• Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das
Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das
Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder ins-
talliert ist.
• Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht
den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht
regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen.
• Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht benutzt werden.
WARNUNG! Gefahr durch Überhitzung.
Die Öffnungen des Gerätes immer frei lassen.
• Das Gerät darf nicht in Garagen oder feuergefährdeten
Räumen wie Stallungen, Holzschuppen usw. installiert und
betrieben werden. Dies gilt auch für Räume, in denen sich
leicht entzündliche Dämpfe oder Staub bilden können.
• Brand- und Explosionsgefahr! Verwenden Sie das Gerät
niemals in der Nähe von explosiven oder leicht entzündli-
chen Stoffen.
• Das Gerät darf nicht durch Handtücher, Gardinen oder an-
dere Gegenstände abgedeckt werden.
• Die Öffnungen des Gerätes immer frei lassen, sie dürfen
nicht durch Handtücher oder andere Gegenstände abge-
deckt werden.
• Der Luftstrom darf nicht durch irgendwelche Gegenstände
behindert werden.
• Schalten Sie den Ionen-Luftreiniger ab, sobald die Raum-
temperatur 40°C übersteigt.
WARNUNG! Schäden durch Schmutz und Regen!
Nutzen oder lagern Sie das Gerät niemals im Freien
Sicherheit
6