Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems SparkSwitch RS Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel dem Gas- Servo, zusammengelegt werden.
Die Leitungen zum Empfänger können dagegen eine beliebige Länge haben, diese
sind aufgrund der optischen Trennung zur Zündung „sauber".
thanks to the optical isolation from the ignition system.
4. ZÜNDAKKU
Es können alle Arten von Zündakkus verwendet werden. LiPo, LiIon und LiFe bis
zu 3S, 8s NiCd oder NiMh.
Achten Sie beim Anstecken des Akkus auf korrekte
Polung! Eine Falschpolung zerstört die Elektronik im SparkSwitch RS.
In der geregelten Version des SparkSwitch RS ist die Spannung durch den einge-
bauten Regler grundsätzlich auf 6.0V begrenzt. Damit ist der SparkSwitch RS für
alle Zündungen mit Aufschrift 4.8V, und 6.0V geeignet.
Die ungeregelte Version lässt die Eingangspannung bis 13V ungeregelt, mit
geringen Verlusten, durch.
Wird also ein 2s LiPo angesteckt bekommt die Zündung bis zu 8.4V, bei einem 3s
LiPo sind es 12.6V
Der Zündakku kann dauerhaft am SparkSwitch RS angesteckt bleiben. Eine sehr
geringe Stromaufnahme (1 μA) im ausgeschalteten Zustand verhindert eine
Entladung des Akkus, selbst über Monate.
5. DREHZAHL TEILER/MULTIPLIKATOR
Abhängig von der Art des Drehzahlabnehmers ist es notwendig, einen Teiler oder
Multiplikator für die Drehzahl einzustellen. PowerBox (Telemetrie Menü) und Jeti
www.modellmarkt24.ch
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis