LED
Die externe LED ist direkt mit dem Stromausgang zur Zündung verbunden und sig-
nalisiert so zuverlässig den Schaltstatus.
2. EINSTELLUNGEN IM SENDER
Im Sender müssen Sie einen separaten Kanal anlegen um den Zündschalter zu
schalten. Der Schaltkanal im Sender wird von -100% bis +100% eingestellt, die
Schaltschwelle liegt bei ca. +50%.
Bei den Systemen, die das Schaltsignal über den Telemetriebus (PowerBox, Jeti,
Futaba und Spektrum) liefern, verwenden Sie dazu am einfachsten den Kanal 12.
Dieser ist im SparkSwitch RS standardmäßig eingestellt.
Sollte der Kanal nicht zu Ihrer gewünschten Belegung passen, können PowerBox
(Telemetrie Menü) und Jeti (JetiBox MX) Piloten den Kanal vom Sender aus
verändern. Für Futaba und Spektrum kann der Kanal mit dem PowerBox Terminal
und dem USB Interface angepasst werden.
Für die Systeme Multiplex, Graupner und JR stecken Sie den PWM Ausgang
einfach auf den zugeordneten Kanal am Empfänger.
Weitere Einstellungen müssen nicht gemacht werden: der SparkSwitch RS
erkennt das Telemetrie-System automatisch!
3. EINBAU POSITION
Platzieren Sie den SparkSwitch RS in der Nähe der Zündung und auf keinen Fall in
der Nähe des Empfängers. Die Leitungslänge zur Zündung sollte möglichst kurz
sein und nicht mit anderen Leitungen, die zur Empfangsanlage gehen, wie zum
www.modellmarkt24.ch
www.powerbox-systems.com
15