landeklappen in Startstellung: 65 kts / 75 mph / 120 km/h Beispiel: Druckhöhe: 5000 ft Außentemperatur OAT: +8°...
  • Seite 91 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. 7. [ Absichtlich freigelassen ] [ Absichtlich freigelassen ] 4. Änderung Datum Seite 25. März 2004 5 -10...
  • Seite 92 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. 8. Bild 5.8: Reisefluggeschwindigkeit (wahre Fluggeschwindigkeit) Diagramm zur Ermittlung der wahren Fluggeschwindigkeit TAS bei gesetzter Leistung. Fluggewicht 750 kg, Landeklappen in Reiseflugstellung W a h r e F l u g g e s c h wi n d i g k e i t [ k m / h ] W a h r e F l u g g e s c h wi n d i g k e i t [ k t s ] A u s s e n l u f t t e m p e r a t u r [ °C ]...
  • Seite 93 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3. 9. Bild 5.9: Maximale Flugdauer Diagramm zur Bestimmung der maximalen Flugdauer in Abhängigkeit der Treibstoffmenge und der gesetzten Leistung. Flugdaurer mit 45 Min. Reserve - 3/4 1 1/4 2 1/4 3 1/4 4 1/4...
  • Seite 94 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3.10. Bild 5.10: Steigleistung beim Durchstarten Bedingungen: Geschwindigkeit: 57 kts / 66 mph / 106 km/h, Landeklappen auf Landestellung Flugmasse: 750 kg vorderste Schwerpunktlage maximale Startleistung 4.06 3.56 3.05 2.54 2.03 1.52 1.02 0.51 0.00...
  • Seite 95 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.3.11. Bild 5.11: Landestrecke und Landerollstrecke Bedingungen: Leerlauf Höchstabflugmasse Propellerverstellhebel: max. Drehzahl Anfluggeschwindigkeit: 57 kts / 66 mph / 106 km/h ebene Landebahn, Asphaltbelag Landeklappen in Landestellung Standardsetting, MSL Landestrecke über ein 50 ft (15 m) hohes Hindernis: ca.
  • Seite 96 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGLEISTUNGEN 5.4. LÄRMWERTE Lärmgrenzwert gemäß FAR 36, Anhang G: 75,0 dB(A) gemessener Lärm: 63,8 dB(A) Lärmgrenzwert gemäß ICAO Annex 16, Kapitel 10: 79,1 dB(A) gemessener Lärm: 71,7 dB(A) 4. Änderung Datum Seite 25. März 2004...
  • Seite 97: Masse Und Schwerpunkt / Ausrüstungsliste

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT ABSCHNITT 6 MASSE UND SCHWERPUNKT / AUSRÜSTUNGSLISTE Seite 6.1. EINFÜHRUNG 6- 2 6.2. FLUGZEUGWÄGUNG 6- 3 Bild 6.1: Wägebericht 6- 4 6.3. MASSEN- UND SCHWERPUNKTBERICHT 6- 5 Bild 6.2: Massen- und Schwerpunktbericht 6- 5 6.4.
  • Seite 98: Einführung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT 6.1. EINFÜHRUNG Um die in diesem Flughandbuch angegebenen Flugleistungen und Flugeigenschaften und einen sicheren Flugbetrieb zu erzielen, muß das Flugzeug innerhalb des in diesem Flug- handbuch beschriebenen zulässigen Beladungs- und Schwerpunktbereiches betrieben werden (siehe auch Abschnitt 2).
  • Seite 99: Flugzeugwägung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT 6.2. FLUGZEUGWÄGUNG Wägungszustand: - Ausrüstung entsprechend dem Ausrüstungsverzeichnis - Mit Bremsflüssigkeit, Schmierstoff (3 l), Kühlmittel (2,5 l) und nicht ausfliegbarem Kraftstoff (2 l). Zur Ermittlung der Leermasse und der Leermassenschwerpunktlage wird das Flugzeug in dem oben angegebenen.
  • Seite 100 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Bild 6.1: Wägebericht Muster: DA 20/100 Serien-Nr.: Kennz.: Daten nach Kennblatt und Flughandbuch Grund der Wägung: Bezugsebene BE: Flügelvorderkante an der Wurzelrippe Horizontale eine Wasserwaage von 61 cm Länge am Haubenrahmen auflegen Bezugslinie BL.
  • Seite 101: Massen- Und Schwerpunktbericht

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT 6.3. MASSEN- UND SCHWERPUNKTBERICHT Die vor der Auslieferung ermittelte Leermasse und die Leermassenschwerpunktlage sind die ersten Eintragungen im Massen- und Schwerpunktbericht. Jede Änderung der fest eingebauten Ausrüstung, sowie jede Reparatur am Flugzeug, durch die Leermasse, die Leermassenschwerpunktlage oder der Leermassenschwerpunkthebelarm beeinflußt wird,...
  • Seite 102: Flugmasse Und Schwerpunktlage

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT 6.4. FLUGMASSE UND SCHWERPUNKTLAGE Die nachfolgenden Angaben sollen Ihnen ermöglichen, Ihre DA 20/100 innerhalb der vorgeschriebenen Massen- und Schwerpunktgrenzen zu betreiben. Zur Berechnung der Flugmasse und der Schwerpunktlage sind die Diagramme Bild 6.3: "Beladungsdiagramm",...
  • Seite 103 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Bild 6.3: Beladungsdiagramm Beispiel: Pilot und Copilot: 172 kg Benzin: (0,72 kg/Liter): 53 kg Gepäck 5 kg Ergebnis: Beladungsmoment Pilot und Passagier: 24,60 kgm Beladungsmoment Treibstoff: 43,76 kgm Beladungsmoment Gepäck 4,12 kgm 2.
  • Seite 104 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Bild 6.4: Berechnung des Beladezustandes BERECHNUNG DES DA 20 (Beispiel) Ihre DA 20 BELADEZUSTANDES Masse Moment Masse Moment [kg] [kgm] [kg] [kgm] 1. Leermasse (Flugzeugdaten aus der Ausrüstungsliste zu 148,40 entnehmen, inkl. nicht ausfliegbarem Kraftstoff, Schmierstoff und Kühlmittel)
  • Seite 105 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Bild 6.5: Zulässiger Schwerpunktbereich und zulässiges Flugmassenmoment Zulässiger Schwerpunktsbereich hinter BE [in/mm] 1653 -- --750 1635 1585 1535 1485 1435 1385 1335 1285 1235 [in*lbs.] 12100 13428 14756 16084 17412 18740 20068...
  • Seite 106: Ausrüstungsliste

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT 6.5 AUSRÜSTUNGSLISTE Im folgenden Ausrüstungsverzeichnis sind die Ausrüstungsteile des Flugzeugs aufgelistet. Alle in Ihrem Flugzeug eingebauten Teile sind einer Ausrüstungsliste am Ende dieses Abschnittes zu entnehmen. Die vorliegende Ausrüstungsliste enthält folgende Angaben: •...
  • Seite 107: Masse Und Schwerpunkt

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Ausrüstungsliste Werknummer: Kennz.:__________ _______________ Datum: __________ lfd. Teil-Bezeichnung Serien- Inst. Masse Hebelarm Hersteller, Typ Nummer [kg] 1,450 -0,521 King KR87 Slaving Amplifier 0,820 +0,140 Century 1D755 ADF Antenne 1,270 +0,978 King KA44B...
  • Seite 108 DIAMOND AIRCRAFT DA 20 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Ausrüstungsliste Werknummer Kennz.:__________ _______________ Datum: __________ lfd. Teil-Bezeichung Serien- Inst. Masse Hebelarm Hersteller, Typ Nummer [kg] A 21 Betriebsstundenzähler 0,227 -0,394 Hobbs 85000 A 22 HIS Anzeige 2,090 -0,415 Century NSD1000 A 23...
  • Seite 109 DIAMOND AIRCRAFT DA 20 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Ausrüstungsliste Werknummer: Kennz.:__________ _______________ Datum: __________ lfd. Teil-Bezeichnung Serien- Inst. Masse Hebelarm Hersteller, Typ Nummer [kg] Höhenmesser 0,390 -0,415 United, 5934PD3 Kompaß 0,340 -0,381 Airpath C2300L4 Kompaß 0,290 -0,415 IFR 31-12 Wendezeiger...
  • Seite 110 DIAMOND AIRCRAFT DA 20 FLUGHANDBUCH MASSE UND SCHWERPUNKT Ausrüstungsliste Werknummer: Kennz.:__________ _______________ Datum: __________ lfd. Teil-Bezeichung Serien- Inst. Masse Hebelarm Hersteller, Typ Nummer [kg] Radverkleidung, Hauptrad 1,20 +0,700 DIAMOND links oder rechts Radverkleidung, Bugrad 1,20 -1,139 DIAMOND Sitzkissen, Standard 2,05...
  • Seite 111: Beschreibung Des Flugzeuges Und Seiner Systeme

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG ABSCHNITT 7 BESCHREIBUNG DES FLUGZEUGES UND SEINER SYSTEME Seite 7. 1. EINFÜHRUNG 7- 1 7. 2. FLUGWERK 7- 2 7. 3. STEUERUNGSANLAGE 7- 3 7. 4. INSTRUMENTENBRETT 7- 5 7. 5. FAHRWERK 7- 7 7.
  • Seite 112: Flugwerk

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.2. FLUGWERK 7.2.1. Rumpf Der GFK-Rumpf ist in Halbschalenbauweise hergestellt. Die Brandschutzverkleidung des Brandspantes besteht aus einem besonders feuerhemmenden Spezialvlies, das auf der Motorseite durch ein rostfreies Stahlblech abgedeckt ist. Der Hauptspant ist ein CFK/GFK- Bauteil.
  • Seite 113: Steuerungsanlage

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.3. STEUERUNGSANLAGE Die Betätigung der Querruder und des Höhenruders erfolgt durch Stoßstangen, das Seitenruder wird über Steuerseile angelenkt. Die Landeklappen haben drei Stellungen (Reise [UP], Start [T/O] und Landung [LDG]) und werden elektrisch betätigt. Der Schalter für die Landeklappen befindet sich am Instrumentenbrett.
  • Seite 114: Pedalverstellung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.3.3. Landeklappenstellungsanzeige Die Anzeige der aktuellen Landeklappenstellung erfolgt über drei Kontrollampen neben dem Landeklappenbedienschalter. Landeklappenstellung Beschreibung Lampe Winkel CRUISE Reisflugstellung grün 0° Startstellung gelb 15° Landestellung gelb 40° Leuchten zwei Lampen gleichzeitig, befinden sich die Landeklappen zwischen den angezeigten Stellungen.
  • Seite 115: Steuerknüppelarretierung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.3.5. Steuerknüppelarretierung Eine Steuerknüppelarretierung (P/N 20-1000-01-00) wird mit jedem Flugzeug mitgeliefert und sollte immer dann eingesetzt werden, wenn das Flugzeug abgestellt wird. ANMERKUNG Die Steuerknüppelarretierung verhindert am geparkten Flugzeug Schäden an der Steuerungsanlage, die durch Windböen oder Turbulenzen verursacht werden könnten.
  • Seite 116: Diamond Aircraft Da 20/100 Flughandbuch Flugzeugbeschreibung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Außentemperatur Zünd- u. Startschalter Sicherungen Frei Landeklappensteuergerät Kompaß Fahrtmesser Deviationstabelle Kabinenhaubenver– Künstl. Horizont Trimmungsanzeige riegelungswarnlicht Höhenmesser Warnlichter Innenbeleuchtungsregler VOR-Anzeige (CDI) Betriebsstundenzähler Schalter Inst.-beleuchtung Überziehwarnung Frei Schalter Kartenlicht Wendezeiger COM/NAV Dimmer Trimmungsanzeige...
  • Seite 117: Flugüberwachungsinstrumente

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.4.1. Flugüberwachungsinstrumente Die Flugüberwachungsinstrumente sind im Instrumentenbrett auf der Pilotenseite ange- bracht. 7.4.2. Cockpitheizung Das Cockpitheizungs- und Scheibenenteisungssystem leitet Stauluft durch den Kühler des Motors und um den Wärmetauscher (um den Schalldämpfer) zur Warmluftregelklappe.
  • Seite 118: Sitze Und Sicherheitsgurte

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.5.1. Radbremse Hydraulisch betätigte Scheibenbremsen wirken auf die Räder des Hauptfahrwerks. Die Radbremsen werden über Fußpedale entweder auf der Piloten- oder Copilotenseite einzeln betätigt. Wenn auf der Pilotenseite das Bremssystem für das linke oder rechte Rad ausfällt, so fällt auch das entsprechende Bremssystem auf der Copilotenseite aus.
  • Seite 119: Gepäckraum

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.7. GEPÄCKRAUM Der Gepäckraum befindet sich hinter den Sitzen über dem Kraftstofftank. Gepäckstücke sollten gleichmäßig über den Gepäckraum verteilt geladen werden. Das Gepäcknetz ist einzuhängen. WICHTIGER HINWEIS Es ist sicherzustellen, daß die Grenzen der Gepäckzuladung (20 Kg.), der Flugzeugzuladung und der Schwerpunktlage eingehalten werden.
  • Seite 120: Triebwerk

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.9. TRIEBWERK 7.9.1. Motor Rotax 912S3, Vierzylinder-Viertakt-Boxermotor, flüssigkeitsgekühlte Zylinderköpfe, luftge- kühlte Zylinder. Der Propeller wird über ein integriertes Getriebe angetrieben (Kurbelwellendrehzahlen in Klammern) Hubraum: 1352 cm Max. Startleistung (5 min): 73,5 kW / 100 PS bei 2385 (5800) RPM Max.
  • Seite 121: Propellerverstellung

    Knopf gezogen = Choke EIN. 7.9.4. Propeller Es wird ein Hoffmann HO-V352F Propeller für die DA 20/100 KATANA verwendet. Er hat eine stufenlos hydraulisch geregelte Propellerverstellung durch einen Woodward Propeller- regler. Sobald eine gewünschte Propellerdrehzahl vorgewählt wird, hält der Regler die Drehzahl konstant, unabhängig von Ladedruck und Fluggeschwindigkeit.
  • Seite 122: Schmierung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG Der Propellerregler ist an den Motor angeflanscht. Er wird direkt vom Motor angetrieben. Der Propellerreglerölkreislauf ist ein Teil des Motorölkreislaufes. Bei Defekten im Regler- oder Ölsystem laufen die Blätter ebenfalls auf die kleinstmögliche Steigung.
  • Seite 123: Kraftstoffanlage

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG ANMERKUNG Nichtbeachten obiger Verfahren kann das Überfüllen des Ölbehälters nach sich ziehen. 7.10. KRAFTSTOFFANLAGE Der Aluminiumtank befindet sich hinter der Rückenlehne unter dem Gepäckraum. Er faßt 76 Liter, davon sind 74 Liter ausfliegbar. Der Tankeinfüllstutzen am linken Haubenbügel ist mit dem Tank durch einen Gummischlauch verbunden.
  • Seite 124: Tankentwässerung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.10.1. Brandhahn Der Brandhahn befindet sich links an der Mittelkonsole im Fußraum des Piloten. In geöffneter Stellung weist er parallel in Flugrichtung. Er ist durch eine Sicherheitsvor- kehrung gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. WARNUNG Der Brandhahn sollte nur bei Motorbrand oder bei Wartungsarbeiten am Kraftstoff- system geschlossen werden.
  • Seite 125: Elektrische Anlage

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.11. ELEKTRISCHE ANLAGE Schaltplan (vereinfacht): 7.11.1. Stromversorgung Eine 12 Volt-Batterie ist über die Hauptsicherung (50 Ampère) mit dem Bordnetz verbunden. Ein 40 Ampère-Generator ist am Motor in der Nähe der Propellernabe angebracht, dieser lädt die Batterie über die Generatorsicherung (50 Ampère). Beide Sicherungen können manuell gezogen werden.
  • Seite 126: Elektrische Verbraucher

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.11.2. Zündung Das Triebwerk ist mit zwei unabhängigen Zündkreisläufen ausgestattet. Die beiden Magnete sind von der Stromversorgung unabhängig. Sie sind in Funktion, sobald die Propellerdrehzahl mehr als 100 Umdrehungen pro Minute beträgt. Dies gewährleistet sicheren Motorbetrieb auch bei Stromausfall.
  • Seite 127: Anzeigeinstrumente

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.11.5. Ampèremeter Das Ampèremeter zeigt das Laden (+) beziehungsweise das Entladen (-) der Batterie an. Es besteht aus einer Anzeige, die von -60 bis +60 Ampère beschriftet ist. 7.11.6. Generatorwarnleuchte Die Generatorwarnleuchte (Farbe: Rot) spricht an bei: - Generatorausfall, keine Leistung vom Generator Als einzige verbleibende Stromquelle verbleibt die Batterie (20 Ampère für 30 Minuten).
  • Seite 128: Innenbeleuchtung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.11.9. Innenbeleuchtung Die Innenbeleuchtung der DA 20/100 KATANA besteht aus einer Beleuchtungseinheit hinter den Köpfen der Piloten in der Mitte am oberen Kabinenrahmen. Sie besteht aus zwei Lampen zur Beleuchtung des Instrumentenbrettes und einer Lampe zum Lesen der Karte.
  • Seite 129: Überziehwarnung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH FLUGZEUGBESCHREIBUNG 7.13. ÜBERZIEHWARNUNG Das Unterschreiten einer Geschwindigkeit, die etwa der 1,1-fachen Überzieh- geschwindigkeit entspricht, wird durch ein Signalhorn signalisiert, das sich links im Instrumentenpanel befindet. Es wird um so lauter, je näher man der Überziehge- schwindigkeit kommt.
  • Seite 130: Handhabung, Instandhaltung Und Wartung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH HANDHABUNG ABSCHNITT 8 HANDHABUNG, INSTANDHALTUNG UND WARTUNG Seite 8.1. EINFÜHRUNG 8.2. WARTUNGSINTERVALLE FÜR DAS FLUGZEUG 8.3. ÄNDERUNGEN ODER REPARATUREN AM FLUGZEUG 8.4. HANDHABUNG AM BODEN / STRASSENTRANSPORT 8.4.1. Rangieren am Boden 8.4.2. Parken 8.4.3. Verankern 8.4.4.
  • Seite 131: Einführung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH HANDHABUNG 8.1. EINFÜHRUNG In Abschnitt 8 werden vom Hersteller Verfahren zur korrekten Handhabung am Boden sowie zur Pflege beschrieben. Darüber hinaus werden bestimmte Prüf- und Wartungsbestimmungen aufgezeigt die eingehalten werden müssen, wenn das Flugzeug die einem neuen Gerät entsprechende Leistung und Zuverlässigkeit erbringen soll. Es ist ratsam, einen Schmierplan einzuhalten und unter Zugrundelegung der besonderen klimatischen sowie sonstigen Betriebsbedingungen vorbeugende Wartungsmaßnahmen...
  • Seite 132: Handhabung Am Boden / Strassentransport

    Hand an der Vorderkante des Höhenruders nahe der Mitte nach unten gedrückt, um das Bugrad anzuheben. Mit dieser Technik kann die DA 20/100 KATANA einfach auf der Stelle gedreht und auch rückwärts geschoben werden. Falls weitere Unterstützung gebraucht wird, kann eine zweite Person an der Tragflügelvorderkante schieben.
  • Seite 133: Parken

    Ungefähr in der Mitte des Tragflügels sind Verankerungsringe angebracht, die zur Verankerung verwendet werden sollten. 8.4.4. Aufbocken Die DA 20/100 KATANA kann an zwei Aufbockpunkten unter den rumpfseitigen Wurzelrippen und der Kielflosse am Flugzeugheck aufgebockt werden. 2. Ausgabe...
  • Seite 134: Straßentransport

