Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fakir VIGOR PLUS Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIGOR PLUS:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VIGOR PLUS
Bedienungsanleitung
DE
Ionenluftreiniger
Instruction manual
EN
Ionic air purifier
Instrukcja obsługi
PL
Jonowy oczyszczacz powietrza
Kullanma kılavuzu
TR
İyonik Hava Temizleyici

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fakir VIGOR PLUS

  • Seite 1 VIGOR PLUS Bedienungsanleitung Ionenluftreiniger Instruction manual Ionic air purifier Instrukcja obsługi Jonowy oczyszczacz powietrza Kullanma kılavuzu İyonik Hava Temizleyici...
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Informationen zur Vielen Dank, Bedienungsanleitung dass Sie sich für den Ionen-Luftreiniger Vigor Plus von Fakir entschieden haben. Er wurde entwickelt und hergestellt,um Ihnen über viele Jahre einen stö- rungsfreien Betrieb zu leisten. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und bestmöglichen Umgang mit dem Gerät ermög- lichen.
  • Seite 4: Ce-Konformitätserklärung

    2001/95/EG „Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie“, 2011/65/EU „RoHS-Richtlinie” und 2009/125/EG „Ökodesign-Richtlinie“. 2010/30/EU „Energieverbrauchskennzeichnung“ Das Gerät trägt auf dem Typenschild die CE-Kenn- zeichnung. Fakir behält sich Konstruktions- und Ausstattungs- änderungen vor. Bestimmungsgemäße Das Gerät darf nur für privat genutzte Wohnungen Verwendung und Nebenräume verwendet werden.
  • Seite 5: Dieses Gerät Ist Nicht Dafür Bestimmt, Durch Personen

    Sicherheit WARNUNG! Kinder • Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 6 Sicherheit • Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren- den Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder ins- talliert ist.
  • Seite 7: Achtung! Elektrischer Strom

    Sicherheit WARNUNG! • Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Dusche oder Waschbecken. Der Schutzbereich ist entsprechend VDE 0100, Teil 701 zu beachten. Bei Betrieb in einem Badezimmer müssen diese Mindest-Sicher- heitsabstände unbedingt eingehalten werden. • Um technische Störungen und Beeinträchtigungen des Luftreinigers zu ver- meiden, stellen Sie das Gerät mindestens im Abstand von einem Meter zu Computer, Fernseh- und Radiogerät auf.
  • Seite 8: Service-Hotline

    Sie auf dem Typenschild des Gerätes. WARNUNG! Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräf- ten (z.B. Fakir Kundendienst) durchgeführt werden. Dabei dürfen nur Original Fakir Ersatzteile eingesetzt werden. Nicht fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
  • Seite 9: Überblick

    Überblick Lieferumfang...
  • Seite 10 Überblick Technische Daten premium | Vigor Plus Art. Nr.: 67 41 006 Spannung: 230 V / 50 Hz Max. Leistungsaufnahme: 80 W Ionenausstoß: ≥ 2 x 106 / cm Ausstoß Aktivsauerstoff: ≤ 0,05ppm UV-Lampe: ≥ 20 μW / cm (bei 10cm Entfernung)
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung Anzeige negative Ionen Anzeigen auf dem Gerät Bei der Erzeugung von negativen Ionen verändert sich das blaue Anzeigefeld alle fünf Sekunden von hell zu dunkel und dunkel zu hell. Geruchsanzeiger Der Geruchsanzeiger leuchtet, sobald der Geruchs- fühler schlechte Gerüche, z.B. Zigarettenrauch im Zimmer erkennt.
  • Seite 12: Einschalten

    Bedienung • Der Ionen-Luftreiniger kann nicht effektiv arbeiten, Vor Inbetriebnahme wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist und die Raumluft verschmutzt ist. • Die Empfindlichkeit des Sensors kann eventuell in den ersten Betriebsstunden beeinträchtigt sein oder wenn der Ionen-Luftreiniger länger als eine Woche nicht an die Stromversorgung angeschlos- sen war.
  • Seite 13: Bedienung / Reinigung Und Wartung

    Bedienung / Reinigung und Wartung • Drücken Sie die Taste TIMER mehrmals, um Betrieb über die gewünschte Betriebsdauer einzustellen. Die Zeitvorwahl Leuchtdioden zeigen folgende Zeiten an: 1 Hour > 2 Hour > 8 Hour > 1 Hour ... Ion-UV ein/aus •...
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 2. Nehmen Sie den elektrostatischen Filter ab. • Halten Sie den Filter an den seitlichen Laschen fest und nehmen ihn gemeinsam mit dem Vorfiltersieb heraus. Beim Zusammenbau • Legen Sie den elektrostatischen Filter passgenau in das Gerät ein. 3.
  • Seite 15: Vorfilter

    Es besteht Kurzschlussgefahr bzw. Brandge- fahr durch Funkenbildung. Des weiteren wird der Steuerstromkreis beschädigt. • Bitte kontaktieren Sie eine autorisierte Fakir- Werkstätte zur Instandsetzung des Filters. • Bitte verwenden Sie zur Reinigung keine säure- haltigen oder alkalischen Reiniger, da diese Rost...
  • Seite 16 Reinigung und Wartung Reinigen und Trocknen • Lassen Sie alle Teile nach der Reinigung vollständig abtrocknen. Ansonsten kann ein Stromschlag verursacht werden oder eine Fehlfunktion des Gerätes. • Wenn der elektrostatische Filters nicht einwandfrei angebracht ist, besteht keine elektrische Verbindung. •...
  • Seite 17: Neueinstellung

    Reinigung und Wartung • Während der Neuinstallation sollte das Gerät an Neuinstallation das Stromnetz angeschlossen sein, aber ausge- schaltet. Die Taste RESET befindet sich im Gerät und kann nur mit Hilfe eines spitzen Gegenstan- des, ausgelöst werden. Bitte benutzen Sie z. B. einen Zahnstocher, um die Taste am Gehäusevor- derteil rechts oben zu drücken.
  • Seite 18: Hilfe Bei Störung

    7-stellige Ersatzteil-Nummer bereit halten. Achtung! Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir- Kundendienst) ausgeführt werden. Dabei dürfen nur Original Fakir Ersatzteile ver- wendet werden. Nicht fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
  • Seite 19 Hilfe bei Störung Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Gerät läuft nicht. A) Stecker ist nicht ein- A) Stecker einstecken gesteckt oder das Gerät und Gerät einschalten. ist nicht eingeschaltet. B) Korrekten Zusammen- B) Nicht korrekt montiert. bau prüfen. Während die Luftqualität A) Die Raumluft war die A) Um die Funktion zu kontrolliert wird, leuchtet...
  • Seite 20: Entsorgung

    Entsorgung Wenn das Gebrauchsende des Ventilators erreicht ist, insbesondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haus- haltsabfällen entsorgt werden.
  • Seite 21 Garantie Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1. Der Käufer / die Käuferin hat seinen / ihren allgemeinen Wohnsitz / Firmensitz in der EU und das Gerät ist bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland gekauft worden. 2.

Diese Anleitung auch für:

67 41 006

Inhaltsverzeichnis