Herunterladen Diese Seite drucken

ELEKTRODESIGN DUOVENT COMPACT RV TOP 800 Bedienungsanleitung Seite 32

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung

Werbung

Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
32
DUOVENT
Demontage des Abluftventilators für DUOVENT
8.2.3 WARTUNG DES ROTATIONSWÄRMERÜCKGEWINNUNGSTAUSCHERS
Der Zugang zum Rotationswärmetauscher erfolgt über feste Platten, die bei Bedarf entfernt werden müssen. Um die Platten zu demontieren,
müssen Sie die Kunststoffkappen der Rohre entfernen. Die Platten sind mit selbstschneidenden Schrauben mit Innenvierkant verschraubt. Der
Rückgewinnungswärmetauscher ist durch Filter geschützt und kann daher nur sehr leicht verschmutzt werden. Trotzdem wird empfohlen, immer
eine visuelle Kontrolle bei einem Filterwechsel in dem Gerät durchzuführen. Die Sichtprüfung kann nach dem Öffnen der Türverkleidungen auf
der Bedienseite durchgeführt werden. Es ist verboten, den Rotationswärmetauscher bei einer geöffneten Wartungsöffnung (Tür) oder mit aufge-
deckten Platten zu starten oder zu betreiben. Vor Beginn der Wartung, Reinigung und von Servicearbeiten am Rotationswärmetauscher muss
die Zuleitung der elektrischen Energie abgeschaltet sein und es müssen solche Maßnahmen getroffen werden, die ein Einschalten des Elektro-
motors im Verlauf dieser Arbeiten verhindern. Öffnen Sie für den Zugang zum Wärmetauscher die Vordertür mittels Drehung der Schlösser. Im
Rahmen der Wartung muss die Spannung des Antriebsriemens, die Dichtung des Rotors, die Verschmutzung des Rotors und die Spannung des
Gehäuses bei einem geteilten Rotationswärmetauscher kontrolliert werden. Die Reinigung erfolgt mit Druckluft, Dampf oder Hochdruck. Die Rei-
nigung muss eine geschulte Person durchführen. Bei einer nicht fachgerechten Vorgehensweise droht eine ernsthafte Beschädigung des Rotors
des Rotationswärmetauschers. Bei geteilten Rotoren empfiehlt der Hersteller des Rotationswärmetauschers nach den ersten 80 Betriebsstun-
den einen leichten Nachzug der Gehäusehülle (gleichmäßig über den gesamten Umfang Rotationswärmetauschers durchgeführt - ACHTUNG
AUF KREISFÖRMIGKEIT!!!), und zwar einschließlich der Einstellung der Dichtungselemente.
8.2.4 REGELMÄSSIGE INSPEKTIONEN
Führen Sie im Rahmen einer Serviceinspektion im Sommer mindestens einmal im Jahr regelmäßige Inspektionen durch. Es ist optimal, die
Inspektionen zweimal im Jahr durchzuführen, normalerweise vor und nach dem Ende der Wintersaison.
Bei der regelmäßigen Serviceinspektion ist insbesondere Folgendes erforderlich:
• Führen Sie eine regelmäßige Inspektion und Reinigung der Wärmetauscheroberflächen durch
• Filtereinsätze in Luftfiltern reinigen oder ersetzen
• Überprüfen Sie den Zustand der Dämpfungseinsätze, insbesondere ihre Dichtheit, und ersetzen Sie sie rechtzeitig
• Inspektionen und Überprüfungen der Funktion elektrischer Komponenten durchführen (Schützkontakte, Anziehen der Klemmen,
Isolationszustand...)
• Inspektionen der Scharniere und Abstützungen der Geräte durchführen
• Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Anlagen durch, bei denen dies die geltenden Gesetze, Bekanntmachungen, Standards und
Regeln erfordern
• Führen Sie ordnungsgemäße Aufzeichnungen über die Ergebnisse von Inspektionen und Revisionen durch und kontrollieren Sie die
Umsetzung der ergriffenen Maßnahmen
• Überprüfen Sie die Siphons für den Kondensatablauf, insbesondere auf deren Durchlässigkeit und Dichtheit, insbesondere auf Dichtheit
der Montage am Gerät und Dichtheit der Kugelsitze
COMPACT RV TOP
®
COMPACT RV 800-6000 TOP:
®
elektrodesign@elektrodesign.cz

Werbung

loading