Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems SparkSwitch RS Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Features
• optische Trennung der Empfangsanlage zur Zündung
• externe LED zur Einschaltkontrolle
• geregelt (6.0V) oder offene Ausgangspannung
• Drehzahlmessung für alle gängigen Telemetrie-Systeme
• Telemetrie Funktion für PowerBox, Jeti, Futaba, Graupner, Multiplex, Spektrum, JR
• Failsafe Modus
• gefräster Aluminium Kühlkörper
• kompakte, flache Bauform
1. ANSCHLIESSEN
Die Anschlüsse des SparkSwitch RS sind auf dem Gerät gut sichtbar beschriftet,
hierzu die genaue Erklärung:
PWM/BUS:
Für die Fernsteuersysteme PowerBox, Jeti, Futaba und Spektrum wird der PWM
Anschluss nicht benötigt! Der SparkSwitch RS bekommt seine Schaltinformatio-
nen direkt über den Telemetrie-Servobus. Standardmäßig ist im SparkSwitch RS
der Kanal 12 eingestellt um die Zündung ein- und auszuschalten. Bei diesen Syste-
men wird also nur ein Patchkabel mit dem Empfänger verbunden.
Alle anderen Systeme brauchen zwei Patchkabel. Eine Verbindung zum Schalten
des SparkSwitch und eine für die Telemetrie.
• PowerBox P²-BUS: Verbinden Sie den BUS Eingang mit dem P²-BUS des
Empfängers
www.modellmarkt24.ch
www.powerbox-systems.com
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis