14.2 Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung
14.3 Checkliste für die jährliche Wartung des Außengeräts
14.4 Über den Verdichter
RXA-A8
R32 Split-System-Klimageräte
4P519439-23X – 2023.09
▪
Jährliche Wartung der Außeneinheit
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
GEFAHR: GEFAHR DURCH VERBRENNEN ODER VERBRÜHEN
WARNUNG
▪
Bevor Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden, IMMER erst im
Verteilerschrank den Netzschalter auf Aus schalten, die Sicherungen
herausnehmen oder die elektrische Verbindung durch entsprechende
Schalterstellung an der Sicherungseinrichtung unterbrechen.
▪
Nach Abschalten der Stromversorgung 10 Minuten lang KEINE stromführenden
Teile berühren. Sonst besteht aufgrund von möglicher Hochspannung immer
noch Stromschlaggefahr.
▪
Beachten Sie, dass einige Bereiche des Elektroschaltkastens extrem heiß sind.
▪
Achten Sie darauf, KEIN leitfähiges Teil zu berühren.
▪
Das Gerät NICHT abspülen. Es besteht sonst Stromschlag- und Brandgefahr.
HINWEIS: Gefahr elektrostatischer Entladung
Vor der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten sollten elektrostatische
Aufladungen beseitigt werden. Berühren Sie dazu ein Metallteil des Geräts. Dadurch
wird die Platine geschützt.
Überprüfen Sie mindestens einmal jährlich die folgenden Punkte:
▪
Wärmetauscher
Der Wärmetauscher des Außengeräts kann aufgrund von Staub, Schmutz,
Blättern usw. verstopfen. Es wird empfohlen, den Wärmetauscher einmal jährlich
zu reinigen. Ein verstopfter Wärmetauscher kann zu einem zu niedrigen Druck
oder zu hohen Druck führen, was eine beeinträchtigte Leistung zur Folge hat.
Bei Wartungsarbeiten am Verdichter sind folgende Sicherheitshinweise zu
beachten:
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
▪
Benutzen Sie nur einen Verdichter auf einem geerdeten System.
▪
Schalten Sie vor Durchführung von Wartungsarbeiten am Verdichter den Strom
aus.
▪
Bringen Sie die Schaltkastenabdeckung und die Wartungsblende wieder an.
14
Instandhaltung und Wartung
|
Referenz für Installateure
63