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH HANDHABUNG 8.4.5. Straßentransport Zum Straßentransport des Motorflugzeugs empfiehlt sich ein offener Anhänger. Die Bauteile müssen weich aufliegen und gegen Verrutschen während des Transportes gesichert sein. Rumpf: Der Rumpf sollte auf dem Haupt- und dem Bugfahrwerk stehen. Es muß gewährleistet sein, daß...
  • Seite 135: Reinigung Und Pflege

    WICHTIGER HINWEIS Starke Verschmutzung verschlechtert die Flugleistungen. 8.5.1. Lackoberflächen Um die besten Flugeigenschaften der DA 20/100 KATANA zu erreichen, ist eine saubere Oberfläche äußerst wichtig. Daher wird dringend empfohlen, das Flugzeug - insbesondere die Tragflügelvorderkanten - jederzeit sauber zu halten.
  • Seite 136: Kabinenhaube

    HANDHABUNG 8.5.2. Kabinenhaube Die DA 20/100 KATANA bietet eine exzellente Sicht nach außen durch die große Kabinen- haube aus Plexiglas. Es ist zwingend notwendig, daß die Reinigung der Kabinenhaube mit entsprechender Vorsicht durchgeführt wird, da sie leicht zerkratzt wird. Kratzer verschlechtern die Sicht nach außen.
  • Seite 137: Allgemeines

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNGEN ABSCHNITT 9 ERGÄNZUNGEN Seite 9.1. ALLGEMEINES 9- 1 9.2. INDEX DER ERGÄNZUNGEN 9- 2 9.1. ALLGEMEINES Dieser Abschnitt enthält Informationen über Zusatzausrüstung, die wahlweise in ihr Flugzeug eingebaut wurde. Die einzelnen Ergänzungen beziehen sich auf die jeweiligen eingebauten Komponenten.
  • Seite 138: Ergänzungen

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNGEN 9.2. INDEX DER ERGÄNZUNGEN Ergänzung Nr. Titel Seiten Änderung Winter-Kit für Ölkühler 2. Ausgabe AV 1 NAV/COM KX 155 2. Ausgabe AV 2 NAV/COM KX 125 2. Ausgabe AV 3 Transponder KT76A 2. Ausgabe 2.
  • Seite 139: Ergänzung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG ABSCHNITT 9 ERGÄNZUNG E1 WINTER-KIT FÜR ÖLKÜHLER Seite ALLGEMEINES E1-2 BETRIEBSGRENZEN E1-2 NOTVERFAHREN E1-2 NORMALE BETRIEBSVERFAHREN E1-2 FLUGLEISTUNGEN E1-3 MASSE UND SCHWERPUNKT E1-3 2. Ausgabe Datum Seite 13. Sep 2001 E1 - 1...
  • Seite 140: Normale Betriebsverfahren

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG 1. ALLGEMEINES Der Winter-Kit sollte für einen Flugbetrieb bei Dauertemperaturen unter 0° C installiert werden. Der Kit besteht aus einer dauerhaft installierten Befestigungsplatte mit Hinweis- schild und einem schnell entfernbaren Sperrblech für den Lufteinlaß des Ölkühlers. Das Sperrblech behindert teilweise den Lufteinlaß...
  • Seite 141: Masse Und Schwerpunkt

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG 5. FLUGLEISTUNGEN Die Flugleistungen ändern sich mit installiertem Winter-Kit nicht. 6. MASSE UND SCHWERPUNKT Die Auswirkungen des Winter-Kits auf Masse und Schwerpunkt sind vernachlässigbar. 2. Ausgabe Datum Seite 13. Sep 2001 E1 - 3...
  • Seite 142 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV1 ABSCHNITT 9 ERGÄNZUNG AV1 NAV/COM KX155 Seite 1. ÜBERSICHT AV1-2 2. BESCHREIBUNG AV1-2 3. ABSICHERUNG AV1-3 4. BEDIENUNG AV1-3 4.1. EINSCHALTEN AV1-3 4.2. SPRECHFUNK (COM) AV1-3 4.2.1. Lautstärke, Rauschsperre (Squelch) AV1-3 4.2.2. Frequenzwahl AV1-4 4.2.3.
  • Seite 143: Übersicht

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV1 1. ÜBERSICHT 2. BESCHREIBUNG Das KX 155 COM/NAV von BENDIX/KING besteht aus einem Sende-Empfänger für den Sprechfunk und einem NAV-Empfänger. Es ist mit Bedienteil als Monoblockgerät ausgeführt. Der Frequenzbereich für den Sprechfunk von 118,000 MHz bis 136,975 MHz beinhaltet 760 Kanäle im 25 kHz-Raster.
  • Seite 144: Absicherung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV1 3. ABSICHERUNG Ein im Instrumentenbrett eingebauter Sicherungsautomat (COM/NAV) schützt das Bordnetz vor Überbelastung im Falle eines Kurzschlusses im COM/NAV-Gerät. 4. BEDIENUNG (Hauptschalter (Generator und Batterie) und Avionikhauptschalter eingeschalten) Die Lage der im folgenden genannten Bedienelemente können dem Bild weiter vorne entnommen werden.
  • Seite 145: Lautstärke, Stationsidentifizierung

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV1 4.2.2. Frequenzwahl Durch Drehen der konzentrischen COM-Frequenzwahlknöpfe eine Frequenz in der STANDBY-Anzeige einstellen. Mit dem größeren Einstellknopf wird die Frequenz in 1 MHz Schritten eingestellt, mit dem kleineren Knopf wird in gedrückter Position in 50 kHz Schritten und in gezogener Position in 25 kHz Schritten eingestellt.
  • Seite 146: Ausschalten

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV1 4.3.2. Frequenzwahl Durch Drehen der konzentrischen NAV-Frequenzwahlknöpfe eine Frequenz in der STANDBY-Anzeige einstellen. Mit dem größeren Einstellknopf wird die Frequenz in 1 MHz Schritten, mit dem kleineren Knopf in 50 kHz Schritten eingestellt.
  • Seite 147 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 ABSCHNITT 9 ERGÄNZUNG AV2 NAV/COM KX125 Seite 1. ÜBERSICHT AV2-2 2. BESCHREIBUNG AV2-2 3. ABSICHERUNG AV2-3 4. BEDIENUNG AV2-3 4.1. EINSCHALTEN AV2-3 4.2. FREQUENZWAHL AV2-3 4.2.1. Standardbetriebsart AV2-3 4.2.2. Betriebsart „Direkte Frequenzeingabe“ AV2-4 4.2.3.
  • Seite 148 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 1. ÜBERSICHT 2. BESCHREIBUNG Das KX 125 COM/NAV von BENDIX/KING besteht aus einem Sende-Empfänger für den Sprechfunk und einem NAV-Empfänger komplett mit CDI. Es ist mit Bedienteil als Monoblockgerät ausgeführt, Anzeige erfolgt einer LCD-Anzeige.
  • Seite 149: Standardbetriebsart

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 3. ABSICHERUNG Ein im Instrumentenbrett eingebauter Sicherungsautomat (COM/NAV) schützt das Bordnetz vor Überbelastung im Falle eines Kurzschlusses im COM/NAV-Gerät. 4. BEDIENUNG (Hauptschalter (Generator und Batterie) und Avionikhauptschalter eingeschalten) Die Lager der im folgenden genannten Bedienelemente können dem Bild weiter vorne entnommen werden.
  • Seite 150: Bei Ausfall Der Frequenzeingabe

    DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 4.2.2. Betriebsart „Direkte Frequenzeingabe“ Normalerweise wird durch Drehen der Frequenzwahlschalter die Standby-Frequenz verändert, die erst in die Anzeige „aktive Frequenz“ gebracht werden muß. Dies kann durch die Betriebsart „Direkte Frequenzeingabe“ umgangen werden. Sie wird eingestellt, indem man die entsprechende Frequenz-Tausch-Tast (COM oder NAV) für mehr als zwei...
  • Seite 151 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 Beim COM-Gerät wird außerdem am kleinen Frequenz-Wahlschalter im gezogenen Zustand für jeden Schritt die Frequenz um 25 kHz erhöht bzw. verringert. Auf diese Weise kann der Pilot die Empfangsgeräte bei Ausfall der LCD-Anzeige blind abstimmen.
  • Seite 152 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 4.4.1. Lautstärke, Stationsidentifizierung Die VOR-Stationen senden eine Kennung aus drei Buchstaben im Morse-Code sowie VOLMET (Sprachmodulation) aus. Zum Abhören der Kennung wird der Lautstärkenregler NAV herausgezogen. Nun sind Kennung (Morse-Code) und Sprache hörbar.
  • Seite 153 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 CDI-Mode Im CDI-Mode erscheint eine Kursabweichungsskala im NAV-Informationsfenster. Wird ein gültiges Navigationssignal empfangen, so werden „Abweichungsbalken“ links und rechts auf der Skala dargestellt, die die Kursabweichung angeben. Jeder Punkt auf dieser Skala steht für zwei Grad Abweichung. Steht ein einzelner Balken in der Mitte der Anzeige, so ist die Kursabweichung gleich Null.
  • Seite 154 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 NAV-Radialmode Im Radialmode erhält man Informationen, auf welchem Radial der gerasteten NAV-Station man sich befindet. Diese Betriebsart wird eingestellt, indem man den Modeschalter drückt. Im RAD-Mode werden Abweichungsskala, die Abweichungsbalken und die OBS- Markierung nicht angezeigt.
  • Seite 155 DIAMOND AIRCRAFT DA 20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV2 5. ALLGEMEINE HINWEISE Um die Lebensdauer des COM/NAV-Geräts zu verlängern, sollte es beim Anlassen oder Abstellen des Triebwerks nicht eingeschalten sein, da hierbei Spannungsspitzen im Bordnetz auftreten können, die zu einer Beschädigung des Geräts führen können.
  • Seite 156 DIAMOND AIRCRAFT DA20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV3 ABSCHNITT 9 ERGÄNZUNG AV3 TRANSPONDER KT76A Seite 1. ÜBERSICHT AV3-2 2. BESCHREIBUNG AV3-2 3. ABSICHERUNG AV3-2 4. BEDIENUNG AV3-3 4.1. TEST (EIGENPRÜFUNG) AV3-3 4.2. MODE A-BETRIEB AV3-3 4.3. MODE C-BETRIEB AV3-4 4.4. IDENT-TASTE AV3-4 5.
  • Seite 157 DIAMOND AIRCRAFT DA20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV3 1. ÜBERSICHT 2. BESCHREIBUNG Der Transponder KT 76A von BENDIX/KING ist ein Funksender und -empfänger, der auf Radarfrequenzen arbeitet. Er empfängt Bodenradarabfragen auf 1030 MHz. Diese lösen einen Antwortcode aus, bestehend aus Sendeimpulsen auf 1090 MHz, der zurück zum Bodenradar gesendet wird.
  • Seite 158: Mode A-Betrieb

    DIAMOND AIRCRAFT DA20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV3 4. BEDIENUNG (Hauptschalter (Generator und Batterie) und Avionikhauptschalter eingeschalten) Die Lager der im folgenden genannten Bedienelemente kann den Bildern weiter vorne entnommen werden. 4.1. TEST (EIGENPRÜFUNG) (a) Betriebsartenschalter von OFF auf SBY schalten. Den Transponder ca. 60 Sekunden in Stellung „SBY“...
  • Seite 159: Mode C-Betrieb

    DIAMOND AIRCRAFT DA20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV3 4.3. MODE C-BETRIEB Für den Mode C-Betrieb ist ein Blindencoder oder ein Encoding Altimeter notwendig. (a) Mit den Kodierschaltern benötigten Code einstellen (im Mode „SBY“). (b) Den Betriebsartenschalter des Transponders von Stellung „SBY“ auf „ALT“ schalten.
  • Seite 160 DIAMOND AIRCRAFT DA20/100 FLUGHANDBUCH ERGÄNZUNG AV3 5. ALLGEMEINE HINWEISE Um die Lebensdauer des Transponder-Geräts zu erhöhen, sollte es beim Anlassen oder Abstellen des Triebwerks nicht eingeschalten sein, da hierbei Spannungsspitzen im Bordnetz auftreten können, die zu einer Beschädigung des Geräts führen können.

Inhaltsverzeichnis